Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 55: Kältesatz Auf Betonplatte Mit Schwingungsdämpfern Montiert - Emerson Copeland OME-4MTL-05X Anwendungshinweise

Kältesätze für co2-anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Copeland OME-4MTL-05X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Idealerweise sollte das Gerät waagerecht auf einer massiven Betonplatte mit Schwingungsdämpfern
zwischen Gerätefüßen und Beton montiert werden (siehe Abbildung 55). Der Kältesatz ist aber
auch für die Wandmontage an einer geeigneten Halterung konzipiert. In diesem Fall ist es ebenso
wichtig, dass die in Abbildung 54 angegebenen Maßvorgaben eingehalten werden und dass bei
übereinander
gestapelten
Luftströmungen erfolgt. Wandhalterungen sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Abbildung 55: Kältesatz auf Betonplatte mit Schwingungsdämpfern montiert
Weitere Faktoren, die bei der Suche nach einem geeigneten Installationsort zu berücksichtigen sind,
sind die Richtung des vorherrschenden Windes und die Sonneneinstrahlung:
▪ Wenn die aus dem Kondensator austretende Luft dem vorherrschenden Wind ausgesetzt ist,
kann
der
Luftstrom
Verflüssigungstemperaturen und letztendlich zu einer Verkürzung der Lebensdauer des Gerätes
führt. Eine Schallwand ist ein Mittel gegen diese Situation.
▪ Direkte Sonneneinstrahlung sollte so weit wie möglich reduziert werden. Wenn das Gerät nach
Süden ausgerichtet ist, sollte über dem Gerät ein Schatten angebracht werden.
AGL_Unit_OME_4MTL_DE_Rev01
Einheiten
eine
zusätzliche
durch
den
Gaskühler
Berücksichtigung
behindert
werden,
was
der
möglichen
zu
hohen
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis