Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lötempfehlung; Abbildung 52: Löten - Schnittdarstellung - Emerson Copeland OME-4MTL-05X Anwendungshinweise

Kältesätze für co2-anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Copeland OME-4MTL-05X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.2
Lötempfehlung
VORSICHT
Verschmutzung! Verdichterausfall! Verwenden Sie immer Schutzgas
während des Lötens (z.B. Stickstoff). Schutzgas verdrängt die Luft und
verhindert die Bildung von Kupferoxiden im System. Wenn sich Kupferoxid
bildet, kann das Kupferoxidmaterial später durch das System befördet werden
und Filter sowie Kapillarrohre, Expansionsventile und Ölrückführungs-
bohrungen blockieren.
Verschmutzung oder Feuchtigkeit! Entfernen Sie die Schutzkappen erst,
wenn die Lötarbeiten unmittelbar beginnen. Dadurch wird der Eintrag von
Verunreinigungen und Feuchtigkeit minimiert.
Entfernen Sie die Flüssigkeitsverschlusskappe – siehe Abbildung 51.
1)
Entfernen Sie die Sauganschlusskappe – siehe Abbildung 51.
2)
3)
Es ist darauf zu achten, dass sich die Schutzfüllung nicht zu schnell entweicht.
4)
Vergewissern Sie sich, dass die Innen- und Außenfläche des Rohres vor der Montage sauber
sind.
5)
Beide Rohre sind aus dem Gehäuse des Kältesatzes herausgeführt, daher empfiehlt Emerson,
das Gehäuse mit einem feuchten Tuch auf dem Kupferrohr zu isolieren.
6)
Verwenden Sie einen Brenner mit doppelter Spitze.
Empfohlene Lötwerkstoffe: siehe Tabelle 22 unten und Empfehlungen speziell für K65 auf:
https://www.k65-system.com/files/k65/brochures/Saxonia_l%C3%B6tempfehlung_2020_EN.pdf
DIN EN
Hartlöt
ISO 17672
BrazeTec 4576
Ag145
BrazeTec 3476
Ag134
BrazeTec 4404
Ag244
BrazeTec S 15
CuP284
BrazeTec S 5
CuP281
BrazeTec S 2
CuP279
DIN EN
Flussmittel
1045
BrazeTec h
FH10
* DVGW = Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft für Gas und Wasser
Tabelle 22: Auszug aus den Empfehlungen für anerkannte Hartlotlegierungen und Flussmittel
Abbildung 52: Löten – Schnittdarstellung
38
Arbeits-
DVGW*-Nummer
temperatur
(°C)
DV-0150CM0043
670
DV-0150CM0045
710
DV-0150CM0044
730
-
700
-
710
DV-0105CL0475
740
Arbeits-
DVGW*-Nummer
temperatur
(°C)
DV-0101AU2227
550-970
Zusammensetzung
(% Massenanteile)
Ag
Cu
Zn
45
27
25,5
34
36
27,5
44
30
26
15
80
-
5
89
-
2
91,7
-
Bemerkungen
Flussmittelrückstände sind ätzend und
müssen entfernt werden.
AGL_Unit_OME_4MTL_DE_Rev01
Sn
P
2.5
-
2.5
-
-
-
-
5
-
6
-
6,3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis