Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpensteuerung - Hoval TopVent CH-Serie Planungshandbuch

Umluft- und zuluftgeräte als dachgeräte mit effizienter luftverteilung zum heizen und kühlen mit zentraler wärme- und kälteerzeugung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionen

Pumpensteuerung

Verbindungs-
Gerätetyp
modul
V1
CH, CC
V2
SH, SC
V3
V1
CHC, SHC
V2
Heizkreis
V3
V1
CHC, SHC
V2
Kühlkreis
V3
Tabelle H7: Druckverluste der Wellrohrleitungen in der Unterdacheinheit (Werte in kPa)
10 Pumpensteuerung
Statt der Drosselschaltung kann im Verbraucherkreis auch
eine Beimisch- oder Einspritzschaltung installiert werden.
Beachten Sie Folgendes:
Neben den Mischventilen werden auch die Pumpen im
Verbraucherkreis direkt vom Geräteschaltkasten aus
gesteuert.
Klemmen für die Verdrahtung der Mischventile und
der Pumpen im Verbraucherkreis befinden sich im
Geräteschaltkasten.
Installieren Sie im Dachgerät am höchsten Punkt der
Rohrleitungen einen automatischen Entlüfter.
Der Rücklauftemperaturfühler ist werkseitig vorinstalliert.
Sorgen Sie für die bauseitige Bereitstellung von Ventilen
und Pumpen, die den nachstehenden Anforderungen
entsprechen.
Anforderungen an Mischventile
3-Wege-Mischventile mit folgender Durchflusskennlinie
einsetzen:
– Regelpfad gleichprozentig
– Bypass linear
Die Ventilautorität muss ≥ 0.5 sein.
Die maximale Laufzeit des Ventilantriebs beträgt 45 s.
Der Ventilantrieb muss stetig sein, das heißt, der
Hub ändert sich proportional mit der Steuerspannung
(0...10 V  D C oder 2...10 V  D C).
Der Ventilantrieb muss mit einer Stellungsrückmeldung
(0...10 V  D C oder 2...10 V  D C) ausgeführt sein.
Die maximale Leistungsaufnahme beträgt 20 VA.
Das Ventil im oder nahe am Gerät installieren
(max. 2 m Abstand).
Anforderungen an Pumpen
Spannung .....230 V  A C
Strom ...........bis 4.0 A
1000
1250
1500
1750
0.21
0.33
0.51
0.66
0.28
0.45
0.69
0.89
0.57
0.57
0.87
1.13
0.18
0.29
0.44
0.57
0.25
0.40
0.62
0.80
0.52
0.52
0.80
1.03
0.21
0.33
0.51
0.66
0.28
0.45
0.69
0.89
0.57
0.57
0.87
1.13
Wassermenge in l/h
2000
2500
3000
3500
0.83
1.31
1.89
2.51
1.13
1.78
2.56
3.41
1.43
2.25
3.24
4.31
0.72
1.13
1.62
2.16
1.01
1.59
2.30
3.06
1.31
2.06
2.97
3.96
0.83
1.31
1.89
2.51
1.13
1.78
2.56
3.41
1.43
2.25
3.24
4.31
Anforderungen an Umschaltventile
Verwenden Sie zum Heizen und Kühlen im 2-Leiter-System
Umschaltventile mit folgender Spezifikation:
3-Wege-Umschaltventile
Versorgungsspannung 24 V AC
1-Draht-Steuerung (0/24 V AC)
Stellungsrückmeldung über Endlagenschalter (0°/90°)
Leistungsaufnahme max. 44 VA
4000
5000
6000
8000 10000 15000
3.27
5.28
7.53
13.31
20.84
4.44
7.17
10.23
18.08
28.31
5.61
9.06
12.93
22.85
35.78
2.81
4.53
6.47
11.43
17.89
3.98
6.42
9.17
16.2
25.36
5.15
8.31
11.87
20.97
32.83
3.27
5.28
7.53
13.31
20.84
4.44
7.17
10.23
18.08
28.31
5.61
9.06
12.93
22.85
35.78
46.94
63.77
80.60
40.30
57.13
73.96
46.94
63.77
80.60
H
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis