Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start Und Betrieb; Evakuierung; Abbildung 56: Service-Taste - Emerson Copeland OME-4MTL-05X Anwendungshinweise

Kältesätze für co2-anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Copeland OME-4MTL-05X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Start und Betrieb

WARNUNG
Hoher Druck! Verletzungsgefahr! Halten Sie immer einen ausreichenden
Abstand zum Druckentlastungsventil ein, um bei einem plötzlichen
Entlastungsvorgang schwere Verletzungen zu vermeiden.
WARNUNG
Heiße Oberflächen! Ferbrennungsgefahr! Berühren Sie nicht die
Zylinderköpfe oder die Druckleitung des Verdichters, da deren Oberflächen
sowohl im Betrieb als auch im Stillstand hohe Temperaturen erreichen
können.
WARNUNG
Hoher Geräuschpegel! Gefahr von Gehörschäden! Beim Auslösen des
Sicherheitsventils entsteht ein plötzlicher, intensiver Schall, der das Innenohr
schädigen und Hörverlust verursachen kann. Tragen Sie Ohrstöpsel oder
andere Schutzvorrichtungen, wenn Sie an Arbeiten am oder in der Nähe des
Gerätes beteiligt sind.
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass alle Ventile am Kältesatz vollständig geöffnet sind.
Nur qualifiziertes Fachpersonal und zertifizierte Unternehmen dürfen Montage, Inbetriebnahme,
Service- und Wartungsarbeiten durchführen.
4.1

Evakuierung

WICHTIG
Der folgende Vorgang zielt darauf ab, ein tatsächliches Systemvakuum zu
schaffen und ist NICHT ZEITABHÄNGIG! Vor der ersten Inbetriebnahme
muss das System mit einer Vakuumpumpe evakuiert werden. Eine
vorschriftsmäßige Evakuierung reduziert die Restfeuchte bis auf weniger als
50 ppm. Die Installation eines adequaten Service-Ventils in Saugleitung und
Flüssigkeitsleitung in größtmöglicher Entfernung vom Verdichter wird
empfohlen. Das System evakuieren (unter 3 mbar) und gegebenenfalls mit
getrocknetem Stickstoff mehrfach Vakuum brechen. Das Vakuum sollte dabei
am Service-Ventil und nicht an der Vakuumpumpe gemessen werden.
Dadurch werden mögliche Ungenauigkeiten durch Schwankungen in den
Verbindungsleitungen zur Vakuumpumpe vermieden.
WICHTIG
Es ist darauf zu achten, dass alle Komponenten (Magnetventile,
Expansionsorgane, Regler) im Kältekreislauf, die im spannungslosen Zustand
einen Teil der Anlage trennen, manuell geöffnet werden, um eine erfolgreiche
Evakuierung im gesamten Rohrleitungssystem zu gewährleisten.
HINWEIS: Vor Beginn der Evakuierung muss der Regler im Betriebmodus sein.
HINWEIS: Für eine ordnungsgemäße Evakuierung müssen sowohl das HPV- als auch das
BPV-Regelventil im Evakuierungsmodus der Gerätesteuerung geöffnet werden.
Aktivierung des Evakuierungsmodus (Evacuation mode):
Öffnen Sie das Menü "Service"
1)

Abbildung 56: Service-Taste

42
AGL_Unit_OME_4MTL_DE_Rev01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis