Die allerbesten Töpfe und Pfannen haben Böden, die im
kalten Zustand leicht gewölbt sind (Abb.2-3). Wenn Sie ein
Lineal unter den Boden halten, sehen Sie eine kleine Lücke
in der Mitte. Wenn sich die Töpfe erwärmen, dehnt sich das
Metall und liegt ach auf der Koch äche.
Stellen Sie sicher, dass der Boden des Topfes sauber und
trocken ist, um zu vermeiden, dass sich Überreste im Kochfeld
festbrennen. Dies hilft ebenfalls, Kratzer und Ablagerungen
zu vermeiden.
Verwenden Sie immer Töpfe und Pfannen der gleichen Größe
wie (oder etwas größer als) die auf der Kochfeldoberseite
markierten Flächen (Abb.2-4). Aufsetzen eines Deckels hilft,
den Inhalt schneller kochen zu lassen.
Für jede der Kochzonen sind Leuchtanzeigen vorhanden
(Abb.2-5). Die Leuchtanzeigen leuchten auf, wenn ein Regler
eingeschaltet ist und bleiben erleuchtet, während sich die
Ober äche abkühlt.
Seien Sie stets vorsichtig, wenn Sie die Ober äche
nn
berühren, auch wenn das Kochfeld ausgeschaltet ist
– es kann heißer sein, als Sie denken.
Die Nennleistungen der Kochzonen werden in (Abb.2-6)
dargestellt.
Beim Kochen auf dem Kochfeld kann es sein, dass die
Kochzone, die Sie benutzen, sich ein- und ausschaltet. Dies
wird durch eine Sicherheitsvorrichtung bewirkt, die die
Temperatur des Kochfeldes begrenzt. Dies ist ganz normal,
vor allem beim Kochen bei hohen Temperaturen. Wenn
dies jedoch häu g bei einem bestimmten Topf geschieht,
kann dies bedeuten, dass der Topf ungeeignet für ein
Glaskeramikkochfeld ist, d. h. vielleicht zu klein oder zu
uneben.
Doppelelement kockplatten
Die mit zwei konzentrischen Kreisen markierten Bereiche
haben ein Innen- und ein Außenelement. Drehen Sie den
Regler nach rechts, um die gesamte Fläche für größere Töpfe
zu erhitzen und drehen Sie ihn nach links, um für kleinere
Töpfe nur den inneren Teil zu erhitzen (Abb.2-7).
Doppelfunktions-Kochplatte /
Warmhaltebereich
Auf der rechten Seite des Kochfeldes be ndet sich ein
zweifach verwendbarer Bereich (Abb.2-8). Der Innenring
markiert eine 1,2 kW-Kochzone. Die Außenlinie markiert den
Umfang der Warmhalteplatte, die dazu verwendet werden
kann, Speisen warm zu halten, während Sie letzte Hand an
eine Mahlzeit legen.
Drehen Sie den Regler auf die erste Stellung
(Warmhalteplatte), um den gesamten Bereich auf eine
niedrige Temperatur zu erwärmen.
Drehen Sie den Regler weiter, um den Innenring als normale
Kochplatte zu benutzen.
ArtNo.312-0006 Correct pan sizes
ArtNo.312-0007 Indicator light 110
ArtNo.312-0014 - 110 Classic Ceramic hob labelled
2.02kW
1.1kW
ArtNo.312-0011
5
1.65kW
1.1kW
1.56kW
1.1/0.23kW
•
Hob zone
•
Use as warming area
Warmhalteplatte
Deutsch
Abb.2-4
Abb.2-5
Abb.2-6
Abb.2-7
Abb.2-8