Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterprogrammierung Des Kondensatableiters; Fehlermeldung; Inbetriebnahme; Einschalten - Ingersoll-Rand TAS NIRVANA 20-25 HP/15-18,5 kW Bedienerhandbuch

15-18,5 kw; 22-30 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAS NIRVANA 20-25 HP/15-18,5 kW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26

3.1.2 PARAMETERPROGRAMMIERUNG DES KONDENSATABLEITERS

Zum Parameterprogrammiermenuzugriff hält man die Taste SET 10 Sekunden lang gedrückt: auf dem Display
erscheint beziehungsweise den vorher eingestellte Setpoint-Wert, den Code des ersten abänderlichen C8
Parameters und seinen Wert.
Nur wenn wirklich notwendig, die Tasten UP / DOWN benutzen um den angezeigten Parameter zu ändern.
Die SET Taste benutzen um den neu eingestellten Wert zu bestätigen oder die andere Parameter zu sehen,
ohne sie zu modifizieren.
Nach 15 Sekunden, geht die Steuerung in den normalen Betriebsmodus hinüber.
PARAMETER
BESCHREIBUNG
Verspätung zwischen
C8
Kondenswasserablässe
C9
Kondenswasserablassdauer
HINWEIS: Die auf den Zeitwerten ausgeführten Änderungen wirken erst nachdem man aus der Programmierung
ausgegangen ist, während die Änderung von anderen Werten sofort wirksam sind.
Jede Änderung der Konfigurierungsparameter der Maschine könnte der Maschine selbst schädlich sein. Daher dürfen
eventuelle Abänderungen nur von Personen vorgenommen werden, die mit der Funktionsweise des Trockners vertraut
sind.
ANMERKUNG FÜR DEN BENUTZER:
ES IST VERBOTEN, DIE ÜBRIGE PARAMETER DER SCHALTTAFEL OHNE DIE BERECHTIGUNG DES HERSTELLERS ZU
ÄNDERN

3.1.3 FEHLERMELDUNG

Die Steuerung kann bestimmte Fehler vom Trocknerzyklus erkennen. Es wird in diesen Fällen auf dem Display eine
Störmeldung abwechselnd mit dem Wert des laufenden Taupunktwertes angezeigt.
MELDUNG
URSACHE
(BLINKEND)
Hoher Taupunkt
HtA
Alarmsignal ON
(Alarmsignal mit Verspätung)
Kompressorsignal OFF
Sehr hoher Taupunkt
Ableitersignal Standard
Ht2
(sofortiger Alarmsignal)
Unterbrechung oder
Alarmsignal ON
Kurzschluss der
PF1
Kompressorsignal OFF
Eingangsleitung des PTC-
Ableitersignal Standard
Fühlers
ESA
Alarmsignal OFF
Energiesparung aktiv
Kompressorsignal OFF
ES2
Ableitersignal Standard
Serie von mehreren
Alarmsignal ON
Alarmmitteilungen, die in
Ast
Kompressorsignal OFF
kurzer Zeit visualisiert
Ableitersignal Standard
werden.
PF1 hat die Priorität auf alle anderen Meldungen.
CCN 24467904
Rev D
CN 1003601
Cod. 710.0048.28.00 Rev01 – 01.2017
BEREICH
EINGESTELLTER WERT
1 ÷ 999 (min)
1
1 ÷ 999 (sek)
5
MERKMALE
WIRKUNGEN
Nullstellung durch Steuerungslöschung wenn der
Taupunkt über den eingestellten Werten liegt.
Bei andauerndem Problem bitte den Kundendienst
anrufen.
Nullstellung nach Austauschen der Probe und
anschließende Steuerlöschung. Bitte den
Kundendienst anrufen.
Keine Wirkung.
Automatische Nullstellung.
Bitte den Kundendienst anrufen.

3.2 INBETRIEBNAHME

Vor dem Einschalten der Maschine stellen Sie sicher, dass alle Funktionsparameter dem Typenschild
entsprechend eingestellt sind.
Der Trockner wird im Werk getestet und für einen normalen Betrieb voreingestellt. Eine zusätzliche Justierung ist
nicht nötig. Es ist ratsam, die Funktionen während der ersten Betriebsstunden zu kontrollieren.

3.3 EINSCHALTEN

Die unten beschriebenen Einstellungen und Kontrollen sollen bei erster Inbetriebnahme oder bei erneuter
Inbetriebnahme nach langer Stillstandzeit ausgeführt werden.
1. Überprüfen, dass alle Hinweise bezüglich des Abschnittes ANFORDERUNGEN AN DEN
AUFSTELLUNGSORT und INSTALLATION berücksichtigt worden sind.
2. Überprüfen, dass der Bypass (wenn vorhanden) geschlossen ist.
3. 5 bis 10 Minuten abwarten, bis die Maschine ihre Standardfunktionsparameter erreicht hat.
4. Das Auslassventil langsam öffnen. Danach das Eingangsventil öffnen.
5. Den Bypass (wenn vorhanden) schließen.
6. Den Kondensatablass auf Funktion überprüfen.
7. Sich vergewissern, dass alle Anschlussrohrleitungen fest angeschlossen sind.
Schalten Sie den Trockner durch Drücken des On/Off-Schalters aus, bevor Sie den Trockner
vom Stromnetz trennen. Andernfalls warten Sie 10 Minuten, bevor Sie den Trockner wieder
einschalten! Diese Zeitspanne stellt sicher, dass der interne Druckausgleich innerhalb des
Kühlkreislaufes abgeschlossen ist.
4. WARTUNG, FEHLERSUCHE UND ENTSORGUNG

4.1 WARTUNG

Vor jeder Wartungsarbeit sicherstellen dass:
1. Die Anlage muss drucklos sein.
2. Die Anlage muss spannungsfrei sein.
WÖCHENTLICH ODER ALLE 40 BETRIEBSSTUNDEN
Überprüfen Sie die Temperatur auf dem Anzeiger des Schaltfeldes
Den Kondensatablass optisch überprüfen.
MONATLICH ODER ALLE 200 BETRIEBSSTUNDEN
Den Kondensator mit einem Druckluftstrahl reinigen. Dabei aufpassen, dass die Alu-Flügel der
Kühlungsbatterie nicht beschädigt werden.
Nach der Ausführung o.g. Arbeiten den Trockner auf korrekte Funktion überprüfen.
Überprüfen Sie den Zustand aller im Trockner installierten Filter. Ersetzen Sie sie falls erforderlich.
Konsultieren Sie zu den Wartungsarbeiten zu Handbuch "Filter für Druckluft".
JÄHRLICH ODER ALLE 2000 BETRIEBSSTUNDEN
Den Schlauch zum Kondensatablass auf Dichtheit überprüfen und gegebenenfalls ersetzen.
Den Druckluftein- und -austritt auf Befestigung und Dichtheit überprüfen.
Nach der Ausführung o.g. Arbeiten den Trockner auf korrekte Funktion überprüfen.

4.2 FEHLERSUCHE

NB: Nachfolgende Betriebszustände sind kein Hinweis auf eine Störung:
• Anzeige der Nachricht "ESA" und "ES2" auf dem Display, wenn der Trockner nicht mit Druckluft beaufschlagt ist
• Eine 90 Sekunden Verzögerung für Trockner bis nach dem Schließen EIN / AUS-Kontakt Remote starten (siehe
Schaltplan).
CCN 24467904
Rev D
51 - 149
Cod. 710.0048.28.00 Rev01 – 01.2017
Die Suche nach Fehlern und die eventuellen Wartungs- bzw. Kontrolleinsätze dürfen nur vom
ausgebildeten Personal übernommen werden.
Für Einsätze an dem Kühlkreislauf der Maschine müssen Sie einen Techniker beauftragen.
CN 1003601
52 - 149

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tas nirvana 22-30 kwTas nirvana 30-40 hp

Inhaltsverzeichnis