Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hoval TopVent CH-Serie Planungshandbuch
Hoval TopVent CH-Serie Planungshandbuch

Hoval TopVent CH-Serie Planungshandbuch

Umluft- und zuluftgeräte als dachgeräte mit effizienter luftverteilung zum heizen und kühlen mit zentraler wärme- und kälteerzeugung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H a l l e n k l i m a - S y s t e m e
Hoval TopVent
®
CH | CC | CHC | SH | SC | SHC
Planungshandbuch
Umluft- und Zuluftgeräte als Dachgeräte mit effizienter Luftverteilung
zum Heizen und Kühlen mit zentraler Wärme- und Kälteerzeugung
Hoval | Verantwortung für Energie und Umwelt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hoval TopVent CH-Serie

  • Seite 1 H a l l e n k l i m a - S y s t e m e Hoval TopVent ® CH | CC | CHC | SH | SC | SHC Planungshandbuch Umluft- und Zuluftgeräte als Dachgeräte mit effizienter Luftverteilung zum Heizen und Kühlen mit zentraler Wärme- und Kälteerzeugung Hoval | Verantwortung für Energie und Umwelt...
  • Seite 3 25 m Höhe mit zentraler Wärme- und Kälteversorgung (2-Leiter-System) TopVent ® Zuluftgerät als Dachgerät zum Lüften, Heizen und Kühlen von Räumen bis 25 m Höhe mit zentraler Wärme- und Kälteversorgung (4-Leiter-System) Optionen Transport und Installation Planungshinweise Regelung Hoval TopTronic ® → siehe Handbuch 'Regelsysteme für Hoval Hallenklima-Systeme'...
  • Seite 5 Hoval Hallenklima-Systeme Inhalt Hoval Hallenklima-Systeme Effizient. Flexibel. Zuverlässig.
  • Seite 6 Verfügung. Kompetent und zuverlässig Zudem gibt es eine Reihe von Geräten, die eigens für ganz Hoval steht Ihnen in allen Projektphasen mit Experten- spezifi sche Einsatzzwecke entwickelt wurden. ProcessVent Knowhow zur Seite. Verlassen Sie sich auf ausführliche Geräte beispielsweise werden in Industriehallen mit technische Beratung bei der Projektierung von Hoval Abluftreinigungsanlagen gekoppelt und gewinnen Wärme...
  • Seite 7: Systemübersicht

    Hoval Hallenklima-Systeme Systemübersicht System mit dezentraler Wärme- und Kälteerzeugung mit Wärmepumpe TopVent ® RoofVent ® TopVent ® mit Wärmepumpe mit Wärmepumpe mit Wärmepumpe System mit zentraler Wärme- und Kälteerzeugung Kaltwassersatz TopVent ® RoofVent ® TopVent ® Heizkessel (z.B. UltraGas ®...
  • Seite 9 TopVent ® Inhalt TopVent ® Umluftgerät als Dachgerät zum Heizen von Räumen bis 25 m Höhe mit zentraler Wärmeversorgung 1 Verwendung ..... 8 2 Auf bau und Funktion .
  • Seite 10: Verwendung

    Das Verbindungsmodul dient als Luftleitung durch das Für den energieeffizienten, bedarfsgerechten Betrieb von Dach und zum Ansaugen von Abluft aus der Halle durch Hoval Hallenklima-Systemen sorgt das integrierte Regel- das Abluftgitter. Zur Anpassung des Gerätes an lokale system Hoval TopTronic ®...
  • Seite 11 TopVent ® Aufbau und Funktion ■ Abluftgitter ■ Geräteschaltkasten ■ Ventilator ■ Abluftfilter ■ Revisionstür Ventilator ■ Heizregister ■ Revisionstür Hydraulikanschluss ■ Frostwächter ■ Hydraulikbaugruppe Drosselschaltung Bild B2: Aufbau TopVent ® 2.2 Funktionsschema ■ Abluft ■ Abluftfilter mit Differenzdruckwächter ■ Ventilator mit Volumenstromüberwachung ■...
  • Seite 12: Betriebsarten

    TopVent ® Aufbau und Funktion 2.3 Betriebsarten Das TopVent ® CH hat folgende Betriebsarten: ■ Umluft ■ Umluft Stufe 1 ■ Standby Das TopTronic ® C Regelsystem steuert diese Betriebsarten automatisch pro Regelzone entsprechend den Vorgaben im Kalender. Zusätzlich gilt: ■...
  • Seite 13: Technische Daten

    TopVent ® Technische Daten 3 Technische Daten 3.3 Elektrischer Anschluss Gerätetyp CH-6 CH-9 3.1 Typenschlüssel Versorgungsspannung V AC 3 x 400 3 x 400 Zulässige Spannungstoleranz ± 5 ± 5 Frequenz CH - 6 B - ... Anschlussleistung 2.23 3.33 Stromaufnahme max.
  • Seite 14: Heizleistung

    TopVent ® Technische Daten 3.7 Heizleistung Heizmediumtemperatur 80/60 °C 60/40 °C ∆p ∆p Raum Größe °C °C °C 32.8 13.4 34.2 1410 18.8 16.8 27.3 30.3 14.0 37.0 1301 16.2 17.9 30.0 47.0 11.6 41.3 2020 26.9 14.6 31.3 1157 CH-6 43.4 12.0...
  • Seite 15: Produktinformationen Gemäß Erp

    TopVent ® Technische Daten 3.8 Produktinformationen gemäß ErP Hoval TopVent ® Marke / Modell Einheit Kühlleistung (sensibel) (P – – – – – – rated,c Kühlleistung (latent) (P – – – – – – rated,c Wärmeleistung (P 13.2 18.9 29.8 22.6...
  • Seite 16: Maße Und Gewichte

    TopVent ® Technische Daten 3.9 Maße und Gewichte 99.5 ∅ O ■ ■ Dachgerät Abluftgitter ■ ■ Verbindungsmodul Kabelverschraubung Leistungsversorgung ■ ■ Installationsdeckel Kabeldurchführung Signalkabel ■ ■ Air-Injector Rücklauf Heizkreis ■ ■ Revisionsschalter Vorlauf Heizkreis Tabelle B10: Maßblatt TopVent ® CH mit Hydraulikbaugruppe Drosselschaltung (Maße in mm)
  • Seite 17 TopVent ® Technische Daten Gerätetyp CH-6 CH-9 2420 2725 1220 1420 2500 2805 2490 2795 1290 1490 1239 1439 1010 1160 1360 1200 1400 Ø O 1100 R (Innengewinde) " G 1½ G 1½ 1300 1300 1750 1750 Tabelle B11: Maße TopVent ®...
  • Seite 18: Ausschreibungstexte

    TopVent ® Ausschreibungstexte 4 Ausschreibungstexte Abluftfilter Plissierter Zellenfilter der Filterklasse ePM 55 % nach ISO 16890, bestehend aus Mikroglas mit Synthetik- 4.1 TopVent ® kaschierung als Griffschutz, Faltenpaket komplett vergossen zur Vermeidung von Leckage, Rahmen aus recyceltem Umluftgerät zum Heizen von Räumen bis 25 m Höhe mit Kunststoff, voll veraschbar, inklusive Differenzdruckwächter zentraler Wärmeversorgung;...
  • Seite 19 Zur Anpassung an die lokale Einbausituation ist das Hydraulikbaugruppe Drosselschaltung Verbindungsmodul verlängert. Baugruppe für hydraulische Drosselschaltung, abgestimmt Ausführung mit Air-Injector auf das Register im Gerät und das Regelsystem Hoval Gehäuse aus Magnesium-Zink-Blech, luftdicht, hygiene- und TopTronic ® C, bestehend aus: wartungsfreundlich durch alterungsbeständige, silikonfreie...
  • Seite 20: Toptronic ® C - Systemregelung

    ■ Hauptbetriebsarten Be- und Entlüftungsgeräte: VE ..Be- und Entlüftung, stufenlos einstellbar Zonenbasiertes Regelsystem zum energieoptimierten Betrieb AQ ..Luftqualität, automatische Regelung mit Hoval von dezentralen Hoval Hallenklima-Systemen. Maximale Kombifühler (Option), Führungsgröße wahlweise: Anlagengröße pro Systembus: 64 Regelzonen mit jeweils –...
  • Seite 21: Toptronic ® C - Systemregelung Für Topvent ® C-Sys

    ■ Steuerung und Stromversorgung der Verteilerpumpe – Sollwert Wärmeanforderung – Störmeldung Wärmeversorgung Starkstromverteilung – Kälteanforderung ■ Leitungsschutzschalter und Ausgangsklemmen für Hoval – Störmeldung Kälteversorgung Hallenklima-Geräte – Externe Freigabe Heizen/Kühlen (zur automatischen Umschaltung) ■ Netz-Trenneinrichtung (4-polig) – Externe Vorgabe Heizen/Kühlen (zur manuellen Umschaltung) –...
  • Seite 22 ■ Manuelle Einstellung der Ventilator-Drehzahl ■ Zwangsbeheizung (Baustellenheizung) kann vor Fertig- ■ Manuelle Einstellung der Luftverteilung mit dem Hoval stellung der Gesamtanlage pro Gerät aktiviert werden Air-Injector von vertikal bis horizontal (für TopVent ® (Aktivierung durch Hoval Servicetechniker) TC, CH, CC) ■...
  • Seite 23 TopVent ® Inhalt TopVent ® Umluftgerät als Dachgerät zum Heizen und Kühlen von Räumen bis 25 m Höhe mit zentraler Wärme- und Kälteversorgung (2-Leiter-System) 1 Verwendung ....22 2 Auf bau und Funktion .
  • Seite 24: Verwendung

    Verbindungsmodul: Für den energieeffizienten, bedarfsgerechten Betrieb von Das Verbindungsmodul dient als Luftleitung durch das Hoval Hallenklima-Systemen sorgt das integrierte Regel- Dach und zum Ansaugen von Abluft aus der Halle durch system Hoval TopTronic das Abluftgitter. Zur Anpassung des Gerätes an lokale ®...
  • Seite 25 TopVent ® Aufbau und Funktion ■ Abluftgitter ■ Geräteschaltkasten ■ Ventilator ■ Abluftfilter ■ Revisionstür Ventilator ■ Frostwächter ■ Revisionstür Hydraulikanschluss ■ Heiz-/Kühlregister ■ Tropfenabscheider ■ Hydraulikbaugruppe Drosselschaltung ■ Kondensatableitung Bild C2: Aufbau TopVent ® 2.2 Funktionsschema ■ Abluft ■ Abluftfilter mit Differenzdruckwächter ■...
  • Seite 26: Betriebsarten

    TopVent ® Aufbau und Funktion 2.3 Betriebsarten Das TopVent ® CC hat folgende Betriebsarten: ■ Umluft ■ Umluft Stufe 1 ■ Standby Das TopTronic ® C Regelsystem steuert diese Betriebsarten automatisch pro Regelzone entsprechend den Vorgaben im Kalender. Zusätzlich gilt: ■...
  • Seite 27: Technische Daten

    TopVent ® Technische Daten 3 Technische Daten 3.3 Elektrischer Anschluss Gerätetyp CC-6 CC-9 3.1 Typenschlüssel Versorgungsspannung V AC 3 x 400 3 x 400 Zulässige Spannungstoleranz ± 5 ± 5 Frequenz CC - 6 - C ... Anschlussleistung 2.23 3.33 Stromaufnahme max.
  • Seite 28: Heizleistung

    TopVent ® Technische Daten 3.7 Heizleistung Heizmediumtemperatur 80/60 °C 60/40 °C ∆p ∆p Raum Größe °C °C °C 76.0 55.6 3267 45.0 11.8 40.3 1935 CC-6 70.3 56.8 3022 39.3 12.5 41.5 1690 117.9 56.9 5066 69.9 12.3 41.1 3003 109.1 10.2 58.0...
  • Seite 29: Produktinformationen Gemäß Erp

    TopVent ® Technische Daten 3.9 Produktinformationen gemäß ErP Hoval TopVent ® Marke / Modell Einheit Kühlleistung (sensibel) (P 26.5 41.0 48.6 rated,c Kühlleistung (latent) (P 15.2 rated,c Wärmeleistung (P 29.8 46.2 54.2 rated,h Elektrische Gesamtleistungsaufnahme (P 1.10 1.94 2.09 elec...
  • Seite 30: Maße Und Gewichte

    TopVent ® Technische Daten 3.10 Maße und Gewichte ∅ 20 99.5 ∅ O ■ ■ Dachgerät Abluftgitter ■ ■ Kondensatablauf Kabelverschraubung Leistungsversorgung ■ ■ Verbindungsmodul Kabeldurchführung Signalkabel ■ ■ Installationsdeckel Rücklauf Heiz-/Kühlkreis ■ ■ Air-Injector Vorlauf Heiz-/Kühlkreis ■ Revisionsschalter Tabelle C11: Maßblatt TopVent CC mit Hydraulikbaugruppe Drosselschaltung (Maße in mm) ®...
  • Seite 31 TopVent ® Technische Daten Gerätetyp CC-6 CC-9 2420 2725 1220 1420 2500 2805 2490 2795 1290 1490 1239 1439 1010 1160 1360 1200 1400 Ø O 1100 R (Innengewinde) " G 1½ G 1½ 1300 1300 1750 1750 Tabelle C12: Maße TopVent ®...
  • Seite 32: Ausschreibungstexte

    TopVent ® Ausschreibungstexte 4 Ausschreibungstexte ■ den ausziehbaren Tropfenabscheider mit Sammelwanne, aus hochwertigem, korrosionsbeständigem Material, mit allseitigem Gefälle für schnelle Entleerung 4.1 TopVent ® ■ die Kondensatableitung auf das Dach über Siphon Abluftfilter Umluftgerät zum Heizen und Kühlen von Räumen bis 25 m Höhe mit zentraler Wärme- und Kälteversorgung (2-Leiter- Plissierter Zellenfilter der Filterklasse ePM 55 % nach...
  • Seite 33 Dichtungsmaterialien; ausgeführt mit: ■ Abluftgitter Baugruppe für hydraulische Drosselschaltung, abgestimmt ■ Kabeldurchführungen für den Elektroanschluss auf das Register im Gerät und das Regelsystem Hoval ■ Rohrdurchführungen für den Hydraulikanschluss TopTronic ® C, bestehend aus: Bauseits: Installation und Isolierung der Rohrleitungen ■...
  • Seite 34: Toptronic ® C - Systemregelung

    ■ Hauptbetriebsarten Be- und Entlüftungsgeräte: VE ..Be- und Entlüftung, stufenlos einstellbar Zonenbasiertes Regelsystem zum energieoptimierten Betrieb AQ ..Luftqualität, automatische Regelung mit Hoval von dezentralen Hoval Hallenklima-Systemen. Maximale Kombifühler (Option), Führungsgröße wahlweise: Anlagengröße pro Systembus: 64 Regelzonen mit jeweils –...
  • Seite 35: Toptronic ® C - Systemregelung Für Topvent ® C-Sys

    ■ Steuerung und Stromversorgung der Verteilerpumpe – Sollwert Wärmeanforderung – Störmeldung Wärmeversorgung Starkstromverteilung – Kälteanforderung ■ Leitungsschutzschalter und Ausgangsklemmen für Hoval – Störmeldung Kälteversorgung Hallenklima-Geräte – Externe Freigabe Heizen/Kühlen (zur automatischen Umschaltung) ■ Netz-Trenneinrichtung (4-polig) – Externe Vorgabe Heizen/Kühlen (zur manuellen Umschaltung) –...
  • Seite 36 ■ Manuelle Einstellung der Ventilator-Drehzahl ■ Zwangsbeheizung (Baustellenheizung) kann vor Fertig- ■ Manuelle Einstellung der Luftverteilung mit dem Hoval stellung der Gesamtanlage pro Gerät aktiviert werden Air-Injector von vertikal bis horizontal (für TopVent ® (Aktivierung durch Hoval Servicetechniker) TC, CH, CC) ■...
  • Seite 37 TopVent ® Inhalt TopVent ® Umluftgerät als Dachgerät zum Heizen und Kühlen von Räumen bis 25 m Höhe mit zentraler Wärme- und Kälteversorgung (4-Leiter-System) 1 Verwendung ....36 2 Auf bau und Funktion .
  • Seite 38: Verwendung

    Die Unterdacheinheit besteht aus folgenden Komponenten: Für den energieeffizienten, bedarfsgerechten Betrieb von ■ Verbindungsmodul: Hoval Hallenklima-Systemen sorgt das integrierte Regel- Das Verbindungsmodul dient als Luftleitung durch das system Hoval TopTronic Dach und zum Ansaugen von Abluft aus der Halle durch ®...
  • Seite 39 TopVent ® Aufbau und Funktion ■ Abluftgitter ■ Geräteschaltkasten ■ Ventilator ■ Abluftfilter ■ Revisionstür Ventilator ■ Heizregister ■ Frostwächter ■ Revisionstür Hydraulikanschluss ■ Kühlregister ■ Tropfenabscheider ■ Hydraulikbaugruppe Drosselschaltung ■ Kondensatableitung Bild D2: Aufbau TopVent ® 2.2 Funktionsschema ■ Abluft ■...
  • Seite 40: Betriebsarten

    TopVent ® Aufbau und Funktion 2.3 Betriebsarten Das TopVent ® CHC hat folgende Betriebsarten: ■ Umluft ■ Umluft Stufe 1 ■ Standby Das TopTronic ® C Regelsystem steuert diese Betriebsarten automatisch pro Regelzone entsprechend den Vorgaben im Kalender. Zusätzlich gilt: ■...
  • Seite 41: Technische Daten

    TopVent ® Technische Daten 3 Technische Daten 3.3 Elektrischer Anschluss Gerätetyp CHC-6 CHC-9 3.1 Typenschlüssel Versorgungsspannung V AC 3 x 400 3 x 400 Zulässige Spannungstoleranz ± 5 ± 5 Frequenz CHC - 6 B C ... Anschlussleistung 2.43 3.53 Stromaufnahme max.
  • Seite 42: Heizleistung

    TopVent ® Technische Daten 3.7 Heizleistung Heizmediumtemperatur 80/60 °C 60/40 °C ∆p ∆p Raum Größe °C °C °C 32.8 13.4 34.2 1410 18.8 16.8 27.3 30.3 14.0 37.0 1301 16.2 17.9 30.0 47.0 11.6 41.3 2020 26.9 14.6 31.3 1157 CHC-6 43.4 12.0...
  • Seite 43: Produktinformationen Gemäß Erp

    TopVent ® Technische Daten 3.9 Produktinformationen gemäß ErP Hoval TopVent ® Marke / Modell Einheit Kühlleistung (sensibel) (P 26.5 26.5 26.5 48.6 48.6 48.6 rated,c Kühlleistung (latent) (P 15.2 15.2 15.2 rated,c Wärmeleistung (P 13.2 18.9 29.8 22.6 28.5 46.2 22.6...
  • Seite 44: Maße Und Gewichte

    TopVent ® Technische Daten 3.10 Maße und Gewichte ∅ 20 99.5 ∅ O ■ ■ Dachgerät Kabelverschraubung Leistungsversorgung ■ ■ Kondensatablauf Kabeldurchführung Signalkabel ■ ■ Verbindungsmodul Rücklauf Heizkreis ■ ■ Installationsdeckel Rücklauf Kühlkreis ■ ■ Air-Injector Vorlauf Heizkreis ■ ■ Revisionsschalter Vorlauf Kühlkreis ■...
  • Seite 45 TopVent ® Technische Daten Gerätetyp CHC-6 CHC-9 2420 2725 1220 1420 2500 2805 2490 2795 1290 1490 1239 1439 1010 1160 1360 1200 1400 Ø O 1100 R (Innengewinde) " G 1½ G 1½ 1300 1300 1750 1750 Tabelle D12: Maße TopVent ®...
  • Seite 46: Ausschreibungstexte

    TopVent ® Ausschreibungstexte 4 Ausschreibungstexte Kühlelement Das Kühlelement beinhaltet: ■ das hocheffiziente Kühlregister, bestehend aus naht- 4.1 TopVent ® losen Kupferrohren mit aufgepressten, optimierten und profilierten Aluminium-Lamellen und Sammelrohren aus Umluftgerät zum Heizen und Kühlen von Räumen bis 25 m Kupfer;...
  • Seite 47 Zur Anpassung an die lokale Einbausituation ist das Hydraulikbaugruppe Drosselschaltung Verbindungsmodul verlängert. Baugruppe für hydraulische Drosselschaltung, abgestimmt Ausführung mit Air-Injector auf das Register im Gerät und das Regelsystem Hoval Gehäuse aus Magnesium-Zink-Blech, luftdicht, hygiene- und TopTronic ® C, bestehend aus: wartungsfreundlich durch alterungsbeständige, silikonfreie...
  • Seite 48: Toptronic ® C - Systemregelung

    ■ Hauptbetriebsarten Be- und Entlüftungsgeräte: VE ..Be- und Entlüftung, stufenlos einstellbar Zonenbasiertes Regelsystem zum energieoptimierten Betrieb AQ ..Luftqualität, automatische Regelung mit Hoval von dezentralen Hoval Hallenklima-Systemen. Maximale Kombifühler (Option), Führungsgröße wahlweise: Anlagengröße pro Systembus: 64 Regelzonen mit jeweils –...
  • Seite 49 ■ Steuerung und Stromversorgung der Verteilerpumpe – Sollwert Wärmeanforderung – Störmeldung Wärmeversorgung Starkstromverteilung – Kälteanforderung ■ Leitungsschutzschalter und Ausgangsklemmen für Hoval – Störmeldung Kälteversorgung Hallenklima-Geräte – Externe Freigabe Heizen/Kühlen (zur automatischen Umschaltung) ■ Netz-Trenneinrichtung (4-polig) – Externe Vorgabe Heizen/Kühlen (zur manuellen Umschaltung) –...
  • Seite 50 Zwangsbeheizung (Baustellenheizung) kann vor Fertig- stellung der Gesamtanlage pro Gerät aktiviert werden (Aktivierung durch Hoval Servicetechniker) ■ Regelung der zugfreien Luftverteilung mit dem Hoval Air-Injector: Angepasst an den jeweiligen Betriebszustand und die vorhandenen Temperaturen (Heizen/Kühlen) wird die Ausblasrichtung stufenlos, automatisch verstellt.
  • Seite 51 TopVent ® Inhalt TopVent ® Zuluftgerät als Dachgerät zum Lüften und Heizen von Räumen bis 25 m Höhe mit zentraler Wärmeversorgung 1 Verwendung ....50 2 Auf bau und Funktion .
  • Seite 52: Verwendung

    Dach und zum Ansaugen von Abluft aus der Halle durch das Abluftgitter. Zur Anpassung des Gerätes an lokale Für den energieeffizienten, bedarfsgerechten Betrieb von Einbaubedingungen ist es in 3 Längen lieferbar. Hoval Hallenklima-Systemen sorgt das integrierte Regel- ■ Air-Injector: system Hoval TopTronic ®...
  • Seite 53 TopVent ® Aufbau und Funktion ■ Abluftgitter ■ Außenluftfilter ■ Außenluftklappe ■ Wetterschutz ■ Geräteschaltkasten ■ Ventilator ■ Abluftfilter ■ Umluftklappe ■ Revisionstür Ventilator ■ Heizregister ■ Revisionstür Hydraulikanschluss ■ Frostwächter ■ Hydraulikbaugruppe Drosselschaltung Bild E2: Aufbau TopVent ® 2.2 Funktionsschema ■...
  • Seite 54: Betriebsarten

    TopVent ® Aufbau und Funktion 2.3 Betriebsarten Das TopVent ® SH hat folgende Betriebsarten: ■ Zuluft Stufe 2 ■ Zuluft Stufe 1 ■ Umluft ■ Umluft Stufe 1 ■ Standby Das TopTronic ® C Regelsystem steuert diese Betriebsarten automatisch pro Regelzone entsprechend den Vorgaben im Kalender.
  • Seite 55 Das Gerät saugt Raumluft an, erwärmt sie und bläst sie wieder in Heizung ......ein den Raum ein. Die Zwangsbeheizung kann bei Bedarf durch den Hoval Service- einstellbar durch den Hoval Servicetechniker techniker aktiviert und eingestellt werden. Sie eignet sich zum Beispiel zur Beheizung der Halle vor Inbetriebnahme der Regelung oder bei Reglerausfall während der Heizperiode.
  • Seite 56: Technische Daten

    TopVent ® Technische Daten 3 Technische Daten 3.3 Elektrischer Anschluss Gerätetyp SH-6 SH-9 3.1 Typenschlüssel Versorgungsspannung V AC 3 x 400 3 x 400 Zulässige Spannungstoleranz ± 5 ± 5 Frequenz SH - 6 B - ... Anschlussleistung 2.23 3.33 Stromaufnahme max.
  • Seite 57: Heizleistung

    TopVent ® Technische Daten 3.7 Heizleistung Heizmediumtemperatur 80/60 °C 60/40 °C ∆p ∆p Größe °C °C °C 33.1 14.4 33.9 1424 19.1 18.8 27.0 33.8 14.7 33.2 1451 19.7 19.5 26.3 47.5 12.1 41.0 2040 27.4 15.7 31.1 1177 SH-6 48.4 12.2 40.5...
  • Seite 58: Maße Und Gewichte

    TopVent ® Technische Daten 3.8 Maße und Gewichte 99.5 ∅ O ■ ■ Dachgerät Abluftgitter ■ ■ Verbindungsmodul Kabelverschraubung Leistungsversorgung ■ ■ Installationsdeckel Kabeldurchführung Signalkabel ■ ■ Air-Injector Rücklauf Heizkreis ■ ■ Revisionsschalter Vorlauf Heizkreis ■ Wetterschutz Tabelle E9: Maßblatt TopVent SH mit Hydraulikbaugruppe Drosselschaltung (Maße in mm) ®...
  • Seite 59 TopVent ® Technische Daten Gerätetyp SH-6 SH-9 2420 2725 1220 1420 2500 2805 2490 2795 1290 1490 1239 1439 1010 1199 1160 1360 1200 1400 Ø O 1100 R (Innengewinde) " G 1½ G 1½ 1300 1300 1750 1750 Tabelle E10: Maße TopVent ®...
  • Seite 60: Produktinformationen Gemäß Erp

    TopVent ® Technische Daten 3.9 Produktinformationen gemäß ErP Hoval TopVent ® Marke / Modell Einheit NWLA, ELA – Antrieb Drehzahlregelung – Wärmerückgewinnungssystem keines – Thermischer Übertragungsgrad der Wärmerück- – gewinnung (η t_NWLA Nenn-Luftvolumenstrom (q 1.67 1.67 1.67 2.50 2.50 2.50 m³/s...
  • Seite 61: Ausschreibungstexte

    TopVent ® Ausschreibungstexte 4 Ausschreibungstexte Außenluftfilter Plissierter Zellenfilter der Filterklasse ePM 55 % nach ISO 16890, bestehend aus Mikroglas mit Synthetik- 4.1 TopVent ® kaschierung als Griffschutz, Faltenpaket komplett vergossen zur Vermeidung von Leckage, Rahmen aus recyceltem Zuluftgerät zum Lüften und Heizen von Räumen bis 25 m Kunststoff, voll veraschbar, inklusive Differenzdruckwächter Höhe mit zentraler Wärmeversorgung;...
  • Seite 62 Zur Anpassung an die lokale Einbausituation ist das Hydraulikbaugruppe Drosselschaltung Verbindungsmodul verlängert. Baugruppe für hydraulische Drosselschaltung, abgestimmt Ausführung mit Air-Injector auf das Register im Gerät und das Regelsystem Hoval Gehäuse aus Magnesium-Zink-Blech, luftdicht, hygiene- und TopTronic ® C, bestehend aus: wartungsfreundlich durch alterungsbeständige, silikonfreie...
  • Seite 63: Toptronic ® C - Systemregelung

    ■ Hauptbetriebsarten Be- und Entlüftungsgeräte: VE ..Be- und Entlüftung, stufenlos einstellbar Zonenbasiertes Regelsystem zum energieoptimierten Betrieb AQ ..Luftqualität, automatische Regelung mit Hoval von dezentralen Hoval Hallenklima-Systemen. Maximale Kombifühler (Option), Führungsgröße wahlweise: Anlagengröße pro Systembus: 64 Regelzonen mit jeweils –...
  • Seite 64: Toptronic ® C - Systemregelung Für Topvent ® C-Sys

    ■ Steuerung und Stromversorgung der Verteilerpumpe – Sollwert Wärmeanforderung – Störmeldung Wärmeversorgung Starkstromverteilung – Kälteanforderung ■ Leitungsschutzschalter und Ausgangsklemmen für Hoval – Störmeldung Kälteversorgung Hallenklima-Geräte – Externe Freigabe Heizen/Kühlen (zur automatischen ■ Netz-Trenneinrichtung (4-polig) Umschaltung) – Externe Vorgabe Heizen/Kühlen (zur manuellen Umschaltung) –...
  • Seite 65 Zwangsbeheizung (Baustellenheizung) kann vor Fertig- stellung der Gesamtanlage pro Gerät aktiviert werden (Aktivierung durch Hoval Servicetechniker) ■ Regelung der zugfreien Luftverteilung mit dem Hoval Air-Injector: Angepasst an den jeweiligen Betriebszustand und die vorhandenen Temperaturen (Heizen/Kühlen) wird die Ausblasrichtung stufenlos, automatisch verstellt.
  • Seite 67 TopVent ® Inhalt TopVent ® Zuluftgerät als Dachgerät zum Lüften, Heizen und Kühlen von Räumen bis 25 m Höhe mit zentraler Wärme- und Kälteversorgung (2-Leiter-System) 1 Verwendung ....66 2 Auf bau und Funktion .
  • Seite 68: Verwendung

    Dach und zum Ansaugen von Abluft aus der Halle durch Für den energieeffizienten, bedarfsgerechten Betrieb von das Abluftgitter. Zur Anpassung des Gerätes an lokale Hoval Hallenklima-Systemen sorgt das integrierte Regel- Einbaubedingungen ist es in 3 Längen lieferbar. system Hoval TopTronic ■...
  • Seite 69 TopVent ® Aufbau und Funktion ■ Abluftgitter ■ Außenluftfilter ■ Außenluftklappe ■ Wetterschutz ■ Geräteschaltkasten ■ Ventilator ■ Abluftfilter ■ Umluftklappe ■ Revisionstür Ventilator ■ Frostwächter ■ Revisionstür Hydraulikanschluss ■ Heiz-/Kühlregister ■ Tropfenabscheider ■ Hydraulikbaugruppe Drosselschaltung ■ Kondensatableitung Bild F2: Aufbau TopVent ®...
  • Seite 70: Betriebsarten

    TopVent ® Aufbau und Funktion 2.3 Betriebsarten Das TopVent ® SC hat folgende Betriebsarten: ■ Zuluft Stufe 2 ■ Zuluft Stufe 1 ■ Umluft ■ Umluft Stufe 1 ■ Standby Das TopTronic ® C Regelsystem steuert diese Betriebsarten automatisch pro Regelzone entsprechend den Vorgaben im Kalender.
  • Seite 71 Das Gerät saugt Raumluft an, erwärmt sie und bläst sie wieder in Heizung ......ein den Raum ein. Die Zwangsbeheizung kann bei Bedarf durch den Hoval Service- einstellbar durch den Hoval Servicetechniker techniker aktiviert und eingestellt werden. Sie eignet sich zum Beispiel zur Beheizung der Halle vor Inbetriebnahme der Regelung oder bei Reglerausfall während der Heizperiode.
  • Seite 72: Technische Daten

    TopVent ® Technische Daten 3 Technische Daten 3.3 Elektrischer Anschluss Gerätetyp SC-6 SC-9 3.1 Typenschlüssel Versorgungsspannung V AC 3 x 400 3 x 400 Zulässige Spannungstoleranz ± 5 ± 5 Frequenz SC - 6 - C ... Anschlussleistung 2.23 3.33 Stromaufnahme max.
  • Seite 73: Heizleistung

    TopVent ® Technische Daten 3.7 Heizleistung Heizmediumtemperatur 80/60 °C 60/40 °C ∆p ∆p Größe °C °C °C 76.8 55.5 3297 45.7 12.3 40.1 1965 SC-6 78.2 55.2 3358 47.2 12.4 39.9 2026 119.0 10.1 56.8 5113 71.0 12.9 40.9 3050 121.2 10.1 56.5...
  • Seite 74: Maße Und Gewichte

    TopVent ® Technische Daten 3.9 Maße und Gewichte ∅ 20 99.5 ∅ O ■ ■ Dachgerät Wetterschutz ■ ■ Kondensatablauf Abluftgitter ■ ■ Verbindungsmodul Kabelverschraubung Leistungsversorgung ■ ■ Installationsdeckel Kabeldurchführung Signalkabel ■ ■ Air-Injector Rücklauf Heiz-/Kühlkreis ■ ■ Revisionsschalter Vorlauf Heiz-/Kühlkreis Tabelle F10: Maßblatt TopVent SC mit Hydraulikbaugruppe Drosselschaltung (Maße in mm) ®...
  • Seite 75 TopVent ® Technische Daten Gerätetyp SC-6 SC-9 2420 2725 1220 1420 2500 2805 2490 2795 1290 1490 1239 1439 1010 1199 1160 1360 1200 1400 Ø O 1100 R (Innengewinde) " G 1½ G 1½ 1300 1300 1750 1750 Tabelle F11: Maße TopVent ®...
  • Seite 76: Produktinformationen Gemäß Erp

    TopVent ® Technische Daten 3.10 Produktinformationen gemäß ErP Hoval TopVent ® Marke / Modell Einheit NWLA, ELA – Antrieb Drehzahlregelung – Wärmerückgewinnungssystem keines – Thermischer Übertragungsgrad der Wärmerück- – gewinnung (η t_NWLA Nenn-Luftvolumenstrom (q 1.67 2.50 2.50 m³/s Tatsächliche elektrische Eingangsleistung (P) 1.10...
  • Seite 77: Ausschreibungstexte

    TopVent ® Ausschreibungstexte 4 Ausschreibungstexte ■ den ausziehbaren Tropfenabscheider mit Sammelwanne, aus hochwertigem, korrosionsbeständigem Material, mit allseitigem Gefälle für schnelle Entleerung 4.1 TopVent ® ■ den Frostwächter ■ die Kondensatableitung auf das Dach über Siphon Zuluftgerät zum Lüften, Heizen und Kühlen von Räumen bis 25 m Höhe mit zentraler Wärme- und Kälteversorgung Außenluftfilter (2-Leiter-System);...
  • Seite 78 Dichtungsmaterialien; ausgeführt mit: ■ Abluftgitter Baugruppe für hydraulische Drosselschaltung, abgestimmt ■ Kabeldurchführungen für den Elektroanschluss auf das Register im Gerät und das Regelsystem Hoval ■ Rohrdurchführungen für den Hydraulikanschluss TopTronic ® C, bestehend aus: Bauseits: Installation und Isolierung der Rohrleitungen ■...
  • Seite 79: Toptronic ® C - Systemregelung

    ■ Hauptbetriebsarten Be- und Entlüftungsgeräte: VE ..Be- und Entlüftung, stufenlos einstellbar Zonenbasiertes Regelsystem zum energieoptimierten Betrieb AQ ..Luftqualität, automatische Regelung mit Hoval von dezentralen Hoval Hallenklima-Systemen. Maximale Kombifühler (Option), Führungsgröße wahlweise: Anlagengröße pro Systembus: 64 Regelzonen mit jeweils –...
  • Seite 80: Toptronic ® C - Systemregelung Für Topvent ® C-Sys

    ■ Steuerung und Stromversorgung der Verteilerpumpe – Sollwert Wärmeanforderung – Störmeldung Wärmeversorgung Starkstromverteilung – Kälteanforderung ■ Leitungsschutzschalter und Ausgangsklemmen für Hoval – Störmeldung Kälteversorgung Hallenklima-Geräte – Externe Freigabe Heizen/Kühlen (zur automatischen ■ Netz-Trenneinrichtung (4-polig) Umschaltung) – Externe Vorgabe Heizen/Kühlen (zur manuellen Umschaltung) –...
  • Seite 81 Zwangsbeheizung (Baustellenheizung) kann vor Fertig- stellung der Gesamtanlage pro Gerät aktiviert werden (Aktivierung durch Hoval Servicetechniker) ■ Regelung der zugfreien Luftverteilung mit dem Hoval Air-Injector: Angepasst an den jeweiligen Betriebszustand und die vorhandenen Temperaturen (Heizen/Kühlen) wird die Ausblasrichtung stufenlos, automatisch verstellt.
  • Seite 83 TopVent ® Inhalt TopVent ® Zuluftgerät als Dachgerät zum Lüften, Heizen und Kühlen von Räumen bis 25 m Höhe mit zentraler Wärme- und Kälteversorgung (4-Leiter-System) 1 Verwendung ....82 2 Auf bau und Funktion .
  • Seite 84: Verwendung

    Das Verbindungsmodul dient als Luftleitung durch das Für den energieeffizienten, bedarfsgerechten Betrieb von Dach und zum Ansaugen von Abluft aus der Halle durch Hoval Hallenklima-Systemen sorgt das integrierte Regel- das Abluftgitter. Zur Anpassung des Gerätes an lokale system Hoval TopTronic Einbaubedingungen ist es in 3 Längen lieferbar.
  • Seite 85 TopVent ® Aufbau und Funktion ■ Abluftgitter ■ Außenluftfilter ■ Außenluftklappe ■ Wetterschutz ■ Geräteschaltkasten ■ Ventilator ■ Abluftfilter ■ Umluftklappe ■ Revisionstür Ventilator ■ Heizregister ■ Frostwächter ■ Revisionstür Hydraulikanschluss ■ Kühlregister ■ Tropfenabscheider ■ Hydraulikbaugruppe Drosselschaltung ■ Kondensatableitung Bild G2: Aufbau TopVent ®...
  • Seite 86 TopVent ® Aufbau und Funktion 2.3 Betriebsarten Das TopVent ® SHC hat folgende Betriebsarten: ■ Zuluft Stufe 2 ■ Zuluft Stufe 1 ■ Umluft ■ Umluft Stufe 1 ■ Standby Das TopTronic ® C Regelsystem steuert diese Betriebsarten automatisch pro Regelzone entsprechend den Vorgaben im Kalender.
  • Seite 87 Das Gerät saugt Raumluft an, erwärmt sie und bläst sie wieder in Heizung ......ein den Raum ein. Die Zwangsbeheizung kann bei Bedarf durch den Hoval Service- einstellbar durch den Hoval Servicetechniker techniker aktiviert und eingestellt werden. Sie eignet sich zum Beispiel zur Beheizung der Halle vor Inbetriebnahme der Regelung oder bei Reglerausfall während der Heizperiode.
  • Seite 88: Technische Daten

    TopVent ® Technische Daten 3 Technische Daten 3.3 Elektrischer Anschluss Gerätetyp SHC-6 SHC-9 3.1 Typenschlüssel Versorgungsspannung V AC 3 x 400 3 x 400 Zulässige Spannungstoleranz ± 5 ± 5 Frequenz SHC - 6 B C ... Anschlussleistung 2.43 3.53 Stromaufnahme max.
  • Seite 89 TopVent ® Technische Daten 3.7 Heizleistung Heizmediumtemperatur 80/60 °C 60/40 °C ∆p ∆p Größe °C °C °C 33.1 14.4 33.9 1424 19.1 18.8 27.0 33.8 14.7 33.2 1451 19.7 19.5 26.3 47.5 12.1 41.0 2040 27.4 15.7 31.1 1177 SHC-6 48.4 12.2 40.5...
  • Seite 90 TopVent ® Technische Daten 3.9 Maße und Gewichte ∅ 20 99.5 ∅ O ■ ■ Dachgerät Abluftgitter ■ ■ Kondensatablauf Kabelverschraubung Leistungsversorgung ■ ■ Verbindungsmodul Kabeldurchführung Signalkabel ■ ■ Installationsdeckel Rücklauf Heizkreis ■ ■ Air-Injector Rücklauf Kühlkreis ■ ■ Revisionsschalter Vorlauf Heizkreis ■...
  • Seite 91 TopVent ® Technische Daten Gerätetyp SHC-6 SHC-9 2420 2725 1220 1420 2500 2805 2490 2795 1290 1490 1239 1439 1010 1199 1160 1360 1200 1400 Ø O 1100 R (Innengewinde) " G 1½ G 1½ 1300 1300 1750 1750 Tabelle G11: Maße TopVent ®...
  • Seite 92 TopVent ® Technische Daten 3.10 Produktinformationen gemäß ErP Hoval TopVent ® Marke / Modell Einheit NWLA, ELA – Antrieb Drehzahlregelung – Wärmerückgewinnungssystem keines – Thermischer Übertragungsgrad der Wärmerück- – gewinnung (η t_NWLA Nenn-Luftvolumenstrom (q 1.67 1.67 1.67 2.50 2.50 2.50 2.50...
  • Seite 93: Ausschreibungstexte

    TopVent ® Ausschreibungstexte 4 Ausschreibungstexte Kühlelement Das Kühlelement beinhaltet: ■ das hocheffiziente Kühlregister, bestehend aus naht- 4.1 TopVent ® losen Kupferrohren mit aufgepressten, optimierten und profilierten Aluminium-Lamellen und Sammelrohren aus Zuluftgerät zum Lüften, Heizen und Kühlen von Räumen Kupfer; zum Anschluss an die Kaltwasserversorgung bis 25 m Höhe mit zentraler Wärme- und Kälteversorgung ■...
  • Seite 94 Dichtungsmaterialien; ausgeführt mit: ■ Abluftgitter Baugruppe für hydraulische Drosselschaltung, abgestimmt ■ Kabeldurchführungen für den Elektroanschluss auf das Register im Gerät und das Regelsystem Hoval ■ Rohrdurchführungen für den Hydraulikanschluss TopTronic ® C, bestehend aus: Bauseits: Installation und Isolierung der Rohrleitungen ■...
  • Seite 95 ■ Hauptbetriebsarten Be- und Entlüftungsgeräte: VE ..Be- und Entlüftung, stufenlos einstellbar Zonenbasiertes Regelsystem zum energieoptimierten Betrieb AQ ..Luftqualität, automatische Regelung mit Hoval von dezentralen Hoval Hallenklima-Systemen. Maximale Kombifühler (Option), Führungsgröße wahlweise: Anlagengröße pro Systembus: 64 Regelzonen mit jeweils –...
  • Seite 96 ■ Steuerung und Stromversorgung der Verteilerpumpe – Sollwert Wärmeanforderung – Störmeldung Wärmeversorgung Starkstromverteilung – Kälteanforderung ■ Leitungsschutzschalter und Ausgangsklemmen für Hoval – Störmeldung Kälteversorgung Hallenklima-Geräte – Externe Freigabe Heizen/Kühlen (zur automatischen ■ Netz-Trenneinrichtung (4-polig) Umschaltung) – Externe Vorgabe Heizen/Kühlen (zur manuellen Umschaltung) –...
  • Seite 97 Zwangsbeheizung (Baustellenheizung) kann vor Fertig- stellung der Gesamtanlage pro Gerät aktiviert werden (Aktivierung durch Hoval Servicetechniker) ■ Regelung der zugfreien Luftverteilung mit dem Hoval Air-Injector: Angepasst an den jeweiligen Betriebszustand und die vorhandenen Temperaturen (Heizen/Kühlen) wird die Ausblasrichtung stufenlos, automatisch verstellt.
  • Seite 99: Inhaltsverzeichnis

    Optionen Inhalt 1 Typenschlüssel ....98 2 Verbindungsmodul ....102 3 Ausführung ohne Air-Injector .
  • Seite 100: Typenschlüssel

    Optionen Typenschlüssel 1 Typenschlüssel 1.1 Typenschlüssel für Umluftgeräte Verfügbarkeit CHC - 9 B C / ST . V1 . D1 / -- . CA . Z / V . -- / TC . PP . -- Gerätetyp Umluftgerät mit Heizelement Umluftgerät mit Heiz-/Kühlelement CHC Umluftgerät mit Heizelement und Kühlelement CH CC CHC...
  • Seite 101 Optionen Typenschlüssel Verfügbarkeit CHC - 9 B C / ST . V1 . D1 / -- . CA . Z / V . -- / TC . PP . -- CH CC CHC Schalldämpfer ● ● ● ohne ● ● ● Zuluftschalldämpfer Hydraulik ●...
  • Seite 102: Typenschlüssel Für Zuluftgeräte

    Optionen Typenschlüssel 1.2 Typenschlüssel für Zuluftgeräte Verfügbarkeit SHC - 9 B C / ST . V1 . D1 / -- . CA . Z / V . -- / TC . PP . -- Gerätetyp Zuluftgerät mit Heizelement Zuluftgerät mit Heiz-/Kühlelement Zuluftgerät mit Heizelement und Kühlelement SH SC SHC Gerätegröße...
  • Seite 103 Optionen Typenschlüssel Verfügbarkeit SHC - 9 B C / ST . V1 . D1 / -- . CA . Z / V . -- / TC . PP . -- SH SC SHC Schalldämpfer ● ● ● ohne ● ● ● Zuluftschalldämpfer Hydraulik ●...
  • Seite 104: Verbindungsmodul

    Optionen Verbindungsmodul 2 Verbindungsmodul 4 Luftverteilkasten Zur Anpassung des Gerätes an lokale Gegebenheiten ist das Für den einfachen Anschluss an Lüftungsrohre oder Textil- Verbindungsmodul in 3 Längen lieferbar. schläuche sind TopVent ® Geräte mit Luftverteilkasten erhältlich. Dieser hat auf 2 gegenüberliegenden Seiten einen Bundkragen als Verbindungsstück zum bauseitigen Luftverteilsystem.
  • Seite 105: Ausblasdüse

    Optionen Ausblasdüse 5 Ausblasdüse Zur kostengünstigen Umluftheizung ist das TopVent ® Gerät auch mit einer einfachen Ausblasdüse erhältlich. Der Ausblaswinkel der Luft ist nicht regulierbar. Geräte mit Ausblasdüse eignen sich vor allem zum Einsatz bei gerin- gerem Komfortanspruch und bei großen Ausblashöhen (z.B.
  • Seite 106: Hydraulikbaugruppe Drosselschaltung

    Optionen Hydraulikbaugruppe Drosselschaltung 9 Hydraulikbaugruppe Drosselschaltung Technische Daten Für die einfache Installation sind TopVent ® Geräte mit einer vorinstallierten Baugruppe für die hydraulische Drossel- schaltung erhältlich. Die Baugruppe besteht aus folgenden Größe Komponenten: DN 40 DN 50 ■ Installiert und verdrahtet im Dachgerät, jeweils für den ΔpV Differenzdruck Heiz- bzw.
  • Seite 107: Pumpensteuerung

    Optionen Pumpensteuerung Wassermenge in l/h Verbindungs- Gerätetyp modul 1000 1250 1500 1750 2000 2500 3000 3500 4000 5000 6000 8000 10000 15000 0.21 0.33 0.51 0.66 0.83 1.31 1.89 2.51 3.27 5.28 7.53 13.31 20.84 46.94 CH, CC 0.28 0.45 0.69 0.89 1.13...
  • Seite 108 Optionen Pumpensteuerung TopVent CH / SH ® ■ ■ ■ Geräteschaltkasten Leistungsversorgung Schaltschrank Störmeldung Wärmeversorgung ■ ■ ■ Rücklauftemperaturfühler Sammelalarm Wärmeanforderung ■ ■ ■ Zonenbus Außentemperaturfühler Heizungsschaltschrank ■ ■ ■ Leistungsversorgung TopVent ® Raumtemperaturfühler Verteilerpumpe ■ ■ ■ Heizpumpe System-Bediengerät Heizkreis ■...
  • Seite 109 Optionen Pumpensteuerung TopVent ® CC / SC ■ ■ ■ Geräteschaltkasten Außentemperaturfühler Kälteanforderung ■ ■ ■ Rücklauftemperaturfühler Raumtemperaturfühler Heizungsschaltschrank ■ ■ ■ Zonenbus System-Bediengerät Verteilerpumpe ■ ■ ■ Leistungsversorgung TopVent ® Schalter Kühlsperre (Option) Umschaltventile Heizen/Kühlen ■ ■ ■ Heiz-/Kühlpumpe Zonen-Schaltschrank Heizkreis ■...
  • Seite 110 Optionen Pumpensteuerung TopVent CHC / SHC ® 10 11 12 ■ ■ ■ Geräteschaltkasten Leistungsversorgung Schaltschrank Störmeldung Kälteversorgung ■ ■ ■ Rücklauftemperaturfühler Sammelalarm Wärmeanforderung ■ ■ ■ Zonenbus Außentemperaturfühler Kälteanforderung ■ ■ ■ Leistungsversorgung TopVent ® Raumtemperaturfühler Heizungsschaltschrank ■ ■ ■...
  • Seite 111: Dachsockel

    Optionen Dachsockel 11 Dachsockel Für die einfache Installation der TopVent ® Geräte im Dach sind als Zubehör passende Dachsockel erhältlich. Die Dachsockel bestehen aus 4 tragenden Seitenwänden aus verzinktem Stahlblech mit Befestigungsschienen für die Dachfolie. Sie werden mit den passenden Verbindungs- schrauben lose geliefert für den bauseitigen Zusammenbau.
  • Seite 113 Transport und Installation Inhalt Transport und Installation 1 Montage ..... . 112 2 Hydraulische Installation ....114 3 Elektrische Installation .
  • Seite 114: Transport Und Installation Montage

    Transport und Installation Montage 1 Montage 1.1 Vorbereitung ≥ 0.3 m Für die Vorbereitung der Montage ist Folgendes wichtig: ≥ 0.5 m ■ Der Lieferumfang umfasst: – TopVent ® Gerät, in 2 Teilen auf Palette geliefert (Dach- gerät, Unterdacheinheit) – Zubehör (Hebeset, Transportösen, Montagematerial) –...
  • Seite 115: Transport Und Installation

    Transport und Installation Montage 1.3 Dachsockel 1.4 Gerätemontage Zur Installation der TopVent ® Geräte im Dach sind Dach- Gehen Sie zur Montage der Geräte wie folgt vor: sockel erforderlich. Passende Dachsockel sind als Zubehör Unterdacheinheit erhältlich (siehe Teil H 'Optionen', Kapitel 11). ■...
  • Seite 116: Transport Und Installation Hydraulische Installation

    Transport und Installation Hydraulische Installation 2 Hydraulische Installation Anforderungen an Umschaltventile Verwenden Sie zum Heizen und Kühlen im 2-Leiter-System Umschaltventile mit folgender Spezifikation: Das Regelsystem TopTronic ® C ist für ein Verteilernetz mit ■ 3-Wege-Umschaltventile hydraulischer Einzelschaltung der Verbraucher konzipiert, ■...
  • Seite 117 Transport und Installation Hydraulische Installation TopVent ® CH / SH ■ ■ ■ Geräteschaltkasten Außentemperaturfühler Wärmeanforderung ■ ■ ■ Zonenbus Raumtemperaturfühler Heizungsschaltschrank ■ ■ ■ Leistungsversorgung TopVent ® System-Bediengerät Verteilerpumpe ■ ■ ■ Leistungsversorgung Schaltschrank Zonen-Schaltschrank Heizkreis ■ ■ Sammelalarm Störmeldung Wärmeversorgung Bild I4: Prinzipschema für Drosselschaltung TopVent CH / SH (mit Hydraulikbaugruppe Drosselschaltung im Gerät –...
  • Seite 118 Transport und Installation Hydraulische Installation TopVent CC / SC ® ■ ■ ■ Geräteschaltkasten System-Bediengerät Heizungsschaltschrank ■ ■ ■ Zonenbus Schalter Kühlsperre (Option) Verteilerpumpe ■ ■ ■ Leistungsversorgung TopVent ® Zonen-Schaltschrank Umschaltventile Heizen/Kühlen ■ ■ ■ Leistungsversorgung Schaltschrank Störmeldung Wärmeversorgung Heizkreis ■...
  • Seite 119 Transport und Installation Hydraulische Installation TopVent ® CHC / SHC ■ ■ ■ Geräteschaltkasten System-Bediengerät Heizungsschaltschrank ■ ■ ■ Zonenbus Schalter Kühlsperre (Option) Verteilerpumpe Heizen ■ ■ ■ Leistungsversorgung TopVent ® Zonen-Schaltschrank Verteilerpumpe Kühlen ■ ■ ■ Leistungsversorgung Schaltschrank Störmeldung Wärmeversorgung Heizkreis ■...
  • Seite 120: Transport Und Installation Elektrische Installation

    Transport und Installation Elektrische Installation 3 Elektrische Installation Lassen Sie die elektrische Installation nur von einem Elektro- fachmann durchführen. ■ Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften (z.B. EN 60204-1). ■ Dimensionieren Sie die Leitungsquerschnitte gemäß den geltenden Vorschriften. ■ Verlegen Sie Signal- und Busleitungen getrennt von Netzkabeln.
  • Seite 121 Transport und Installation Elektrische Installation...
  • Seite 122 Transport und Installation Elektrische Installation...
  • Seite 123 Transport und Installation Elektrische Installation...
  • Seite 124: Klemmkastenausführung

    Transport und Installation Elektrische Installation 3.3 Klemmkastenausführung Stellantrieb Air-Injector Stellsignal 2…10 V DC Stellbereich 2 - 6.44 V / 0° - 50° Stellungsrückmeldung 2…10 V DC Ventilator Freigabesignal digital Stellsignal 0…10 V DC Luftfilter Signal Differenzdruckwächter digital Stellantrieb Regelventil (Option 'Hydraulikbaugruppe Drosselschaltung') Stellsignal 0 (2)…10 V DC Stellungsrückmeldung...
  • Seite 125 Planungshinweise Inhalt 1 Auslegungsbeispiel ....124 2 Wartungsplan ....126 3 Checkliste für Projektbesprechungen .
  • Seite 126: Auslegungsbeispiel

    Planungshinweise Auslegungsbeispiel 1 Auslegungsbeispiel Hinweis Verwenden Sie zur Auslegung von Hoval Hallenklima-Systemen das Auslegungsprogramm 'Hoval HK-Select'. Dieses können Sie im Internet kostenlos downloaden. Auslegungsdaten Beispiel Geometrie des Raumes 50 × 60 ×12 m ■ ■ Interne Wärmelasten 28 kW Personen im Raum 20 Personen ■...
  • Seite 127 Planungshinweise Auslegungsbeispiel Leistungsbedarf zur Deckung der Transmission ■ Insgesamt erforderliche Heizleistung zur Deckung der Transmission: = Transmissionswärmebedarf – interne Wärmelasten 350 – 28 = 322 kW H_erf Insgesamt erforderliche Kühlleistung zur Deckung der Transmission: ■ = Transmissionskältebedarf + interne Wärmelasten 140 + 28 = 168 kW K_erf Erforderliche Heizleistung Umluftgeräte...
  • Seite 128: Wartungsplan

    Planungshinweise Wartungsplan 2 Wartungsplan Tätigkeit Intervall Luftfilter wechseln Bei Anzeige des Filteralarms, mindestens jährlich Umfassende Funktionsprüfung, Reinigung und Jährlich durch den Hoval Kundendienst gegebenenfalls Instandsetzung des TopVent ® Gerätes Tabelle J1: Wartungsplan...
  • Seite 129 Planungshinweise Checkliste für Projektbesprechungen Projekt Name Projekt-Nr. Funktion Adresse Tel. Datum E-Mail Angaben zur Halle Anwendung Länge Breite Isolierung Höhe Ist die Dachstatik ausreichend? nein Sind Fensterflächen vorhanden? nein %-Anteil? Ist eine Kranbahn vorhanden? nein Höhe? Ist genug Platz für die Installation und Wartung vorhanden? nein Sind raumfüllende Bauten oder Maschinen vorhanden? nein...
  • Seite 130 Planungshinweise Checkliste für Projektbesprechungen Auslegungsdaten Interne Wärmelasten (Maschinen, ...) Heizen und Kühlen Gerätegröße Regelzonen Auslegungsbedingungen Heizen Normaußentemperatur °C ■ Raumtemperatur °C ■ Ablufttemperatur °C ■ ■ Transmissionswärmebedarf Auslegungsbedingungen Kühlen Normaußentemperatur °C ■ Raumtemperatur und -feuchte °C ■ ■ Ablufttemperatur °C Transmissionskältebedarf ■...
  • Seite 132: Verantwortung Für Energie Und Umwelt

    Hoval Qualität. Darauf können Sie sich verlassen. Als Spezialist für Heiz- und Klimatechnik ist Hoval Ihr erfahrener Partner für Systemlösungen. Sie können zum Beispiel mit Sonnenenergie Wasser erwärmen und mit Öl, Gas, Holz oder einer Wärmepumpe die Räume beheizen. Hoval verknüpft die unterschiedlichen Technologien und bindet auch die Raumlüftung...

Inhaltsverzeichnis