KOMPONENTEN, ERSTE INBETRIEBNAHME UND WARTUNG
5
7
6
4
Bediengerät BG02E
5
TopTronic
E RaumbedienModul comfort plus
®
6
Sollwert max. Luftfeuchtigkeit
7
Luftmenge in %
6
Erste Inbetriebnahme
6.1
Installationskontrolle
Bitte prüfen Sie folgende Punkte:
•
Das HomeVent
Komfortlüftungsgerät muss sicher
®
und schwingungsentkoppelt an Wand, Decke oder
Boden montiert sein.
Bei Deckenmontage:
Warnung vor herabfallenden Teilen.
•
Je ein Schalldämpfer für Zu- und Abluft muss
montiert sein. In Aussen- und Fortluft kann je nach
Positionierung der Mündungen, ebenfalls ein Schall-
dämpfer erforderlich sein.
•
Das Komfortlüftungsgerät muss lufttechnisch korrekt
angeschlossen sein.
•
Aussen- und Fortluftleitungen müssen dampfdiffusi-
onsdicht wärmegedämmt sein.
•
Befindet sich das Komfortlüftungsgerät in einem
unbeheizten Raum, so müssen die Zu- und Abluftlei-
tungen wärmegedämmt werden.
•
Die Kanäle müssen dicht sein.
•
Zuluft-Auslässe auf Verschmutzung kontrollieren
und ggf. reinigen.
•
Abluftansaugungen müssen frei und sauber sein.
•
Der Aussenluftansaugung muss sauber und frei
sein.
•
Die Filter müssen sauber sein.
•
Das HomeVent
Komfortlüftungsgerät muss ans
®
Stromnetz angeschlossen sein.
•
Elektrische Verbindungsleitungen müssen intakt
sein.
4 215 415 / 00
•
Die Sicherungen der elektrischen Hausinstallation
müssen eingeschaltet sein.
•
Das HomeVent
Bediengerät muss an das Komfort-
®
lüftungsgerät angeschlossen sein.
6.2
Einschalten
•
Netzstecker des HomeVent
am Gerät und in der Steckdose einstecken.
•
Bediengerät auf gewünschten Betriebsmodus ein-
stellen.
7
Wartung
Das Komfortlüftungsgerät muss regelmässig kontrolliert
und gewartet werden. Die Intervalle für Reinigung und
Wartung hängen sehr stark von der Betriebsdauer und
der Belastung der Umgebung ab (z.B. Staub, Strassen-
verkehr, usw.).
Gründliche Reinigung des HomeVent
Komfortlüftungsgerätes durch den Hoval
i
Kundendienst oder durch einen von Hoval
geschulten Installateur.
Schliessen Sie einen Wartungsvertrag
mit Hoval ab, dann wird Ihr HomeVent
i
Komfortlüftungsgerät regelmässig von
unserem Hoval Kundendienst gewartet.
7.1
Zuluft- und Abluftfilter
Vorsicht:
Betreiben Sie die Komfortlüftung nur mit
eingesetzten Filtern!
Tauschen Sie die Filter nach der Pollen-
i
saison, wenn Sie Pollenallergiker sind.
7.1.1
Filterverschmutzung
Zuluft- und Abluftfilter werden zeitlich überwacht. Nach
Ablauf der eingestellten Betriebszeit, wird dies am
Bediengerät angezeigt. Der Filterwechsel-Intervall kann
den örtlichen Gegebenheiten angepasst werden.
•
Bediengerät BG02E:
Betriebsanzeige LED leuchtet orange.
•
TopTronic E
RaumbedienModul comfort plus
®
Betriebsanzeige LED leuchtet orange und wird
durch ein Warndreieck auf dem Display ergänzt.
Änderungen vorbehalten
Komfortlüftungsgerätes
®
®
®
7