Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Mit Came Remote Protocol (Crp) - CAME FA7024CB Montageanleitung

Drehtorantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss der Sicherheitsgeräte (Sicherheitstest)
Nach jedem Auf- bzw. Zulaufbefehl überprüft die Steuerung die Funktionstüchtigkeit der Sicherheitsgeräte (z.B. Lichtschranken).
Gegebenenfalls vorliegende Störungen schließen jeden Schaltbefehl aus und auf dem Display wird E 4 angezeigt.
Für diese Verbindungsart die Funktion F 5 aktivieren.
1 2 3P 7 10 TS 2 CX CY A B GND
-
+
-
+
10 2 TX C NC
DELTA-S
KABELLOSE GERÄTE
Die Steckkarte RIOCN8WS auf den entsprechenden Steckplatz auf der Steuerung stecken.
Die Funktion, die dem kabellosen Gerät zugeordnet werden soll, wählen (F 65, F 66, F 67 und F 68).
Die kabellosen Geräte konfigurieren (siehe Anleitung des zu konfigurierenden Zusatzgeräts).
 Wenn die Geräte nicht in der Steckkarte RIOCN8WS konfiguriert wurden, wird am Display der Fehler E 18 angezeigt.
⚠ Wenn Funkstörungen vorliegen, unterdrückt das kabellose System den normalen Betrieb des Antriebs und auf dem Display wird die
Fehlermeldung E 17 angezeigt.
RIOCN8WS

ANSCHLUSS MIT CAME REMOTE PROTOCOL (CRP)

Serielle Verbindung RS485 mit RSE-Platine an Homeautomationsanlage über CRP (Came Remote Protocol).
UTP CAT 5
1
2
3
4
-
TX 2
DIR
10 11 E 5
+ - NO C NC
RIOCN8WS
RIOED8WS
RIOCN8WS
1 2 3P 7 10 TS 2 CX CY A B GND
+
TX 2
DELTA
RIOPH8WS
RIOLX8WS
RSE-Platine aufstecken.
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fst23dlc

Inhaltsverzeichnis