Seite 1
Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung Flachzange 53100278...
Seite 2
Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach.
Seite 3
Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach.
Seite 4
Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen (ISO 13857:2008). Dokumentationsbevollmächtigter: Name: J. Holderied Anschrift: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Unterschrift, Angaben zum Unterzeichner: Erdmannhausen, 20.07.2020................(Eric Wilhelm, Geschäftsführer) Seite 2...
Bedienungsanleitung Flachzange Diese Bedienungsanleitung ist für den E i n s a t z o r t bestimmt! Achtung Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten! Inhaltsverzeichnis Kapitel Seite Definitionen Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Sicherheitsbewusstes Arbeiten Organisatorische Maßnahmen zur Sicherheit Pflichten des Hebezeugführers Sicht- und Funktionsprüfung Prüfungen...
Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Weist ebenfalls auf unsachgemäße Anwendung hin. Sicherheitshinweise 2.1. Bestimmungsgemäße Verwendung • Die Flachzange FZ darf nur zum senkrechten Transport von einzelnen Platten mit parallelen Seitenflächen eingesetzt werden. Es können auch liegende Platten aufgerichtet, bzw. stehende Platten umgelegt werden.
Bedienungsanleitung Flachzange 2.2 Sicherheitsbewusstes Arbeiten Die Flachzange ist nach den Regeln der Technik gebaut. Trotzdem können bei unsach-gemäßem oder nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch Gefahren auftreten. Warnung die folgenden Punkte sind unbedingt zu beachten: • Der Unternehmer darf nur Personen mit der Bedienung der Flachzange beauftragen, die mit dieser Aufgabe vertraut sind.
Bedienungsanleitung Flachzange 2.4 Pflichten des Hebezeugführers • Hebezeug Tragmittel müssen sich betriebssicherem Zustand befinden. • Maximale Tragfähigkeit des Hebezeuges/Tragmittels nicht überschreiten! • Der Bediener muss sich vergewissern, dass die Last sicher angeschlagen sich niemand Gefahrenbereich der bewegten Last aufhält. • Der Bediener muss das Arbeitsfeld komplett einsehen. Ist das nicht der Fall, Einweiser ein-setzen.
Tragfähigkeit Spannbereich Gewicht 0 – 60 mm 53100278 Einzelne Platten 800 kg 7 kg Die Flachzange FZ wird zum sicheren Transport von Abb. 2 einzelnen Platten mit parallelen Flächen eingesetzt. Es ist unbedingt darauf achten, dass zulässige Tragfähigkeit nicht überschritten und der Spannbereich eingehalten wird.
Bedienungsanleitung Flachzange 4.2 Bedienung Die zu transportierende Platte muss in der Lage sein, die beim Transport auftretenden Klemmkräfte aufzunehmen, ansonsten besteht Absturzgefahr der Last oder von Teil-en der Last! • Es darf keine nasse, verölte, verschmutzte oder gar vereiste Platte transportiert werden. •...
Bedienungsanleitung Flachzange Fehlersuche und Störungsbeseitigung Auch wenn Sie denken dass ein Defekt vorliegt, überprüfen Sie bitte die Flachzange zunächst anhand der folgenden Tabelle. Wenn die Flachzange nach dieser Überprüfung immer noch nicht funktioniert, setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller in Verbindung. Störung Behebung Klemme hält nicht...
• Die dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen u. die der Konformitätserklärung sind zu beachten! • Die Durchführung der Sachkundigenprüfung kann auch durch den Hersteller Probst GmbH erfolgen. Kontaktieren Sie uns unter: service@probst-handling.com • Wir empfehlen, nach durchgeführter Prüfung und Mängelbeseitigung des Gerätes die Prüfplakette „Sachkundigenprüfung / Expert inspection“...
(durch eine autorisierte Fachwerkstatt)! Nach jeder erfolgten Durchführung eines Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden 1). 1) per E-Mail an: service@probst-handling.de / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...