Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Einschalten; Wartung, Fehlersuche Und; Wartung - Ingersoll-Rand D600IN-W Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54

3.2 INBETRIEBNAHME

Vor dem Einschalten der Maschine stellen Sie sicher, dass alle Funktionsparameter dem Typenschild
entsprechend eingestellt sind.
Der Trockner wird im Werk getestet und für einen normalen Betrieb voreingestellt. Eine zusätzliche Justierung ist
nicht nötig. Es ist ratsam, die Funktionen während der ersten Betriebsstunden zu kontrollieren.

3.3 EINSCHALTEN

Die unten beschriebenen Einstellungen und Kontrollen sollen bei erster Inbetriebnahme oder bei erneuter
Inbetriebnahme nach langer Stillstandzeit ausgeführt werden.
1. Überprüfen, dass alle Hinweise bezüglich des Abschnittes ANFORDERUNGEN AN DEN
AUFSTELLUNGSORT und INSTALLATION berücksichtigt worden sind.
2. Überprüfen, dass der Bypass (wenn vorhanden) geschlossen ist.
3. Einschalten der Stromversorgung und den ON/OFF Leuchtschalter an der Steuerung mindestens
1 Sekunde lang betätigen (Nach dem Einschalten gibt es eine Verzögerung von 2 Minuten, bevor
der Trockner in Betrieb tritt).
Nur dafür D780-950IN-W / D780-950IN-SW
- Stellen den Hauptschalter auf Stellung 1.
- Warten 8 Uhren bevor den Trockner anzuschalten
(sollte dieses Verfahren nicht beachtet werden, wird die Garantie nicht mehr gewährleistet).
BEIM FEHLENDEN ANLAUF KONTROLLIEREN SIE DAS DIE PHASES RICHTIG
VERBUNDEN SIND.
4. 5 bis 10 Minuten abwarten, bis die Maschine ihre Standardfunktionsparameter erreicht hat.
5. Das Auslassventil langsam öffnen. Danach das Eingangsventil öffnen.
6. Den Bypass (wenn vorhanden) schließen.
7. Den Kondensatablass auf Funktion überprüfen.
8. Sich vergewissern, dass alle Anschlussrohrleitungen fest angeschlossen sind.
Schalten Sie den Trockner durch Drücken des On/Off-Schalters aus, bevor Sie den Trockner
vom Stromnetz trennen. Andernfalls warten Sie 10 Minuten, bevor Sie den Trockner wieder
einschalten! Diese Zeitspanne stellt sicher, dass der interne Druckausgleich innerhalb des
Kühlkreislaufes abgeschlossen ist.
4. WARTUNG, FEHLERSUCHE UND ENTSORGUNG

4.1 WARTUNG

Vor jeder Wartungsarbeit sicherstellen dass:
1. Die Anlage muss drucklos sein.
2. Die Anlage muss spannungsfrei sein.
WÖCHENTLICH ODER ALLE 40 BETRIEBSSTUNDEN
Überprüfen Sie die Temperatur auf dem Anzeiger des Schaltfeldes
Den Kondensatablass optisch überprüfen.
MONATLICH ODER ALLE 200 BETRIEBSSTUNDEN
Nach der Ausführung o.g. Arbeiten den Trockner auf korrekte Funktion überprüfen.
Überprüfen Sie den Zustand aller im Trockner installierten Filter. Ersetzen Sie sie falls erforderlich.
Konsultieren Sie zu den Wartungsarbeiten zu Handbuch "Filter für Druckluft".
JÄHRLICH ODER ALLE 2000 BETRIEBSSTUNDEN
Den Schlauch zum Kondensatablass auf Dichtheit überprüfen und gegebenenfalls ersetzen.
Den Druckluftein- und -austritt auf Befestigung und Dichtheit überprüfen.
Nach der Ausführung o.g. Arbeiten den Trockner auf korrekte Funktion überprüfen.
Cod. 710.0138.40.01 Rev01 – 01.2013
58 - 170

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D780in-wD950in-wD600in-swD780in-swD950in-sw

Inhaltsverzeichnis