Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zu Eigenschaften Des Antriebs; Bestimmungsgemäße Verwendung; Eigenschaften; Selve-Commeo-Funk - Selve commeo SE Pro-com Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Informationen zu Eigenschaften des Antriebs

2. Informationen zu Eigenschaften des Antriebs
2.1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Antriebstyp SE Pro-com darf nur für den Betrieb von Roll läden ein gesetzt werden.

2.2. Eigenschaften

Um den Behang zu schützen, verfügen die Antriebe nach Endlageneinstellung über eine Hin-
derniserkennung in Abwärtsrichtung mit Reversierfunktion und einen selbstlernenden Über-
lastschutz in Aufwärtsrichtung.
Die Hinderniserkennung der Antriebe wurde entwickelt, um die Rollladenanlage vor Beschä-
digung zu schützen.
Da je nach Position des Behanges bei auftretendem Hindernis unter Umständen das gesamte
Behanggewicht abgefangen werden muss, bevor die Hinderniserkennung anspricht, darf sie
nicht als Personenschutz eingesetzt werden.
Die Stabilität des Rollladensystems muss für den dauerhaften Einsatz des Antriebs geeignet
sein.
Bei Verbau mit festen Verbindern oder Hochschiebesicherungen wird die manuelle Einstel-
lung eines unteren Punktes empfohlen. SE Pro-com Antriebe dürfen ausschließlich bei eintei-
ligen Anlagen zum Einsatz kommen.
Der Antrieb ist für Links- und Rechtseinbau geeignet und kann mit herkömmlichen, für Rollla-
den- und Sonnenschutzantriebe geeigneten Schaltern, Tastern und Steuerungsanlagen
betrieben werden.
Das Antriebsdrehmoment muss für das Behanggewicht richtig ausgewählt werden. Parallel-
schaltung von mehreren Antrieben ist möglich (Belastbarkeit der Schaltelemente beachten!).
Die Luftschallemission des Antriebs liegt wesentlich unterhalb von 70 dB(A). Je nach Art der
Anlagenbeschaffenheit ist eine Verstärkung der Antriebslautstärke möglich und kann durch
Einsatz geeigneter Maßnahmen (z. B. Dämmung des Kastens, Verwendung von Schallschutz-
dübeln etc.) reduziert werden.

2.3. SELVE-commeo-Funk

Alle SELVE-com-Antriebe empfangen Funksignale auf der Funkfrequenz 868,1 MHz.
Bei commeo handelt es sich um ein bidirektionales Funksystem bei dem sowohl Daten im
Empfänger wie auch im Sender gespeichert werden. In die Antriebe lassen sich alle SELVE-
commeo-Sender einlernen. Es können bis zu 16 Sender in einem Motor eingelernt werden.
Die Bedienungsanleitung der Sender ist zu beachten. Im commeo Betrieb können die Antrie-
be im KONFIGURATIONS-Modus für verschiedene An wendungen eingestellt werden. Der
Antrieb SE Pro-com ist vom Werk aus auf „Rollladen" eingestellt.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Steuerung nicht im Bereich metallischer Flächen oder
magnetischer Felder installiert und betrieben wird. Metallische Flächen oder Glasscheiben
mit Metallbeschichtung, die innerhalb der Funkstrecke liegen, können die Reichweite erheb-
lich reduzieren.
Funkanlagen, die auf der gleichen Frequenz senden, können zur Störung des Empfangs führen.
Es ist zu beachten, dass die Reichweite des Funksignals durch den Gesetzgeber und die bauli-
chen Maßnahmen begrenzt ist.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis