Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - Ingersoll-Rand TAS NIRVANA 20-25 HP/15-18,5 kW Bedienerhandbuch

15-18,5 kw; 22-30 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAS NIRVANA 20-25 HP/15-18,5 kW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
PROBLEM
DISPLAY
MÖGLICHE URSACHEN
Keine Stromversorgung.
Probleme mit der elektrischen
Display des Kontroll-
Verkabelung.
paneels aus
Probleme mit der Elektronikkarte.
Der Trockner ist aus.
Der Trockner ist in Standby.
Eingang/Ausgang der Druckluft vertauscht.
Der Durchsatz oder die Temperatur der
Luft am Eingang des Trockners
überschreitet den Nominalwert.
Die Umgebungstemperatur überschreitet
den Nominalwert.
Der Kondensator der Kühlung ist
verschmutzt.
Der Kondenswasserauslass ist nicht in
Betrieb.
Bild.3
Der Temperaturfühler wurde falsch
positioniert.
Probleme mit der Verkabelung der
Elektronikkarte.
Aktivierung des internen Wärmeschutzes
des Kompressors.
Probleme mit den elektrischen Bauteilen
des Kompressors.
Kompressor defekt.
Der Durchsatz oder die Temperatur der
Luft am Eingang des Trockners
überschreitet den Nominalwert.
Die Umgebungstemperatur überschreitet
den Nominalwert.
Der Kondensator der Kühlung ist
verschmutzt.
Der Temperaturfühler wurde falsch
positioniert.
Austritt von Gas aus dem
Kühlmittelkreislauf.
Gebläse defekt.
Die Sicherung ist durchgebrannt (falls
vorhanden).
Der Temperaturfühler wurde falsch
positioniert.
Austritt von Gas aus dem ungefüllten
Kühlmittelkreislauf .
Der Temperaturfühler wurde falsch
positioniert.
Serie von Alarmen in kurzer Abfolge.
CCN 24467904
Rev D
CN 1003601
Cod. 710.0048.28.00 Rev01 – 01.2017
BEHEBUNG
Stellen Sie die Stromversorgung wieder her.
Kontrollieren Sie die elektrische Verkabelung. Ersetzen
Sie sie, falls das Problem fortbesteht.
Kontrollieren Sie die Elektronikkarte. Ersetzen Sie sie,
falls das Problem fortbesteht.
Kontrollieren Remote ON / OFF-Kontakt
Warten Sie nach dem Einschalten des Trockners zwei
Minuten.
Kontrollieren Sie, dass der Eingang und der Ausgang
der Druckluft ordnungsgemäß angeschlossen sind.
Stellen Sie die Nominalwerte wieder her.
Stellen Sie die Nominalwerte wieder her.
Reinigen Sie den Kondensator der Kühlung.
Reinigen Sie den Vorfilter des
Kondenswasserauslasssystems. (Bild..3)
Ersetzen Sie die Spule des Auslass-Magnetventils, falls
sie defekt ist.
Reinigen oder ersetzen Sie die Spule des Auslass-
Magnetventils, falls sie blockiert oder verstopft ist.
Kontrollieren Sie die Parameter C8 und C9 der
Elektronikkarte; wechseln Sie sie aus, falls das Problem
fortbesteht.
Kontrollieren Sie den Fühler; ersetzen Sie ihn, falls das
Problem fortbesteht.
Kontrollieren Sie das Kabel der Elektronikkarte;
wechseln Sie es aus, falls das Problem fortbesteht.
Warten Sie eine Stunde und kontrollieren Sie erneut.
Schalten Sie den Trockner ab und wenden Sie sich an
Ihren Ingersoll-Rand-Händler, falls das Problem
fortbesteht.
Kontrollieren Sie die elektrischen Bauteile des
Kompressors.
Ersetzen Sie den Kompressor.
Stellen Sie die Nominalwerte wieder her.
Stellen Sie die Nominalwerte wieder her.
Reinigen Sie den Kondensator der Kühlung.
Kontrollieren Sie den Fühler; ersetzen Sie ihn, falls das
Problem fortbesteht.
Schalten Sie den Trockner ab und wenden Sie sich an
Ihren Ingersoll-Rand-Händler.
Ersetzen Sie das Gebläse.
Ersetzen Sie die Sicherung.
Kontrollieren Sie den Fühler; ersetzen Sie ihn, falls das
Problem fortbesteht.
Schalten Sie den Trockner ab und wenden Sie sich an
Ihren Ingersoll-Rand-Händler.
Kontrollieren Sie den Fühler; ersetzen Sie ihn, falls das
Problem fortbesteht.
Wenden Sie sich an Ihren Ingersoll-Rand-Händler.
53 - 149
PROBLEM
DISPLAY
MÖGLICHE URSACHEN
Eisbildung im Verdampfer.
Klotz.
Luftflüsse ununterbrochen durch die
Kondensatentwässerung.
WICHTIG
Der Temperaturfühler ist sehr empfindlich. Ändern Sie seine Position nicht! Beim Auftreten von
Störungen kontaktieren sie bitte Ihren Kundendienst.
Bild.3

4.3 ENTSORGUNG

Bei Bedarf, sollen Maschine und entsprechende Verpackung nach den örtlichen Entsorgungsvorschriften
beseitigt werden.
Achtung beim Kühlmittel: es enthält Schmieröl vom Kältekompressor.
Bitten wenden Sie sich immer an die für die Entsorgung und das Abfallrecycling zuständigen Einrichtungen.
CCN 24467904
Rev D
CN 1003601
Cod. 710.0048.28.00 Rev01 – 01.2017
BEHEBUNG
Kontrollieren Sie den Fühler; ersetzen Sie ihn, falls das
Problem fortbesteht.
Überprüfen Sie das elektronische Bedienpult; ersetzen
Sie ihn, falls das Problem fortbesteht.
Treten Sie mit unserer Service-Mitte in Verbindung, um
die Gasaufladung zu überprüfen.
Kontrollieren Sie, dass der Eingang und der Ausgang
der Druckluft ordnungsgemäß angeschlossen sind.
Überprüfen Wenn die Anschlußschläuche seien
verstopft; in diesem Fall, vorgehen entsprechend.
Überprüfen Sie, ob irgendwelche Ventile geschlossen
sind.
Überprüfen Sie die Zustände aller Filter.
Die
Entwässerungmagnetventil
ist
verschlossenes,
säubern oder ersetzen ihn.
Kontrollieren Sie die Parameter C8 und C9 der
Elektronikkarte.
Überprüfen Sie das Signal vom Bedienpult: wenn es
ununterbrochen ist, ersetzen Sie das Bedienpult.
54 - 149

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tas nirvana 22-30 kwTas nirvana 30-40 hp

Inhaltsverzeichnis