Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54

4.2 FEHLERSUCHE

NB: Nachfolgende Betriebszustände sind kein Hinweis auf eine Störung:
• Anzeige der Nachricht "ESA" und "ES2" auf dem Display, wenn der Trockner nicht mit Druckluft beaufschlagt ist
• Verzögerung von 2 Minuten nach dem Einschalten, bevor der Trockner in Betrieb tritt.
PROBLEM
DISPLAY
Display des Kontroll-
paneels aus
Cod. 710.0138.40.01 Rev01 – 01.2013
Die Suche nach Fehlern und die eventuellen Wartungs- bzw. Kontrolleinsätze dürfen nur vom
ausgebildeten Personal übernommen werden.
Für Einsätze an dem Kühlkreislauf der Maschine müssen Sie einen Techniker beauftragen.
MÖGLICHE URSACHEN
Keine Stromversorgung.
D780-950IN-W
/ D780-950IN-SW
Phases falsch verbunden.
Probleme mit der elektrischen
Verkabelung.
Probleme mit der Elektronikkarte.
Der Trockner ist aus.
Der Trockner ist in Standby.
Eingang/Ausgang der Druckluft vertauscht.
Der Durchsatz oder die Temperatur der
Luft am Eingang des Trockners
überschreitet den Nominalwert.
Die Umgebungstemperatur überschreitet
den Nominalwert.
Der Kondensator der Kühlung ist
verschmutzt.
Der Kondenswasserauslass ist nicht in
Betrieb. Bild.3
Der Temperaturfühler wurde falsch
positioniert.
Probleme mit der Verkabelung der
Elektronikkarte.
Aktivierung des internen Wärmeschutzes
des Kompressors.
Probleme mit den elektrischen Bauteilen
des Kompressors.
Kompressor defekt.
Der Durchsatz oder die Temperatur der
Luft am Eingang des Trockners
überschreitet den Nominalwert.
Die Umgebungstemperatur überschreitet
den Nominalwert.
Der Kondensator der Kühlung ist
verschmutzt.
Der Temperaturfühler wurde falsch
positioniert.
Der Sicherheitsdruckwächter ist
durchgebrannt (falls vorhanden).
Austritt von Gas aus dem
Kühlmittelkreislauf.
Die Sicherung ist durchgebrannt (falls
vorhanden).
Der Temperaturfühler wurde falsch
positioniert.
Austritt von Gas aus dem ungefüllten
Kühlmittelkreislauf .
Der Temperaturfühler wurde falsch
positioniert.
Serie von Alarmen in kurzer Abfolge.
BEHEBUNG
Stellen Sie die Stromversorgung wieder her.
Verbinden Sie die Phases richtig.
Kontrollieren Sie die elektrische Verkabelung. Ersetzen
Sie sie, falls das Problem fortbesteht.
Kontrollieren Sie die Elektronikkarte. Ersetzen Sie sie,
falls das Problem fortbesteht.
Schalten Sie ihn ein, indem Sie die Taste ON/OFF für
eine Sekunde drücken.
Warten Sie nach dem Einschalten des Trockners zwei
Minuten.
Kontrollieren Sie, dass der Eingang und der Ausgang
der Druckluft ordnungsgemäß angeschlossen sind.
Stellen Sie die Nominalwerte wieder her.
Stellen Sie die Nominalwerte wieder her.
Reinigen Sie den Kondensator der Kühlung.
Kontrollieren Sie die Kondenswasserauslass. Ersetzen
Sie sie, falls das Problem fortbesteht.
Kontrollieren Sie den Fühler; ersetzen Sie ihn, falls das
Problem fortbesteht.
Kontrollieren Sie das Kabel der Elektronikkarte;
wechseln Sie es aus, falls das Problem fortbesteht.
Warten Sie eine Stunde und kontrollieren Sie erneut.
Schalten Sie den Trockner ab und wenden Sie sich an
Ihren Ingersoll-Rand-Händler, falls das Problem
fortbesteht.
Kontrollieren Sie die elektrischen Bauteile des
Kompressors.
Ersetzen Sie den Kompressor.
Stellen Sie die Nominalwerte wieder her.
Stellen Sie die Nominalwerte wieder her.
Reinigen Sie den Kondensator der Kühlung.
Kontrollieren Sie den Fühler; ersetzen Sie ihn, falls das
Problem fortbesteht.
Schalten Sie den Trockner ab und wenden Sie sich an
Ihren Ingersoll-Rand-Händler.
Schalten Sie den Trockner ab und wenden Sie sich an
Ihren Ingersoll-Rand-Händler.
Ersetzen Sie die Sicherung.
Kontrollieren Sie den Fühler; ersetzen Sie ihn, falls das
Problem fortbesteht.
Schalten Sie den Trockner ab und wenden Sie sich an
Ihren Ingersoll-Rand-Händler.
Kontrollieren Sie den Fühler; ersetzen Sie ihn, falls das
Problem fortbesteht.
Wenden Sie sich an Ihren Ingersoll-Rand-Händler.
59 - 170

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D780in-wD950in-wD600in-swD780in-swD950in-sw

Inhaltsverzeichnis