ALLGEMEINE MONTAGEHINWEISE ACHTUNG! Wichtige Sicherheitshinweise. Die Anleitung genau befolgen, eine nicht ordnungsgemäße Montage kann schwere Schäden zur Folge haben. Vor der Montage auch die benutzerrelevanten Hinweise durchlesen. Vor der Montage auch die benutzerrelevanten Hinweise durchlesen. • Dieses Produkt darf nur für den Zweck verwendet werden, für den es ausdrücklich entwickelt wurde und jede davon abweichende Nutzung ist als gefährlich anzusehen.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle Maßangaben in Millimetern. BESCHREIBUNG FA7024CB - Selbsthemmender Antrieb mit Steuerung (mit Funktionsdisplay), integriertem Funkdecoder und Knickarm für Drehtore bis 2,3 m Flügelweite und C max. 200 mm. FTS23DLC - Selbsthemmender Antrieb mit Steuerung (mit Funktionsdisplay), integriertem Funkdecoder und Knickarm für Drehtore bis 2,3 m Flügelweite und C max.
MONTAGEBEISPIELE Mit Knickarm (Standardmontage). Mit Gleitarm und Gleitschiene (STYLO-BD). ALLGEMEINE HINWEISE FÜR DIE MONTAGE VORBEREITENDE KONTROLLEN ⚠ Vor der Montage: • Überprüfen, dass der Befestigungspunkt der Bügel solide ist; • Überprüfen, dass sich keine Hindernisse oder Beeinträchtigungen im Aktionsbereich des Antriebs befinden; •...
MONTAGE Die folgenden Zeichnungen dienen nur als Beispiel, da der Raum für die Befestigung des Antriebs und der Zusatzgeräte je nach deren Platzbedarf unterschiedlich ausfällt. Der Monteur wählt die beste Lösung. Wir beziehen uns auf die Montage von Getriebemotor und Antriebsarmen auf der linken Seite und Öffnung nach Innen. Die Montage des Getriebemotors und der Antriebsarme auf der rechten Seite erfolgt symmetrisch.
BEFESTIGUNG DER HALTERUNGEN Den Befestigungspunkt für den Torbeschlag festlegen und den entsprechenden Befestigungspunkt des Pfeilerbeschlags berechnen, dabei die in der Abbildung und der Tabelle angegebenen Maße einhalten. FA7024CB FST23DLC 200 min 200 min 310 max 410 max Maße (mm) Maße (mm) Torauflauf (°)
Seite 9
Die Befestigungspunkte des Pfeilerbeschlags und des Torbeschlags anzeichnen. Der Lochabstand der Haltebeschläge ist im Abschnitt Anbringungsmaße angegeben. Befestigungslöcher bohren, Dübel einstecken oder andere für die Befestigung der Beschläge geeignete Materialien verwenden. Die Abbildungen dienen nur als Beispiel, der Montagefachmann wählt, je nach Torflügeltyp und Torflügelstärke, die beste Lösung. Vor der Montage wie folgt die Abdeckung abnehmen: - Getriebemotor entriegeln .
BEFESTIGUNG DES ANTRIEBS Den Getriebemotor in den Pfeilerbeschlag einsetzen und mit den Schrauben und den Muttern festmachen . Den Stift in das Loch der Motorwelle stecken . Den Antriebsarm mit der Unterlegscheibe für langsame Wellen und der Schraube an der Motorwelle befestigen . Ø10,5x39 UNI 5739 M10x14...
Den Getriebemotor entriegeln (siehe ANTRIEB ENTRIEGELN) und den angetriebenen Arm, wie in der Abbildung dargestellt, am Pfeilerbeschlag befestigen . Ø 12 UNI 6592 Ø 12 UNI 6593 UNI 5739 Ø 6 M6x10 ⚠ ACHTUNG! Wenn keine Toranschläge vorhanden sind, müssen die mechanischen Stopper angebracht werden. BEFESTIGUNG DER MECHANISCHEN STOPPER Getriebemotor entriegeln.
FESTLEGUNG DER ENDLAGEN Bei entriegeltem Getriebemotor und geschlossenem Torflügel, den Einstellstift der Endlage im Zulauf durch Rechts- oder Linksdrehung einstellen . Den Einstellstift mit der Mutter befestigen . Auf dieselbe Weise den Auflauf-Endschalter mit dem Einstellstift des anderen Stoppers einstellen .
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE UND PROGRAMMIERUNG ⚠ Achtung! Vor Eingriffen an der Steuerung die Stromzufuhr unterbrechen und, sofern vorhanden, die Batterien entfernen. Sämtliche Anschlüsse werden durch flinke Sicherungen geschützt. SICHERUNGEN ZL65 - Netz 2 A-F = 230 V - Zusatzgeräte 2 A-F BESCHREIBUNG DER BESTANDTEILE Klemmleiste für Warngeräte 13.
Seite 14
WARNGERÄTE 1 2 3P 7 10 TS 2 CX CY A B GND S1 GND A B 10 11 E 5 M1 N1 ENC1 M2 N2 ENC2 Ausgang für Anzeige Tor offen. (Kontaktbelastbarkeit: 24 V AC/DC - max. 3 W). Siehe Funktion F 10. Ausgang für Anschluss einer Blinkleuchte oder Betriebszyklusleuchte.
(von innen gesehen) mit Zulaufverzögerung. BLAU (Werkseinstellung) SCHWARZ BRAUN FA7024CB / FST23DLC FA7024 / FST23DLS M N E 1 2 3P 7 10 TS 2 CX CY A B GND S1 GND A B 10 11 E 5 M1 N1 ENC1 M2 N2 ENC2...
Seite 16
SICHERHEITSGERÄTE Lichtschranken Den Kontakt CX oder CY (NC) als Eingang für Lichtschranken konfigurieren. Siehe Funktionen Eingang CX (Funktion F2) bzw. CY (Funktion F3) in: - C1 Wiederauflauf bei Zulauf. Während des Zulaufs bewirkt der sich öffnende Kontakt die Laufreversierung bis zum vollständigen Auflauf;...
⚠ Wenn Funkstörungen vorliegen, unterdrückt das kabellose System den normalen Betrieb des Antriebs und auf dem Display wird die Fehlermeldung E 17 angezeigt. RIOCN8WS RIOCN8WS RIOED8WS RIOPH8WS RIOLX8WS ANSCHLUSS MIT CAME REMOTE PROTOCOL (CRP) Serielle Verbindung RS485 mit RSE-Platine an Homeautomationsanlage über CRP (Came Remote Protocol). RSE-Platine aufstecken. UTP CAT 5 RIOCN8WS...
PROGRAMMIERUNG BESCHREIBUNG DER PROGRAMMIERBEFEHLE Display 24V 0 THERMAL A B GND S1 GND Mit ENTER: Mit ESC: - steigt man in das Menü ein; - steigt man aus dem Menü aus; - werden eingegebene Werte bestätigt und - werden Änderungen rückgängig eingespeichert.
Seite 19
Tor öffnet und schließt durch ständigen Tasterdruck. Auf-Taster auf Kontakt 2-3P und Zu-Taster auf Kontakt 2-7. Alle anderen Befehlsgeräte, auch Funkbefehlsgeräte sind gesperrt. Totmannbetrieb OFF (Werkseinstellung) / ON Über das an 2-7 angeschlossene Befehlsgerät wird der Schritt-Schritt-Betrieb (auf-zu-Reversierung) oder der sequentielle Betrieb (auf-stopp-zu-stopp) aktiviert. Schaltbefehl [2-7] 0 = Schritt-Schritt-Betrieb (Werkseinstellung) / 1 = Sequentieller Betrieb / 2 = Auf / 3 = Zu Über das an 2-3P angeschlossene Befelsgerät wird der Fußgängerauflauf (der von M2 angetriebene...
Seite 20
60 = 60% der Höchstgeschwindigkeit /…/ 100 = 100% der Höchstgeschwindigkeit Laufgeschwindigkeit (Werkseinstellung) Für Getriebemotoren der Baureihe FA7024CB beträgt die Mindestgeschwindigkeit 50. Einstellung der Langsamlaufgeschwindigkeit im Auf- und Zulauf, in Prozenten berechnet. 10 = 10% der Höchstgeschwindigkeit /…/ 50 = 50% der Höchstgeschwindigkeit...
Zum Einstellen des Getriebemotortyps, der bei der Anlage verwendet wurde. Motortyp 1 = SWN20 - SWN25 (Werkseinstellung) / 2 = FA7024CB / 3 = FTX20DGC Mit diesem Test wird die Drehrichtung der Motoren kontrolliert (siehe Abschnitt MOTORTEST). Motortest OFF / ON Einstellung des Torlaufs (siehe Abschnitt LAUFWEGEINSTELLUNG).
LAUFWEGEINSTELLUNG Vor der Laufwegeinstellung das Schiebetor auf den halben Laufweg schieben, kontrollieren, dass der Laufweg frei von Hindernissen ist und im Auf- und Zulauf mechanische Endanschläge vorhanden sind. ⚠ Die mechanischen Endanschläge müssen vorhanden sein. Wichtig! Während der Einstellung werden alle Sicherheitsgeräte deaktiviert. ❶...
ENTER Die Benutzer in der Liste REGISTRIERTE BENUTZER eintragen. LISTE DER REGISTRIERTEN BENUTZER Vom Portal docs.came.com das Formular LISTE DER REGISTRIERTEN BENUTZER herunterladen. L20180423 eingeben. EINEN BENUTZER LÖSCHEN ❶ U2 wählen. Mit ENTER bestätigen. ❷ ON wählen. Mit Drücken von ENTER den Löschvorgang bestätigen.
MIT MEMORY ROLL DATEN SPEICHERN UND LADEN Die Benutzer- und Konfigurationsdaten der Anlage werden auf der Memory Roll gespeichert und können mit einer anderen Steuerung auch auf einer anderen Anlage verwendet werden. Achtung! Beim Aufstecken und Entfernen der Memory Roll die Stromzufuhr unterbrechen. ❶...
ABSCHLIESSEND Nach dem Anschluss und der Inbetriebnahme, die Abdeckung auf dem Getriebemotor anbringen . Die Abdeckung auf dem Getriebemotor festmachen und die Klappe schließen. Den Getriebemotor mit dem Schlüssel verriegeln und die Schutzkappe anbringen. FEHLERMELDUNGEN Die Fehlermeldungen werden auf dem Display angezeigt Laufwegeinstellung wurde durch den NOTSTOPP unterbrochen Unvollständige Laufwegeinstellung Encoder defekt...
Im Folgenden, die einzigen Montageschritte, die von der Standardinstallation abweichen. Befestigung der Halterungen Den Befestigungspunkt für den Torbeschlag festlegen und den entsprechenden Befestigungspunkt des Pfeilerbeschlags berechnen, dabei die in der Abbildung und der Tabelle angegebenen Maße einhalten. FA7024CB FST23DLC Maße (mm) Maße (mm) Torauflauf (°)
Seite 28
Befestigung der mechanischen Stopper Antrieb entriegeln. Im Auflauf. Torflügel vollständig öffnen. An der Mitte des Antriebsarms ein Zeichen auf dem Kasten machen . Torflügel von Hand schließen. Mechanischen Stopper unter dem Kasten anbringen. Das Zeichen auf dem Kasten muss der Rille auf dem Stopper entsprechen, siehe Abbildung . Den Stopper festschrauben .
Seite 29
24 0 Links montierter Antrieb und rechts montierter Getrie- bemotor (von innen gesehen) mit Zulaufverzögerung. FA7024CB / FST23DLC FA7024 / FST23DLS M N E 1 2 3P 7 10 TS 2 CX CY A B GND S1 GND A B...
Geräuschen oder Vibrationen sowie ungewöhnlichem Anlagenverhalten, wenden Sie sich bitte an einen Fachtechniker. ABBAU UND ENTSORGUNG ☞ Die CAME S.p.A. wendet im Betrieb ein zertifiziertes Umweltmanagement nach UNI EN ISO 14001 an, um den Schutz der Umwelt zu gewährleisten. Wir bitten Sie, diese Umweltschutzarbeit, die für CAME eine Grundlage der Fertigungs- und Marktstrategien ist, durch Beachtung der Entsorgungsangaben weiterzuführen:...
Seite 32
Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. CAME S.p.A. Via Martiri Della Libertà, 15 31030 Dosson di Casier - Treviso - Italy tel. (+39) 0422 4940 - fax. (+39) 0422 4941...