Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hoval TopVent TH Planungshandbuch
Hoval TopVent TH Planungshandbuch

Hoval TopVent TH Planungshandbuch

Umluft- und zuluftgeräte mit effizienter luftverteilung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hoval Hallenklima-Systeme
TopVent
®
Umluft- und Zuluftgeräte mit effizienter Luftverteilung
zum Heizen und Kühlen mit zentraler Wärme- und Kälteerzeugung
TH | TC | THC | MH | MC | MHC
TopVent
®
Planungshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hoval TopVent TH

  • Seite 1 Hoval Hallenklima-Systeme TopVent ® Umluft- und Zuluftgeräte mit effizienter Luftverteilung zum Heizen und Kühlen mit zentraler Wärme- und Kälteerzeugung TH | TC | THC | MH | MC | MHC TopVent ® Planungshandbuch...
  • Seite 3 Wärme- und Kälteversorgung (2-Leiter-System) TopVent ® Zuluftgeräte zum Lüften, Heizen und Kühlen von Räumen bis 25 m Höhe mit zentraler Wärme- und Kälteversorgung (4-Leiter-System) Optionen Transport und Installation Planungshinweise Regelung Hoval TopTronic ® → siehe Handbuch 'Regelsysteme für Hoval Hallenklima-Systeme'...
  • Seite 5 Hoval Hallenklima-Systeme Inhalt Hoval Hallenklima-Systeme Effizient. Flexibel. Zuverlässig.
  • Seite 6 Verfügung. Kompetent und zuverlässig Zudem gibt es eine Reihe von Geräten, die eigens für ganz Hoval steht Ihnen in allen Projektphasen mit Experten- spezifi sche Einsatzzwecke entwickelt wurden. ProcessVent Knowhow zur Seite. Verlassen Sie sich auf ausführliche Geräte beispielsweise werden in Industriehallen mit technische Beratung bei der Projektierung von Hoval Abluftreinigungsanlagen gekoppelt und gewinnen Wärme...
  • Seite 7 Hoval Hallenklima-Systeme Systemübersicht System mit dezentraler Wärme- und Kälteerzeugung mit Wärmepumpe TopVent ® RoofVent ® TopVent ® mit Wärmepumpe mit Wärmepumpe mit Wärmepumpe System mit zentraler Wärme- und Kälteerzeugung Kaltwassersatz TopVent ® RoofVent ® TopVent ® Heizkessel (z.B. UltraGas ®...
  • Seite 9 TopVent ® Inhalt TopVent ® Umluftgeräte zum Heizen von Räumen bis 25 m Höhe mit zentraler Wärmeversorgung 1 Verwendung ..................8 2 Aufbau und Funktion ................8 3 Technische Daten ................11 4 Ausschreibungstexte ................14...
  • Seite 10: Verwendung

    Halle unter wechselnden Betriebsbedingungen. ist eine Anlage des Typs 'Gebläsekonvektor'. Integraler Bestandteil ist der Geräteschaltkasten als Teil des Regelsystems TopTronic ® Für den energieeffizienten, bedarfsgerechten Betrieb von Hoval Hallenklima-Systemen sorgt das integrierte Regelsystem Hoval TopTronic ® ■ Ventilatoreinheit ■ Geräteschaltkasten Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die...
  • Seite 11 TopVent ® Aufbau und Funktion ■ Aufhängeset ■ Ventilator ■ Heizregister ■ Air-Injector ■ Stellantrieb Air-Injector Bild B2: Aufbau TopVent ® 2.2 Funktionsschema ■ Abluft ■ Luftfilter mit Differenzdruckwächter (Option) ■ Ventilator ■ Heizregister ■ Air-Injector mit Stellantrieb ■ Zulufttemperaturfühler ■...
  • Seite 12: Betriebsarten

    TopVent ® Aufbau und Funktion 2.3 Betriebsarten Das TopVent ® TH hat folgende Betriebsarten: ■ Umluft ■ Umluft Stufe 1 ■ Standby Das TopTronic ® C Regelsystem steuert diese Betriebsarten automatisch pro Regelzone entsprechend den Vorgaben im Kalender. Zusätzlich gilt: ■...
  • Seite 13: Technische Daten

    TopVent ® Technische Daten 3 Technische Daten 3.4 Luftleistung Gerätetyp TH-6 TH-9 3.1 Typenschlüssel Nenn-Luftvolumenstrom m³/h 6000 9000 Beaufschlagte Fläche m² Tabelle B5: Luftleistung TopVent ® TH - 6 A - ... Gerätetyp 3.5 Schallleistung TopVent ® Gerätegröße Gerätetyp TH-6C TH-9C 6 oder 9 Schalldruckpegel (5 m Abstand) dB(A)
  • Seite 14: Produktinformationen Gemäß Erp

    Wärmeleistung (P 13.2 18.9 29.8 22.6 28.5 46.2 rated,h Elektrische Gesamtleistungsaufnahme (P 0.46 0.53 0.74 0.84 0.96 1.26 elec Schallleistungspegel (L Hoval Aktiengesellschaft Kontakt Austrasse 70, 9490 Vaduz, Liechtenstein www.hoval.com Tabelle B8: Produktinformationen gemäß Verordnung (EU) 2016/2281, Tabelle 13...
  • Seite 15: Maße Und Gewichte

    TopVent ® Technische Daten 3.8 Maße und Gewichte ■ Rücklauf Heizen ■ Vorlauf Heizen Bild B4: Maßblatt TopVent ® Gerätegröße TH-6 TH-9 Register Typ 1100 1050 1030 1230 1152 " Rp 1¼ (innen) Rp 1½ (innen) Wasserinhalt Heizregister 12.4 Gewicht Tabelle B9: Maße und Gewichte TopVent ®...
  • Seite 16: Ausschreibungstexte

    TopVent ® Ausschreibungstexte 4 Ausschreibungstexte Air-Injector Gehäuse aus Aluzink-Blech, luftdicht, schwer entflammbar, 4.1 TopVent ® hygiene- und wartungsfreundlich durch alterungsbeständige, silikonfreie Dichtungsmaterialien, mit: Umluftgerät zum Heizen von hohen Räumen bis 25 m Höhe ■ Drallluftverteiler mit konzentrischer Ausblasdüse, verstell- mit zentraler Wärmeversorgung; ausgestattet mit hocheffizi- baren Leitschaufeln und integrierter Schalldämmhaube entem Luftverteiler;...
  • Seite 17 ISO Coarse 60 % (G4), mit Differenzdruckwächter zur Filterüberwachung, werkseitig vorverdrahtet auf die Platine im Geräteschaltkasten. Standardlackierung: Außenlackierung des Gerätes in Hoval-Rot (RAL 3000), inklusive optionaler Komponenten und Aufhängeset Lackierung nach Wahl: Außenlackierung des Gerätes in RAL-Farbe nach Wahl, inklusive optionaler Komponenten und Aufhängeset Umluftschalldämpfer:...
  • Seite 18: Toptronic ® C - Systemregelung

    ■ Hauptbetriebsarten Be- und Entlüftungsgeräte: VE ..Be- und Entlüftung, stufenlos einstellbar Zonenbasiertes Regelsystem zum energieoptimierten Betrieb AQ ..Luftqualität, automatische Regelung mit Hoval von dezentralen Hoval Hallenklima-Systemen. Maximale Kombifühler (Option), Führungsgröße wahlweise: Anlagengröße pro Systembus: 64 Regelzonen mit jeweils –...
  • Seite 19: Toptronic ® C - Systemregelung Für Topvent ® C-Sys

    ■ Steuerung und Stromversorgung der Verteilerpumpe – Externe Freigabe Heizen/Kühlen (zur automatischen Umschaltung) Starkstromverteilung: – Externe Vorgabe Heizen/Kühlen (zur manuellen ■ Leitungsschutzschalter und Ausgangsklemmen für Hoval Umschaltung) Hallenklima-Geräte – Umschaltventile Heizen/Kühlen ■ Netz-Trenneinrichtung (4-polig) – Zusätzliche Raumtemperaturfühler (max. 3) – Externer Sollwert Außenluftanteil –...
  • Seite 20 Torkontaktschalters (Aktivierung durch Hoval Servicetechniker) ■ Manuelle Einstellung der Ventilator-Drehzahl ■ Regelung der zugfreien Luftverteilung mit dem Hoval ■ Manuelle Einstellung der Luftverteilung mit dem Hoval Air-Injector: Angepasst an den jeweiligen Betriebszustand Air-Injector von vertikal bis horizontal (für TopVent ®...
  • Seite 21 TopVent ® Inhalt TopVent ® Umluftgeräte zum Heizen und Kühlen von Räumen bis 25 m Höhe mit zentraler Wärme- und Kälteversorgung (2-Leiter-System) 1 Verwendung ..................20 2 Aufbau und Funktion ................20 3 Technische Daten ................23 4 Ausschreibungstexte ................27...
  • Seite 22: Verwendung

    Anlage des Typs 'Gebläsekonvektor'. Integraler Bestandteil ist der Geräteschaltkasten als Teil des Für den energieeffizienten, bedarfsgerechten Betrieb Regelsystems TopTronic ® von Hoval Hallenklima-Systemen sorgt das integrierte Regelsystem Hoval TopTronic ® ■ Heiz-/Kühlelement Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die ■...
  • Seite 23 TopVent ® Aufbau und Funktion ■ Stellantrieb Air-Injector ■ Kondensatanschluss ■ Heiz-/Kühlregister ■ Aufhängeset ■ Tropfenabscheider ■ Ventilator ■ Air-Injector Bild C2: Aufbau TopVent ® 2.2 Funktionsschema ■ Abluft ■ Luftfilter mit Differenzdruckwächter (Option) ■ Heiz-/Kühlregister ■ Tropfenabscheider ■ Ventilator ■...
  • Seite 24 TopVent ® Aufbau und Funktion 2.3 Betriebsarten Das TopVent ® TC hat folgende Betriebsarten: ■ Umluft ■ Umluft Stufe 1 ■ Standby Das TopTronic ® C Regelsystem steuert diese Betriebsarten automatisch pro Regelzone entsprechend den Vorgaben im Kalender. Zusätzlich gilt: ■...
  • Seite 25: Technische Daten

    TopVent ® Technische Daten 3 Technische Daten 3.4 Luftleistung Gerätetyp TC-6 TC-9 3.1 Typenschlüssel Nenn-Luftvolumenstrom m³/h 6000 9000 Beaufschlagte Fläche m² Tabelle C5: Luftleistung TopVent ® TC - 6 - C ... Gerätetyp 3.5 Schallleistung TopVent ® Gerätegröße Gerätetyp TC-6-C TC-9-C 6 oder 9 Schalldruckpegel (5 m Abstand) dB(A)
  • Seite 26: Heizleistung

    TopVent ® Technische Daten 3.6 Heizleistung Heizmediumtemperatur 80/60 °C 60/40 °C ∆p ∆p Raum Größe °C °C °C 76.0 55.6 3267 45.0 11.8 40.3 1935 TC-6 70.3 56.8 3022 39.3 12.5 41.5 1690 117.9 56.9 5066 69.9 12.3 41.1 3003 109.1 10.2 58.0...
  • Seite 27: Produktinformationen Gemäß Erp

    48.6 rated,c Kühlleistung (latent) (P 15.2 rated,c Wärmeleistung (P 29.8 46.2 54.2 rated,h Elektrische Gesamtleistungsaufnahme (P 0.67 1.23 1.34 elec Schallleistungspegel (L Hoval Aktiengesellschaft Kontakt Austrasse 70, 9490 Vaduz, Liechtenstein www.hoval.com Tabelle C9: Produktinformationen gemäß Verordnung (EU) 2016/2281, Tabelle 13...
  • Seite 28: Maße Und Gewichte

    TopVent ® Technische Daten 3.9 Maße und Gewichte ■ ■ Rücklauf Heizen/Kühlen Kondensatanschluss ■ ■ Vorlauf Heizen/Kühlen Revisionsdeckel Bild C5: Maßblatt TopVent ® Gerätegröße TC-6 TC-9 TC-9 Register Typ 1100 1100 1344 1430 1430 1030 1230 1230 1375 1463 1463 "...
  • Seite 29: Ausschreibungstexte

    TopVent ® Ausschreibungstexte 4 Ausschreibungstexte Air-Injector Gehäuse aus Aluzink-Blech, luftdicht, schwer entflammbar, 4.1 TopVent ® hygiene- und wartungsfreundlich durch alterungsbeständige, silikonfreie Dichtungsmaterialien, innen isoliert mit Umluftgerät zum Heizen und Kühlen von Räumen bis 25 m geschlossenporigem Polyurethan, mit: Höhe mit zentraler Wärme- und Kälteversorgung (2-Leiter- ■...
  • Seite 30 ISO Coarse 60 % (G4), mit Differenzdruckwächter zur Filterüberwachung, werkseitig vorverdrahtet auf die Platine im Geräteschaltkasten. Standardlackierung: Außenlackierung des Gerätes in Hoval-Rot (RAL 3000), inklusive optionaler Komponenten und Aufhängeset Lackierung nach Wahl: Außenlackierung des Gerätes in RAL-Farbe nach Wahl, inklusive optionaler Komponenten und Aufhängeset Umluftschalldämpfer:...
  • Seite 31: Toptronic ® C - Systemregelung

    ■ Hauptbetriebsarten Be- und Entlüftungsgeräte: VE ..Be- und Entlüftung, stufenlos einstellbar Zonenbasiertes Regelsystem zum energieoptimierten Betrieb AQ ..Luftqualität, automatische Regelung mit Hoval von dezentralen Hoval Hallenklima-Systemen. Maximale Kombifühler (Option), Führungsgröße wahlweise: Anlagengröße pro Systembus: 64 Regelzonen mit jeweils –...
  • Seite 32: Toptronic ® C - Systemregelung Für Topvent ® C-Sys

    ■ Steuerung und Stromversorgung der Verteilerpumpe – Externe Freigabe Heizen/Kühlen (zur automatischen Umschaltung) Starkstromverteilung: – Externe Vorgabe Heizen/Kühlen (zur manuellen ■ Leitungsschutzschalter und Ausgangsklemmen für Hoval Umschaltung) Hallenklima-Geräte – Umschaltventile Heizen/Kühlen ■ Netz-Trenneinrichtung (4-polig) – Zusätzliche Raumtemperaturfühler (max. 3) – Externer Sollwert Außenluftanteil –...
  • Seite 33 Torkontaktschalters (Aktivierung durch Hoval Servicetechniker) ■ Manuelle Einstellung der Ventilator-Drehzahl ■ Regelung der zugfreien Luftverteilung mit dem Hoval ■ Manuelle Einstellung der Luftverteilung mit dem Hoval Air-Injector: Angepasst an den jeweiligen Betriebszustand Air-Injector von vertikal bis horizontal (für TopVent ®...
  • Seite 35 TopVent ® Inhalt TopVent ® Umluftgeräte zum Heizen und Kühlen von Räumen bis 25 m Höhe mit zentraler Wärme- und Kälteversorgung (4-Leiter-System) 1 Verwendung ..................34 2 Aufbau und Funktion ................34 3 Technische Daten ................37 4 Ausschreibungstexte ................41...
  • Seite 36: Verwendung

    Der Air-Injector ist ein patentierter, stufenlos verstellbarer Drallluftverteiler für die zugfreie Lufteinbringung in die Für den energieeffizienten, bedarfsgerechten Betrieb Halle unter wechselnden Betriebsbedingungen. von Hoval Hallenklima-Systemen sorgt das integrierte Integraler Bestandteil ist der Geräteschaltkasten als Teil des Regelsystem Hoval TopTronic ®...
  • Seite 37 TopVent ® Aufbau und Funktion ■ Stellantrieb Air-Injector ■ Kondensatanschluss ■ Heizregister ■ Aufhängeset ■ Kühlregister ■ Tropfenabscheider ■ Ventilator ■ Air-Injector Bild D2: Aufbau TopVent ® 2.2 Funktionsschema ■ Abluft ■ Luftfilter mit Differenzdruckwächter (Option) ■ Heizregister ■ Kühlregister ■...
  • Seite 38: Betriebsarten

    TopVent ® Aufbau und Funktion 2.3 Betriebsarten Das TopVent ® THC hat folgende Betriebsarten: ■ Umluft ■ Umluft Stufe 1 ■ Standby Das TopTronic ® C Regelsystem steuert diese Betriebsarten automatisch pro Regelzone entsprechend den Vorgaben im Kalender. Zusätzlich gilt: ■...
  • Seite 39: Technische Daten

    TopVent ® Technische Daten 3 Technische Daten 3.3 Elektrischer Anschluss Gerätetyp THC-6 THC-9 3.1 Typenschlüssel Versorgungsspannung V AC 3 × 400 3 × 400 Zulässige Spannungstoleranz ± 5 ± 5 Frequenz THC - 6 A C ... Anschlussleistung Stromaufnahme max. Gerätetyp Vorsicherung TopVent...
  • Seite 40: Heizleistung

    TopVent ® Technische Daten 3.6 Heizleistung Heizmediumtemperatur 80/60 °C 60/40 °C ∆p ∆p Raum Größe °C °C °C 32.8 13.4 34.2 1410 18.8 16.8 27.3 30.3 14.0 37.0 1301 16.2 17.9 30.0 47.0 11.6 41.3 2020 26.9 14.6 31.3 1157 THC-6 43.4 12.0...
  • Seite 41: Produktinformationen Gemäß Erp

    22.6 28.5 46.2 22.6 28.5 46.2 rated,h Elektrische Gesamtleistungsaufnahme (P 0.72 0.76 0.87 1.37 1.49 1.42 1.54 1.56 1.68 elec Schallleistungspegel (L Hoval Aktiengesellschaft Kontakt Austrasse 70, 9490 Vaduz, Liechtenstein www.hoval.com Tabelle D9: Produktinformationen gemäß Verordnung (EU) 2016/2281, Tabelle 13...
  • Seite 42: Maße Und Gewichte

    TopVent ® Technische Daten 3.9 Maße und Gewichte ■ ■ ■ Rücklauf Heizen Rücklauf Kühlen Kondensatanschluss ■ ■ ■ Vorlauf Heizen Vorlauf Kühlen Revisionsdeckel Bild D4: Maßblatt TopVent ® Gerätegröße THC-6 THC-9 THC-9 Register Typ 1100 1100 1647 1765 1765 1030 1230 1230...
  • Seite 43: Ausschreibungstexte

    TopVent ® Ausschreibungstexte 4 Ausschreibungstexte profilierten Aluminium-Lamellen und Sammelrohren aus Kupfer; zum Anschluss an die Kaltwasserversorgung ■ den ausziehbaren Tropfenabscheider mit Sammelwanne, 4.1 TopVent ® aus hochwertigem, korrosionsbeständigem Material, mit allseitigem Gefälle für schnelle Entleerung Umluftgerät zum Heizen und Kühlen von Räumen bis 25 m ■...
  • Seite 44: Toptronic ® C - Systemregelung

    ■ Zonen-Schaltschrank, aus Stahlblech lackiert (lichtgrau Standardlackierung: RAL 7035), … x … x … mm, mit: Außenlackierung des Gerätes in Hoval-Rot (RAL 3000), – System-Bediengerät inklusive optionaler Komponenten und Aufhängeset – Außentemperaturfühler – je Zone 1 Zonenregler und 1 Raumtemperaturfühler Lackierung nach Wahl: (erweiterbar auf bis zu 4 Raumtemperaturfühler je...
  • Seite 45 Hauptbetriebsarten Be- und Entlüftungsgeräte: VE ..Be- und Entlüftung, stufenlos einstellbar ■ Zentrales Alarmmanagement mit Aufnahme aller Alarme AQ ..Luftqualität, automatische Regelung mit Hoval (Zeitstempel, Priorität, Zustand) in eine Alarmliste und Kombifühler (Option), Führungsgröße wahlweise: Alarmspeicher der letzten 50 Alarme; parametrierbare –...
  • Seite 46: Toptronic ® C - Systemregelung Für Topvent ® C-Sys

    Gesamtanlage pro Gerät aktiviert werden – Außentemperaturfühler (Aktivierung durch Hoval Servicetechniker) – 1 Raumtemperaturfühler (erweiterbar auf bis zu ■ Regelung der zugfreien Luftverteilung mit dem Hoval 4 Raumtemperaturfühler) Air-Injector: Angepasst an den jeweiligen Betriebszustand – Netz-Trenneinrichtung und die vorhandenen Temperaturen (Heizen/Kühlen) wird –...
  • Seite 47 TopVent ® Inhalt TopVent ® Zuluftgeräte zum Lüften und Heizen von Räumen bis 25 m Höhe mit zentraler Wärmeversorgung 1 Verwendung ..................46 2 Aufbau und Funktion ................46 3 Technische Daten ................50 4 Ausschreibungstexte ................53...
  • Seite 48: Verwendung

    Schiebetüre ■ Mischluftkasten: Für den energieeffizienten, bedarfsgerechten Betrieb beinhaltet gegenläufig gekoppelte Außen- und von Hoval Hallenklima-Systemen sorgt das integrierte Umluftklappen und den Stellantrieb mit Federrückzug Regelsystem Hoval TopTronic ® Integraler Bestandteil ist der Geräteschaltkasten als Teil des Regelsystems TopTronic ®...
  • Seite 49 TopVent ® Aufbau und Funktion ■ Stellantrieb Air-Injector ■ Frostwächter ■ Filterkasten ■ Mischluftkasten ■ Außenluftkanal (bauseits) ■ Aufhängeset ■ Stellantrieb Außenluftklappe ■ Ventilator ■ Heizregister ■ Air-Injector Bild E2: Aufbau TopVent ® 2.2 Funktionsschema ■ Außenluft ■ Außenluftklappe mit Stellantrieb ■...
  • Seite 50 TopVent ® Aufbau und Funktion 2.3 Betriebsarten Das TopVent ® MH hat folgende Betriebsarten: ■ Zuluft Stufe 2 ■ Zuluft Stufe 1 ■ Umluft ■ Umluft Stufe 1 ■ Standby Das TopTronic ® C Regelsystem steuert diese Betriebsarten automatisch pro Regelzone entsprechend den Vorgaben im Kalender.
  • Seite 51 Das Gerät saugt Raumluft an, erwärmt sie und bläst sie wieder in den Raum ein. Heizung ......ein Die Zwangsbeheizung kann bei Bedarf durch den Hoval Servicetechniker aktiviert und eingestellt werden. Sie eignet sich zum Beispiel zur Beheizung der Halle vor 1) einstellbar durch den Hoval Servicetechniker Inbetriebnahme der Regelung oder bei Reglerausfall während der Heizperiode.
  • Seite 52: Technische Daten

    TopVent ® Technische Daten 3 Technische Daten 3.4 Luftleistung Gerätetyp MH-6 MH-9 3.1 Typenschlüssel Nenn-Luftvolumenstrom m³/h 6000 9000 Beaufschlagte Fläche m² Tabelle E5: Luftleistung TopVent ® MH - 6 A - ... Gerätetyp 3.5 Schallleistung TopVent ® Gerätegröße Gerätetyp MH-6C MH-9C 6 oder 9 Schalldruckpegel (5 m Abstand) dB(A)
  • Seite 53: Heizleistung

    – rated,c Wärmeleistung (P 13.2 18.9 29.8 22.6 28.5 46.2 rated,h Elektrische Gesamtleistungsaufnahme (P 1.05 1.29 1.37 1.49 1.91 elec Schallleistungspegel (L Hoval Aktiengesellschaft Kontakt Austrasse 70, 9490 Vaduz, Liechtenstein www.hoval.com Tabelle E8: Produktinformationen gemäß Verordnung (EU) 2016/2281, Tabelle 13...
  • Seite 54 TopVent ® Technische Daten 3.8 Maße und Gewichte ■ Rücklauf Heizen ■ Vorlauf Heizen Bild E4: Maßblatt TopVent ® Gerätegröße MH-6 MH-9 Register Typ 1100 1077 1127 1049 1089 1289 O × P 420 × 850 500 × 1050 1660 1810 "...
  • Seite 55: Ausschreibungstexte

    TopVent ® Ausschreibungstexte 4 Ausschreibungstexte Air-Injector Gehäuse aus Aluzink-Blech, luftdicht, schwer entflammbar, 4.1 TopVent ® hygiene- und wartungsfreundlich durch alterungsbeständige, silikonfreie Dichtungsmaterialien, mit: Zuluftgerät zum Heizen von hohen Räumen bis 25 m Höhe ■ Drallluftverteiler mit konzentrischer Ausblasdüse, verstell- mit zentraler Wärmeversorgung; ausgestattet mit hoch- baren Leitschaufeln und integrierter Schalldämmhaube effizientem Luftverteiler;...
  • Seite 56 Anlagengröße pro Systembus: 64 Regelzonen mit jeweils bis 1300 mm. bis zu 10 Be- und Entlüftungsgeräten oder Zuluftgeräten und 10 Umluftgeräten. Standardlackierung: Zonenaufteilung Außenlackierung des Gerätes in Hoval-Rot (RAL 3000), inklusive optionaler Komponenten und Aufhängeset Ab Werk kundenspezifisch vorkonfiguriert: Lackierung nach Wahl: Raumbezeichnung Gerätetyp Außenlackierung des Gerätes in RAL-Farbe nach Wahl,...
  • Seite 57 Hauptbetriebsarten Be- und Entlüftungsgeräte: VE ..Be- und Entlüftung, stufenlos einstellbar ■ Zentrales Alarmmanagement mit Aufnahme aller Alarme AQ ..Luftqualität, automatische Regelung mit Hoval (Zeitstempel, Priorität, Zustand) in eine Alarmliste und Kombifühler (Option), Führungsgröße wahlweise: Alarmspeicher der letzten 50 Alarme; parametrierbare –...
  • Seite 58 Gesamtanlage pro Gerät aktiviert werden – Außentemperaturfühler (Aktivierung durch Hoval Servicetechniker) – 1 Raumtemperaturfühler (erweiterbar auf bis zu ■ Regelung der zugfreien Luftverteilung mit dem Hoval 4 Raumtemperaturfühler) Air-Injector: Angepasst an den jeweiligen Betriebszustand – Netz-Trenneinrichtung und die vorhandenen Temperaturen (Heizen/Kühlen) wird –...
  • Seite 59 TopVent ® Inhalt TopVent ® Zuluftgeräte zum Lüften, Heizen und Kühlen von Räumen bis 25 m Höhe mit zentraler Wärme- und Kälteversorgung (2-Leiter-System) 1 Verwendung ..................58 2 Aufbau und Funktion ................58 3 Technische Daten ................62 4 Ausschreibungstexte ................66...
  • Seite 60: Verwendung

    Schiebetüre ■ Mischluftkasten: Für den energieeffizienten, bedarfsgerechten Betrieb beinhaltet gegenläufig gekoppelte Außen- und von Hoval Hallenklima-Systemen sorgt das integrierte Umluftklappen und den Stellantrieb mit Federrückzug Regelsystem Hoval TopTronic ® Integraler Bestandteil ist der Geräteschaltkasten als Teil des Regelsystems TopTronic ®...
  • Seite 61 TopVent ® Aufbau und Funktion ■ Stellantrieb Air-Injector ■ Kondensatanschluss ■ Frostwächter ■ Filterkasten ■ Mischluftkasten ■ Außenluftkanal (bauseits) ■ Aufhängeset ■ Stellantrieb Außenluftklappe ■ Heiz-/Kühlregister ■ Tropfenabscheider ■ Ventilator ■ Air-Injector Bild F2: Aufbau TopVent ® 2.2 Funktionsschema ■ Außenluft ■...
  • Seite 62 TopVent ® Aufbau und Funktion 2.3 Betriebsarten Das TopVent ® MC hat folgende Betriebsarten: ■ Zuluft Stufe 2 ■ Umluft ■ Zuluft Stufe 1 ■ Umluft Stufe 1 ■ Standby Das TopTronic ® C Regelsystem steuert diese Betriebsarten automatisch pro Regelzone entsprechend den Vorgaben im Kalender.
  • Seite 63 Das Gerät saugt Raumluft an, erwärmt sie und bläst sie wieder in den Raum ein. Heizung ......ein Die Zwangsbeheizung kann bei Bedarf durch den Hoval Servicetechniker aktiviert und eingestellt werden. Sie eignet sich zum Beispiel zur Beheizung der Halle vor 1) einstellbar durch den Hoval Servicetechniker Inbetriebnahme der Regelung oder bei Reglerausfall während der Heizperiode.
  • Seite 64: Technische Daten

    TopVent ® Technische Daten 3 Technische Daten 3.4 Luftleistung Gerätetyp MC-6 MC-9 3.1 Typenschlüssel Nenn-Luftvolumenstrom m³/h 6000 9000 Beaufschlagte Fläche m² Tabelle F5: Luftleistung TopVent ® MC - 6 - C ... Gerätetyp 3.5 Schallleistung TopVent ® Gerätegröße Gerätetyp MC-6-C MC-9-C 6 oder 9 Schalldruckpegel (5 m Abstand) dB(A)
  • Seite 65: Kühlleistung

    TopVent ® Technische Daten 3.6 Heizleistung Heizmediumtemperatur 80/60 °C 60/40 °C ∆p ∆p Größe °C °C °C 76.8 55.5 3297 45.7 12.3 40.1 1965 MC-6 78.2 55.2 3358 47.2 12.4 39.9 2026 119.0 10.1 56.8 5113 71.0 12.9 40.9 3050 121.2 10.1 56.5...
  • Seite 66: Produktinformationen Gemäß Erp

    TopVent ® Technische Daten 3.8 Produktinformationen gemäß ErP TopVent ® Modell Einheit Kühlleistung (sensibel) (P 26.5 41.0 48.6 rated,c Kühlleistung (latent) (P 15.2 rated,c Wärmeleistung (P 29.8 46.2 54.2 rated,h Elektrische Gesamtleistungsaufnahme (P 0.85 1.44 1.56 elec Schallleistungspegel (L Tabelle F9: Produktinformationen gemäß Verordnung (EU) 2016/2281, Tabelle 13...
  • Seite 67: Maße Und Gewichte

    TopVent ® Technische Daten 3.9 Maße und Gewichte ■ ■ Rücklauf Heizen/Kühlen Kondensatanschluss ■ ■ Vorlauf Heizen/Kühlen Revisionsdeckel Bild F5: Maßblatt TopVent ® Gerätegröße MC-6 MC-9 MC-9 Register Typ 1100 1100 1276 1318 1318 O × P 420 × 850 500 ×...
  • Seite 68: Ausschreibungstexte

    TopVent ® Ausschreibungstexte 4 Ausschreibungstexte Air-Injector Gehäuse aus Aluzink-Blech, luftdicht, schwer entflammbar, 4.1 TopVent ® hygiene- und wartungsfreundlich durch alterungsbeständige, silikonfreie Dichtungsmaterialien, innen isoliert mit Zuluftgerät zum Heizen und Kühlen von Räumen bis 25 m geschlossenporigem Polyurethan, mit: Höhe mit zentraler Wärme- und Kälteversorgung (2-Leiter- ■...
  • Seite 69: Toptronic ® C - Systemregelung

    Anlagengröße pro Systembus: 64 Regelzonen mit jeweils bis 1300 mm. bis zu 10 Be- und Entlüftungsgeräten oder Zuluftgeräten und 10 Umluftgeräten. Standardlackierung: Zonenaufteilung Außenlackierung des Gerätes in Hoval-Rot (RAL 3000), inklusive optionaler Komponenten und Aufhängeset Ab Werk kundenspezifisch vorkonfiguriert: Lackierung nach Wahl: Raumbezeichnung Gerätetyp Außenlackierung des Gerätes in RAL-Farbe nach Wahl,...
  • Seite 70 Hauptbetriebsarten Be- und Entlüftungsgeräte: VE ..Be- und Entlüftung, stufenlos einstellbar ■ Zentrales Alarmmanagement mit Aufnahme aller Alarme AQ ..Luftqualität, automatische Regelung mit Hoval (Zeitstempel, Priorität, Zustand) in eine Alarmliste und Kombifühler (Option), Führungsgröße wahlweise: Alarmspeicher der letzten 50 Alarme; parametrierbare –...
  • Seite 71: Toptronic ® C - Systemregelung Für Topvent ® C-Sys

    Gesamtanlage pro Gerät aktiviert werden – Außentemperaturfühler (Aktivierung durch Hoval Servicetechniker) – 1 Raumtemperaturfühler (erweiterbar auf bis zu ■ Regelung der zugfreien Luftverteilung mit dem Hoval 4 Raumtemperaturfühler) Air-Injector: Angepasst an den jeweiligen Betriebszustand – Netz-Trenneinrichtung und die vorhandenen Temperaturen (Heizen/Kühlen) wird –...
  • Seite 73 TopVent ® Inhalt TopVent ® Zuluftgeräte zum Lüften, Heizen und Kühlen von Räumen bis 25 m Höhe mit zentraler Wärme- und Kälteversorgung (4-Leiter-System) 1 Verwendung ..................72 2 Aufbau und Funktion ................72 3 Technische Daten ................76 4 Ausschreibungstexte ................80...
  • Seite 74: Verwendung

    Anlage des Typs 'Gebläsekonvektor'. ■ Filterkasten: beinhaltet 2 Taschenfilter ISO Coarse 60 % (G4), leicht Für den energieeffizienten, bedarfsgerechten Betrieb zugänglich hinter der Schiebetüre von Hoval Hallenklima-Systemen sorgt das integrierte ■ Mischluftkasten: Regelsystem Hoval TopTronic ® beinhaltet gegenläufig gekoppelte Außen- und Umluftklappen und den Stellantrieb mit Federrückzug...
  • Seite 75 TopVent ® Aufbau und Funktion ■ Stellantrieb Air-Injector ■ Kondensatanschluss ■ Frostwächter ■ Heizregister ■ Filterkasten ■ Mischluftkasten ■ Außenluftkanal (bauseits) ■ Aufhängeset ■ Stellantrieb Außenluftklappe ■ Kühlregister ■ Tropfenabscheider ■ Ventilator ■ Air-Injector Bild G2: Aufbau TopVent ® 2.2 Funktionsschema ■...
  • Seite 76 TopVent ® Aufbau und Funktion 2.3 Betriebsarten Das TopVent ® MHC hat folgende Betriebsarten: ■ Zuluft Stufe 2 ■ Umluft ■ Zuluft Stufe 1 ■ Umluft Stufe 1 ■ Standby Das TopTronic ® C Regelsystem steuert diese Betriebsarten automatisch pro Regelzone entsprechend den Vorgaben im Kalender.
  • Seite 77 Das Gerät saugt Raumluft an, erwärmt sie und bläst sie wieder in den Raum ein. Heizung ......ein Die Zwangsbeheizung kann bei Bedarf durch den Hoval Servicetechniker aktiviert und eingestellt werden. Sie eignet sich zum Beispiel zur Beheizung der Halle vor 1) einstellbar durch den Hoval Servicetechniker Inbetriebnahme der Regelung oder bei Reglerausfall während der Heizperiode.
  • Seite 78: Technische Daten

    TopVent ® Technische Daten 3 Technische Daten 3.3 Elektrischer Anschluss Gerätetyp MHC-6 MHC-9 3.1 Typenschlüssel Versorgungsspannung V AC 3 × 400 3 × 400 Zulässige Spannungstoleranz ± 5 ± 5 Frequenz MHC - 6 A C ... Anschlussleistung Stromaufnahme max. Gerätetyp Vorsicherung TopVent...
  • Seite 79 TopVent ® Technische Daten 3.6 Heizleistung Heizmediumtemperatur 80/60 °C 60/40 °C ∆p ∆p Größe °C °C °C 33.1 14.4 33.9 1424 19.1 18.8 27.0 33.8 14.7 33.2 1451 19.7 19.5 26.3 47.5 12.1 41.0 2040 27.4 15.7 31.1 1177 MHC-6 48.4 12.2 40.5...
  • Seite 80 0.92 0.97 1.09 1.59 1.72 1.64 1.77 1.79 1.92 elec Schallleistungspegel (L Hoval Aktiengesellschaft Kontakt Austrasse 70, 9490 Vaduz, Liechtenstein www.hoval.com Tabelle G9: Produktinformationen gemäß Verordnung (EU) 2016/2281, Tabelle 13 3.9 Maße und Gewichte Gerätegröße MHC-6 MHC-9 MHC-9 Register Typ...
  • Seite 81 TopVent ® Technische Daten ■ ■ ■ Rücklauf Heizen Rücklauf Kühlen Kondensatanschluss ■ ■ ■ Vorlauf Heizen Vorlauf Kühlen Revisionsdeckel Bild G4: Maßblatt TopVent ®...
  • Seite 82: Ausschreibungstexte

    TopVent ® Ausschreibungstexte 4 Ausschreibungstexte Kühlelement Gehäuse aus Aluzink-Blech, luftdicht, schwer entflammbar, 4.1 TopVent ® hygiene- und wartungsfreundlich durch alterungsbeständige, silikonfreie Dichtungsmaterialien, innen isoliert mit Zuluftgerät zum Heizen und Kühlen von Räumen bis 25 m geschlossenporigem Polyurethan. Höhe mit zentraler Wärme- und Kälteversorgung (4-Leiter- Das Kühlelement beinhaltet: System);...
  • Seite 83 Deckenmontage der Geräte bestehend aus 4 Paar U-Profilen aus Aluzink-Stahlblech, höhenverstellbar bis 1300 mm. Standardlackierung: Außenlackierung des Gerätes in Hoval-Rot (RAL 3000), inklusive optionaler Komponenten und Aufhängeset Lackierung nach Wahl: Außenlackierung des Gerätes in RAL-Farbe nach Wahl, inklusive optionaler Komponenten und Aufhängeset Hydraulikbaugruppe Umlenkschaltung: Vorgefertigte Baugruppe für hydraulische Umlenkschaltung,...
  • Seite 84 ■ Hauptbetriebsarten Be- und Entlüftungsgeräte: VE ..Be- und Entlüftung, stufenlos einstellbar Zonenbasiertes Regelsystem zum energieoptimierten Betrieb AQ ..Luftqualität, automatische Regelung mit Hoval von dezentralen Hoval Hallenklima-Systemen. Maximale Kombifühler (Option), Führungsgröße wahlweise: Anlagengröße pro Systembus: 64 Regelzonen mit jeweils –...
  • Seite 85 ■ Steuerung und Stromversorgung der Verteilerpumpe – Externe Freigabe Heizen/Kühlen (zur automatischen Umschaltung) Starkstromverteilung: – Externe Vorgabe Heizen/Kühlen (zur manuellen ■ Leitungsschutzschalter und Ausgangsklemmen für Hoval Umschaltung) Hallenklima-Geräte – Umschaltventile Heizen/Kühlen ■ Netz-Trenneinrichtung (4-polig) – Zusätzliche Raumtemperaturfühler (max. 3) – Externer Sollwert Außenluftanteil –...
  • Seite 86 Zwangsbeheizung (Baustellenheizung) kann vor Fertig- stellung der Gesamtanlage pro Gerät aktiviert werden (Aktivierung durch Hoval Servicetechniker) ■ Regelung der zugfreien Luftverteilung mit dem Hoval Air-Injector: Angepasst an den jeweiligen Betriebszustand und die vorhandenen Temperaturen (Heizen/Kühlen) wird die Ausblasrichtung stufenlos, automatisch verstellt.
  • Seite 87: Inhaltsverzeichnis

    Optionen Inhalt Optionen 1 Typenschlüssel ..................86 2 Ausblasdüse ..................90 3 Aufhängeset ..................90 4  Luftfilterung ..................90 5 Lackierung ..................91 6 Umluftschalldämpfer ................91 7 Akustikhaube ..................91 8 Hydraulikbaugruppe Umlenkschaltung ..........92 9 Mischventil ..................94 10 Kondensatpumpe ................94 11 Rücklauftemperaturfühler ..............94 12 Pumpensteuerung für Beimisch- oder Einspritzschaltung ....95...
  • Seite 88: Typenschlüssel

    Optionen Typenschlüssel 1 Typenschlüssel 1.1 Typenschlüssel für Umluftgeräte Verfügbarkeit THC - 9 B C / ST . D1 / S . FK . LH . UA / Y . KP / TC . - . PP . RF Gerätetyp Umluftgerät mit Heizelement Umluftgerät mit Heiz-/Kühlelement Umluftgerät mit Heizelement und Kühlelement TH TC THC...
  • Seite 89 Optionen Typenschlüssel Verfügbarkeit THC - 9 B C / ST . D1 / S . FK . LH . UA / Y . KP / TC . - . PP . RF TH TC THC Schalldämpfer ● ● ● ohne ●...
  • Seite 90: Typenschlüssel Für Zuluftgeräte

    Optionen Typenschlüssel 1.2 Typenschlüssel für Zuluftgeräte Verfügbarkeit MHC - 9 B C / ST . D1 / S . -- . LH . A / Y . KP / TC . PP . RF Gerätetyp Zuluftgerät mit Heizelement Zuluftgerät mit Heiz-/Kühlelement MHC Zuluftgerät mit Heizelement und Kühlelement MH MC MHC Gerätegröße...
  • Seite 91 Optionen Typenschlüssel Verfügbarkeit MHC - 9 B C / ST . D1 / S . -- . LH . A / Y . KP / TC . PP . RF MH MC MHC Kondensatpumpe ● ● ● ohne ● ● Kondensatpumpe Steuerung und Regelung ●...
  • Seite 92: Ausblasdüse

    Ausblasdüse 2 Ausblasdüse 4 Luftfilterung Zur kostengünstigen Umluftheizung ist das TopVent ® Hoval empfiehlt, TopVent ® Geräte aus Hygienegründen Gerät auch mit einer einfachen Ausblasdüse erhältlich. immer mit einem Filter auszurüsten. Der Ausblaswinkel der Luft ist nicht regulierbar. Geräte mit Ausblasdüse eignen sich vor allem zum Einsatz bei gerin-...
  • Seite 93: Lackierung

    Tabelle H4: Technische Daten Flachfilterkasten 5 Lackierung Auf Wunsch können die Geräte mit einer Außenlackierung versehen werden. Es gibt 2 Möglichkeiten: ■ Standardlackierung in Hoval-Rot (RAL 3000) ■ Lackierung in RAL-Farbe nach Wahl Größe 1100 Gewicht Tabelle H5: Maße und Gewichte Umluftschalldämpfer 7 Akustikhaube Die Akustikhaube reduziert die Schallemission im Raum;...
  • Seite 94: Hydraulikbaugruppe Umlenkschaltung

    Optionen Hydraulikbaugruppe Umlenkschaltung 8 Hydraulikbaugruppe Umlenkschaltung Einstellwerte für den hydraulischen Abgleich Für die einfache Installation von TopVent ® Geräten sind optimal auf die Geräte abgestimmte Baugruppen für hydrau- Lesen Sie die Einstellwerte aus den nachstehenden lische Umlenkschaltung erhältlich. Beachten Sie Folgendes: Diagrammen ab.
  • Seite 95 Optionen Hydraulikbaugruppe Umlenkschaltung ■ Automatischer Entlüfter ■ Verschraubung Register ■ Regulierventil ■ Verschraubung Verteilernetz ■ Vorlauf ■ Mischventil ■ Kugelhahn ■ Rücklauf Bild H4: Maßblatt Hydraulikbaugruppe Verschraubung Gewicht Elektrische Daten der Mischventile Y-6AB 1¼ " Nennspannung 24 V AC/DC Y-6C 1¼...
  • Seite 96: Mischventil

    Optionen Mischventil 9 Mischventil 10 Kondensatpumpe Für die einfache Installation von TopVent ® Geräten sind TopVent ® Kühlgeräte müssen an eine Kondensatableitung optimal auf die Geräte abgestimmte Mischventile erhältlich. angeschlossen werden. Für Anwendungen, in denen der Sie entsprechen folgender Spezifikation: Anschluss an das Abwassernetz zu aufwendig oder aus ■...
  • Seite 97: Pumpensteuerung Für Beimisch- Oder Einspritzschaltung

    Optionen Einspritzschaltung 12 Pumpensteuerung für Beimisch- oder Einspritzschaltung Statt der Umlenkschaltung kann im Verbraucherkreis auch eine Beimisch- oder Einspritzschaltung installiert werden. Beachten Sie Folgendes: ■ Neben den Mischventilen werden auch die Pumpen im Verbraucherkreis direkt vom Steuer- und Regelblock aus gesteuert.
  • Seite 98 Optionen Einspritzschaltung TopVent ® TH / MH < 2 m ■ ■ ■ Geräteschaltkasten Leistungsversorgung Schaltschrank Zonen-Schaltschrank ■ ■ ■ Zonenbus Sammelalarm Störmeldung Wärmeversorgung ■ ■ ■ Leistungsversorgung TopVent ® Außentemperaturfühler Wärmeanforderung ■ ■ ■ Rücklauftemperaturfühler (Option) Raumtemperaturfühler Heizungsschaltschrank ■ ■...
  • Seite 99 Optionen Einspritzschaltung TopVent ® TC / MC < 2 m ■ ■ ■ Geräteschaltkasten Außentemperaturfühler Wärmeanforderung ■ ■ ■ Zonenbus Raumtemperaturfühler Kälteanforderung ■ ■ ■ Leistungsversorgung TopVent ® Verteilerpumpe Heizungsschaltschrank ■ ■ ■ Rücklauftemperaturfühler (Option) System-Bediengerät Umschaltventile Heizen/Kühlen ■ ■ ■...
  • Seite 100 Optionen Einspritzschaltung TopVent ® THC / MHC < 2 m 10 11 12 ■ ■ ■ Geräteschaltkasten Leistungsversorgung Schaltschrank Zonen-Schaltschrank ■ ■ ■ Zonenbus Sammelalarm Störmeldung Wärmeversorgung ■ ■ ■ Leistungsversorgung TopVent ® Außentemperaturfühler Störmeldung Kälteversorgung ■ ■ ■ Rücklauftemperaturfühler (Option) Raumtemperaturfühler Wärmeanforderung ■...
  • Seite 101 Transport und Installation Inhalt Transport und Installation 1 Montage ...................100 2 Hydraulische Installation ..............101 3 Elektrische Installation ..............105...
  • Seite 102: Transport Und Installation

    Transport und Installation Montage 1 Montage 1.2 Positionierung ■ Beachten Sie die Mindest- und Maximalabstände. 1.1 Vorbereitung ■ Alle Lufteintritts- und Luftaustrittsöffnungen müssen frei zugänglich sein. Der Zuluftstrahl muss sich ungehindert Für die Vorbereitung der Montage ist Folgendes wichtig: ausbreiten können. ■...
  • Seite 103: Hydraulische Installation

    Transport und Installation Hydraulische Installation 2 Hydraulische Installation Anforderungen an Umschaltventile Verwenden Sie Umschaltventile mit folgender Spezifikation: ■ 3-Wege-Umschaltventile 2.1 Heiz-/Kühlregister ■ Versorgungsspannung 24 V AC ■ 1-Draht-Steuerung (0/24 V AC) Das Regelsystem TopTronic C ist für ein Verteilernetz mit ■...
  • Seite 104 Transport und Installation Hydraulische Installation TopVent ® TH / MH < 2 m ■ ■ ■ Geräteschaltkasten Sammelalarm Störmeldung Wärmeversorgung ■ ■ ■ Zonenbus Außentemperaturfühler Wärmeanforderung ■ ■ ■ Leistungsversorgung TopVent ® Raumtemperaturfühler Heizungsschaltschrank ■ ■ ■ Rücklauftemperaturfühler (Option) Verteilerpumpe Heizkreis ■...
  • Seite 105 Transport und Installation Hydraulische Installation TopVent ® TC / MC < 2 m ■ ■ ■ Geräteschaltkasten Außentemperaturfühler Störmeldung Kälteversorgung ■ ■ ■ Zonenbus Raumtemperaturfühler Wärmeanforderung ■ ■ ■ Leistungsversorgung TopVent ® Verteilerpumpe Kälteanforderung ■ ■ ■ Rücklauftemperaturfühler (Option) System-Bediengerät Heizungsschaltschrank ■...
  • Seite 106 Transport und Installation Hydraulische Installation TopVent ® THC / MHC < 2 m ■ ■ ■ Geräteschaltkasten Außentemperaturfühler Störmeldung Kälteversorgung ■ ■ ■ Zonenbus Raumtemperaturfühler Wärmeanforderung ■ ■ ■ Leistungsversorgung TopVent ® Verteilerpumpe Heizen Kälteanforderung ■ ■ ■ Rücklauftemperaturfühler (Option) Verteilerpumpe Kühlen Heizungsschaltschrank ■...
  • Seite 107: Elektrische Installation

    Transport und Installation Elektrische Installation 3 Elektrische Installation ■ Lassen Sie die elektrische Installation nur von einem Elektrofachmann durchführen. ■ Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften (z.B. EN 60204-1). ■ Dimensionieren Sie die Leitungsquerschnitte gemäß den geltenden Vorschriften. ■ Verlegen Sie Signal- und Busleitungen getrennt von Netzkabeln.
  • Seite 108 Transport und Installation Elektrische Installation Komponente Bezeichnung Spannung Kabel Bemerkung TopTronic ® 3 × 400 V AC NYM-J 5 × … mm² 3-phasig Leistungsversorgung Systemregelung 1 × 230 V AC NYM-J 3 × … mm² 1-phasig Zonenbus J-Y(ST)Y 2 × 2 × 0.8 mm max.
  • Seite 109 Transport und Installation Elektrische Installation Komponente Bezeichnung Spannung Kabel Bemerkung TopTronic ® Leistungsversorgung 1 × 230 V AC NYM-J 3 × 1.5 mm² 1-phasig Systemregelung Zonenbus J-Y(ST)Y 2 × 2 × 0.8 mm max. 500 m Länge für TopVent ® Ethernet ≥ CAT 5 BACnet, Modbus IP...
  • Seite 110 Transport und Installation Elektrische Installation Komponente Bezeichnung Spannung Kabel Bemerkung EasyTronic EC Leistungsversorgung 1 × 230 V AC 2 × 1.5 mm² (min.) Systembus J-Y(ST)Y 4 × 2 × 0.8 mm Ventilator, Luftverteilung Regler Externer Raumtemperaturfühler J-Y(ST)Y 2 × 2 × 0.8 mm geschirmt, max.
  • Seite 111 Planungshinweise Inhalt Planungshinweise 1 Auslegungsbeispiel ................110 2 Wartungsplan ...................112 3 Checkliste für Projektbesprechungen ..........113...
  • Seite 112: Auslegungsbeispiel

    Planungshinweise Auslegungsbeispiel 1 Auslegungsbeispiel Hinweis Verwenden Sie zur Auslegung von Hoval Hallenklima-Systemen das Auslegungsprogramm 'Hoval HK-Select'. Dieses können Sie im Internet kostenlos downloaden. Auslegungsdaten Beispiel ■ Geometrie des Raumes 50 × 60 ×12 m ■ Interne Wärmelasten 28 kW ■...
  • Seite 113 Planungshinweise Auslegungsbeispiel Leistungsbedarf zur Deckung der Transmission ■ Insgesamt erforderliche Heizleistung zur Deckung der Transmission: = Transmissionswärmebedarf – interne Wärmelasten 350 – 28 = 322 kW H_erf Insgesamt erforderliche Kühlleistung zur Deckung der Transmission: ■ = Transmissionskältebedarf + interne Wärmelasten 140 + 28 = 168 kW K_erf Erforderliche Heizleistung Umluftgeräte...
  • Seite 114: Wartungsplan

    Planungshinweise Wartungsplan 2 Wartungsplan Tätigkeit Intervall Luftfilter wechseln Bei Anzeige des Filteralarms, mindestens jährlich Umfassende Funktionsprüfung, Reinigung und Jährlich durch den Hoval Kundendienst gegebenenfalls Instandsetzung des TopVent ® Gerätes Tabelle J1: Wartungsplan...
  • Seite 115 Planungshinweise Checkliste für Projektbesprechungen Projekt Name Projekt-Nr. Funktion Adresse Tel. Datum E-Mail Angaben zur Halle Anwendung Länge Breite Isolierung Höhe Ist die Dachstatik ausreichend? nein Sind Fensterflächen vorhanden? nein %-Anteil? Ist eine Kranbahn vorhanden? nein Höhe? Ist genug Platz für die Installation und Wartung vorhanden? nein Sind raumfüllende Bauten oder Maschinen vorhanden? nein...
  • Seite 116 Planungshinweise Checkliste für Projektbesprechungen Auslegungsdaten Interne Wärmelasten (Maschinen, ...) Heizen und Kühlen Gerätegröße Regelzonen Auslegungsbedingungen Heizen ■ Normaußentemperatur °C Raumtemperatur °C ■ Ablufttemperatur °C ■ ■ Transmissionswärmebedarf Auslegungsbedingungen Kühlen Normaußentemperatur °C ■ Raumtemperatur und -feuchte °C ■ ■ Ablufttemperatur °C Transmissionskältebedarf ■...
  • Seite 117 Planungshinweise Notizen...
  • Seite 118 Planungshinweise Notizen...
  • Seite 120: Verantwortung Für Energie Und Umwelt

    Hoval Qualität. Darauf können Sie sich verlassen. Als Spezialist für Heiz- und Klimatechnik ist Hoval Ihr erfahrener Partner für Systemlösungen. Sie können zum Beispiel mit Sonnenenergie Wasser erwärmen und mit Öl, Gas, Holz oder einer Wärmepumpe die Räume beheizen. Hoval verknüpft die unterschiedlichen Technologien und bindet auch die Raumlüftung...

Inhaltsverzeichnis