Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausblasdüse; Beschichtung Dachgerät; Lackierung Unterdacheinheit; Zuluftschalldämpfer - Hoval TopVent CH-Serie Planungshandbuch

Umluft- und zuluftgeräte als dachgeräte mit effizienter luftverteilung zum heizen und kühlen mit zentraler wärme- und kälteerzeugung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionen
Ausblasdüse
5 Ausblasdüse
Zur kostengünstigen Umluftheizung ist das TopVent
Gerät auch mit einer einfachen Ausblasdüse erhältlich.
Der Ausblaswinkel der Luft ist nicht regulierbar. Geräte mit
Ausblasdüse eignen sich vor allem zum Einsatz bei gerin-
gerem Komfortanspruch und bei großen Ausblashöhen
(z.B. in Hochregallagern).
Die Ausblasdüse ersetzt den Air-Injector. Die Außen-
abmessungen des Gerätes bleiben unverändert.
Größe
Gewicht
kg
Bild H3: Gewichte Ausblasdüse
6 Beschichtung Dachgerät
Auf Wunsch kann das Gehäuse des Dachgerätes in
beschichtetem Zinkblech (anthrazitgrau, ähnlich RAL 7016)
ausgeführt werden.

7 Lackierung Unterdacheinheit

Auf Wunsch kann die Unterdacheinheit mit einer Außen-
lackierung in RAL-Farbe nach Wahl versehen werden.
8 Zuluftschalldämpfer
Der Zuluftschalldämpfer reduziert die Schallemission von
TopVent
®
Geräten. Er besteht aus einer Schalldämm-
matte aus Steinwolle und wird über dem Ventilator an der
Gehäusedecke montiert. Die Einfügungsdämpfung beträgt
3 dB gegenüber der Gesamt-Schallleistung des jeweiligen
TopVent
Gerätes. Gewicht: 20 kg.
®
®
CH
6
9
31
37
H
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis