Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsventil - Sammler; Niederdruck-Sicherheitsbegrenzung; Abbildung 43: Flüssigkeitssammler Mit Sicherheitsgruppe; Abbildung 44: Druckentlasstungsventile Mit Umschaltventil - Emerson Copeland OME-4MTL-05X Anwendungshinweise

Kältesätze für co2-anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Copeland OME-4MTL-05X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.13.5 Sicherheitsventil – Sammler
Am Flüssigkeitssammler befinden sich zwei Druckentlastungsventile (90 bar), die über ein
Umschaltventil verbunden sind. Das Druckentlastungsventil (PRV) schützt die Mitteldruckseite der
Anlage vor Überdruck (Druck über dem Mitteldruck PS). Das PRV erreicht 100 % seiner
Abblaseleistung, wenn der maximal zulässige Druck PS auf der Mitteldruckseite der Anlage um 10 %
überschritten wird (Öffnung bei 1,0 x PS, maximale Leistung bei 1,1 x PS). Das Umschaltventil
ermöglicht den Austausch des PRV ohne Ablassen des Kältemittels.
Im Normalbetrieb ist das Umschaltventil so eingestellt, dass das linke PRV (Abbildung 43) unter
Systemdruck steht, während das rechte PRV durch einen internen Teil des Ventils vom Systemdruck
getrennt ist. Diese Anordnung ist leckageerprobt und muss beibehalten werden. Müssen die PRVs
ausgetauscht oder auf Dichtheit geprüft werden, sind die Anweisungen in Abschnitt 5 "Wartung
und Reparatur" zu befolgen.
Abbildung 43: Flüssigkeitssammler mit Sicherheitsgruppe

Abbildung 44: Druckentlasstungsventile mit Umschaltventil

2.13.6 Niederdruck-Sicherheitsbegrenzung

Ein Saugdrucktransmitter (B1 = AIC1) gibt Informationen über den Saugdruck an die
Anlagensteuerung weiter. Dieser Wert wird zur Beurteilung des Lastbedarfs und zum Schutz der
Anlage gegen Unterdruck auf der Saugseite verwendet.

Abbildung 45: Saugdrucktransmiter

AGL_Unit_OME_4MTL_DE_Rev01
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis