Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zu Eigenschaften Des Antriebs; Bestimmungsgemäße Verwendung; Eigenschaften; Selve-Commeo/Iveo-Funk - Selve commeo/iveo SE Plus-RC Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen zu Eigenschaften des Antriebs

2. Informationen zu Eigenschaften des Antriebs
2.1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Antriebstyp SE Plus-RC darf nur für den Betrieb mit Markisen oder Rollläden eingesetzt
werden.

2.2. Eigenschaften

Um den Behang zu schützen, verfügen die Antriebe nach Abschluss der Endlagen einstellung
über einen selbstlernenden Überlastschutz in Aufwärtsrichtung.
Weitere Hinweise: Die Luftschallemission des Antriebs liegt wesentlich unterhalb von
70 dB(A). Je nach Art der Anlagenbeschaffenheit ist eine Verstärkung der Antriebslautstärke
mög lich und kann durch Einsatz geeigneter Maßnahmen (z. B. Dämmung des Kastens, Ver-
wendung von Schallschutzdübeln etc.) reduziert werden.

2.3. SELVE-commeo/iveo-Funk

Alle SELVE-RC-Antriebe empfangen Funksignale auf der Funkfrequenz 868,1 MHz (commeo-
Funk) und 868,3 MHz (iveo-Funk). Ein gleichzeitiger Betrieb beider Funksysteme ist nicht
möglich.
Bei commeo handelt es sich um ein bidirektionales Funksystem bei dem sowohl Daten im
Empfänger wie auch im Sender gespeichert werden. Bei iveo handelt es sich um ein unidirek-
tionales Funksystem. Der Antrieb ist so lange für beide Funksysteme nach einer Netztrennung
offen, solang kein commeo/iveo-Sender fest eingelernt wurde. Soll nachträglich das Funksys-
tem gewechselt werden, müssen alle Sender des anderen Funksystems ausgelernt werden.
Anschließend muss am Antrieb eine Netztrennung durchgeführt werden. In die Antriebe las-
sen sich alle SELVE-commeo/iveo-Sender einlernen. Es können bis zu 16 Sender in einem
Motor eingelernt werden. Die Bedienungsanleitung der Sender ist zu beachten. Im commeo
DE
Betrieb können die Antriebe im KONFIGURATIONS-Modus für verschiedene An wendungen
eingestellt werden. Der Antrieb SE Plus-RC ist vom Werk aus auf „Markise" eingestellt. Im
iveo-Betrieb ist eine Umstellung der Anwendung nicht möglich.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Steuerung nicht im Bereich metallischer Flächen oder
magnetischer Felder installiert und betrieben wird. Metallische Flächen oder Glasscheiben
mit Metallbeschichtung, die innerhalb der Funkstrecke liegen, können die Reichweite erheb-
lich reduzieren.
Funkanlagen, die auf der gleichen Frequenz senden, können zur Störung des Empfangs führen.
Es ist zu beachten, dass die Reichweite des Funksignals durch den Gesetzgeber und die bauli-
chen Maßnahmen begrenzt ist.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis