• Das Gerät ist ausschließlich für den Zweck zu verwenden, für den es entwickelt verwenden, da diese die Geräte beschädigen könnten) • Sollten Reparaturen oder wurde. Andere Verwendungszwecke sind gefährlich. Die CAME S.p.A. haftet nicht Einstellungsänderungen erforderlich sein, den Antrieb entriegeln und bis zur er- für durch ungeeignete, unsachgemäße bzw.
Schmiermittel. Verwendungszweck Der Antrieb FE40230/FE40230V wurde von der CAME S.p.A. entsprechend den derzeit gültigen Sicherheitsvorschriften für die Automatisierung von Drehtorem im privaten Wohnbereich und Wohnanlagen entwickelt und hergestellt. Sämtliche von den in der Montageanleitung beschriebenen, abweichende Installationen bzw. Verwendungszwecke sind unzulässig.
ALLGEMEINE MONTAGEANWEISUNGEN ⚠ Die Montage muss von erfahrenem Fachpersonal gemäß den geltenden Richtlinien durchgeführt werden. Vorher vorzunehmende Kontrollen ⚠ Vor der Montage muss man: • Eine angemessene Schutzauslösungseinheit mit einer Distanz von mehr als 3 mm zwischen den Kontakten als Trennschalter des Stromkabels vorsehen; •...
MONTAGE ⚠ Die folgenden Abbildungen dienen nur als Beispiel, der für die Befestigung des Antriebs und der Zusatzgeräte nötige Raum hängt von deren Bemaßung ab. Der Monteur wählt die geeignetste Lösung. Verlegung der Kabelrohre Für die Kabel notwendige Kabelrohre vom Kabelschacht aus auslegen. N.B.: die Anzahl der notwendigen Rohre hängt von der Anlage und den vorgesehenen Zusatzgeräten ab.
Seite 8
Die Befestigungspunkte für den Pfeilerbeschlag und den Torbeschlag anzeichnen, dabei die in der Abbildung angegebenen Maße einhalten. Die angezeichneten Löcher bohren. Die Dübel einstecken bzw. geeignete Hülsen für die Befestigung der Halterungen verwenden. Hinweis: die Darstellungen dienen als Beispiel, der Montagefachmann wählt die für die Art und Stärke des Torflügels beste Befestigungsweise.
Halterungen, wie in der Abbildung dargestellt, anhalten und befestigen. Befestigung des Antriebs Die i Seitenabdeckungen in die Schienen auf dem Pfeilerbeschlag stecken. Eine dient als Kabeldurchführung, die andere für den Antriebsarm. N.B.: vor dem Einstecken der Kabelabdeckung, eine für die verwendeten i Kabelgeeignete Kabelverschraubung anbringen. Seitliche Antriebsar- mabdeckung Steckplatz...
Befestigung der Antriebsarme Schraube UNI 5933 M6x20 Unterlegscheibe Den Antriebsarm mit der Buchse in die Motorwelle stecken und mit der Unterlegscheibe und der Schraube befestigen. Buchse Den angetriebenen Arm mit der Schraube und Unterlegscheibe am Antriebsarm befestigen. Unterlegscheibe Schraube UNI 5739 M8x16 Antrieb entriegeln (siehe Abbildung) und den angetriebenen Arm mit der Schraube und der Mutter am Torbeschlag befestigen.
⚠ Achtung: wenn keine Toranschläge vorhanden sind, müssen die Endlagen festgemacht werden. Befestigung der Endlagenschalter und Festlegung der Endlagen Für linken Antrieb. Endlagenschalter am Antrieb befestigen und die Drehscheiben auf das Führblech stecken. Schraube UNI6957 Ø2,9X19 Drehscheiben Endlauf Führblech für Drehscheiben Den Torflügel vollständig schließen und die Drehscheibe nach links drehen, bis der Auflauf-Mikroschalter schaltet.
Seite 12
Für rechten Antrieb. Endlagenschalter am Antrieb befestigen, die Drähte der Mikroschalter invertieren und die Drehscheiben auf das Führblech stecken. Schraube UNI6957 Ø2,9X19 Endlage Drehscheiben Führblech Den Torflügel vollständig schließen und die Drehscheibe nach rechts drehen, bis der Zulauf-Mikroschalter schaltet. Drehscheibe mit den Schrauben befestigen.
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE Für die elektrischen Anschlüsse den Verteilerschacht und die Verteilerschachteln verwenden. Weitere Angaben über Funktionen und Einstellungen finden Sie in den technischen Datenblättern der Steuereinheit. Klemmleiste Steuereinheit 002ZM3E 230 V AC Antrieb mit Torflügelverzögerung im Zulauf 230 V AC Antrieb mit Torflügelverzögerung im Auflauf ABSCHLIESSEND...
Die Erdung am Antrieb befestigen. Deckel aufstecken. Die seitlichen Abdeckungen auf den Seiten der mittleren Abdeckung anhalten. Schraube Sondermodell M4x20 Die seitlichen Abdeckungen am Pfeilerbeschlag befestigen - zwei Schrauben pro Seite und eine oben verwenden. Schraube UNI 6954 3,9x16 Befestigung der Entriegelungsknäufe Den Entriegelungsknauf auf den Entriegelungsstab stecken und mit der Unterlegscheibe und der Schraube befestigen.
Entriegelung des Antriebs ENTRIEGELN SPERREN SPERREN ENTRIEGELN MONTAGE UND ANSCHLUSS EINES NACH AUSSEN ÖFFNENDEN TORS Im Folgenden werden die Schritte beschrieben, die sich von der Standardmontage unterscheiden. Befestigung der Halterungen Anmerkung: die Darstellungen beziehen sich auf einen links montierten Antrieb. Die Montage des rechten Antriebs erfolgt symmetrisch. Den Befestigungspunkt für den Torbeschlag festlegen und den entsprechenden Befestigungspunkt des Pfeilerbeschlags berechnen, dabei die in den Abbildungen und in der Tabelle aufgeführten Maße einhalten.
Seite 16
⚠ Achtung: wenn keine Toranschläge vorhanden sind, müssen die Endlagen festgemacht werden. Befestigung der Endlagenschalter und Festlegung der Endlagen Für linken Antrieb. Endlagenschalter am Antrieb befestigen und die Drehscheiben auf das Führblech stecken. Schraube UNI6957 Ø2,9X19 Drehscheiben Endlauf Führblech für Drehscheiben Das Tor vollständig öffnen und die Kurvenscheibe gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis der Auflauf-Mikroschalter aktiviert wird.
Seite 17
Für rechten Antrieb. Endlagenschalter am Antrieb befestigen, die Drähte der Mikroschalter invertieren und die Drehscheiben auf das Führblech stecken. Schraube UNI6957 Ø2,9X19 Endlage Drehscheiben Führblech Das Tor vollständig öffnen und die Kurvenscheibe im Uhrzeigersinn drehen, bis der Auflauf-Mikroschalter aktiviert wird. Die Kurvenscheibe festschrauben. Aufl...
Elektrische anschlüsse Für die elektrischen Anschlüsse den Verteilerschacht und die Verteilerschachteln verwenden. Weitere Angaben über Funktionen und Einstellungen finden Sie in den technischen Datenblättern der Steuereinheit. Klemmleiste Steuereinheit 002ZM3E 230 V AC Antrieb mit 230 V AC Antrieb mit Torflügelverzögerung im Torflügelverzögerung im Auflauf Zulauf...
Seite 19
Register für regelmäßige Wartungsmaßnahmen, vom Verwender durchzuführen (alle 6 Monate) Datum Anmerkungen Unterschrift Außerplanmäßige Wartung ⚠ Die folgende Tabelle dient der Eintragung von außerplanmäßigen Wartungsmaßnahmen, Reparationen und Verbesserungen, die von Fachfirmen durchgeführt wurden. N.B.: Außerplanmäßige Wartungsmaßnahmen müssen von Fachleuten vorgenommen werden. Register für außerplanmäßige Wartungsmaßnahmen Stempel Installateur Name des Fachmanns...
ABBAU UND ENTSORGUNG ☞ CAME S.p.A. wendet im Betrieb das Umweltmanagement gemäß UNI EN ISO 14001 zum Schutz der Umwelt an. Wir bitten Sie, diese Umweltschutzarbeit, die für CAME eine Grundlage der Fertigungs- und Marktstrategien ist, durch Beachtung der Entsorgungsangaben weiterzuführen: ENTSORGUNG DER VERPACKUNG Die Bestandteile der Verpackung (Pappe, Kunststoff usw.) können getrennt gesammelt mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.