Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kochfeldpflege - Falcon Excel 110 Keramik Installationanleitung Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Brennbare Materialien wie etwa Vorhänge und
n
n
entzündliche Flüssigkeiten sollten im sicheren
Abstand zu Ihrem Herd angebracht oder aufgestellt
sein.
Versprühen Sie keine Aerosole in der Nähe des
n
n
Herdes, während er eingeschaltet ist.
Verwenden Sie trockene Ofenhandschuhe. Feuchte
Handschuhe können zu Dampfverbrennungen beim
Berühren einer heißen Ober äche führen. Verwenden Sie
kein Geschirrtuch oder ein anderes großes Tuch statt eines
Handschuhs – es kann Feuer fangen, wenn es eine heiße
Ober äche berührt.
Betreiben Sie den Herd niemals mit nassen Händen.
n
n
Verwenden Sie keine Aluminiumfolie zum Abdecken
n
n
von Rosten, Auskleidungen oder Ofendach.
Erwärmen Sie niemals ungeö nete Speisebehälter.
n
n
Druckaufstauung kann zum Platzen der Behälter
und damit Verletzungen führen.
Verwenden Sie keine unstabilen Töpfe und
n
n
stellen Sie sicher, dass Sie die Gri e vom Rand der
Kochstelle entfernt halten.
Verwenden Sie Töpfe ausreichender Größe mit
n
n
achen Böden, die groß genug sind, um die
Heizzone des Kochfeldes zu bedecken.
Werden zu kleine Töpfe verwendet, liegt ein Teil der
n
n
Kochzone für direkten Kontakt frei und kann dazu
führen, dass Kleidung Feuer fängt.
Verwenden Sie KEIN Kochgeschirr auf der Kochstelle,
n
n
das an den Kanten übersteht.
Lassen Sie die Kochstelle niemals unbeaufsichtigt auf einer
hohen Einstellung. Überkochende Töpfe können zu Rauch
führen und Fettspritzer können Feuer fangen. Benutzen Sie,
wenn möglich, ein Frittierthermometer, um das Überhitzen
von Fett über den Rauchpunkt hinaus zu verhindern.
Lassen Sie eine Fritteuse niemals unbeaufsichtigt.
n
n
Erwärmen Sie Fett immer langsam und beobachten
Sie es, während es sich erhitzt. Frittierpfannen
sollten nur zu einem Drittel mit Fett gefüllt sein.
Füllen der Pfanne mit zu viel Fett kann zu Spritzern
führen, wenn Nahrungsmittel hinzugegeben
werden. Wenn Sie eine Kombination aus Ölen oder
Fetten zum Braten verwenden, rühren Sie diese vor
dem Erwärmen oder während das Fett schmilzt,
zusammen.
Bratgut sollte so trocken wie möglich sein. Frost an Gefriergut
oder Feuchtigkeit an frischen Lebensmitteln kann zu
Überkochen von heißem Fett über den Rand der Pfanne
führen. Achten Sie beim Braten mit hohen oder mittelhohen
Temperaturen sorgfältig auf Spritzer oder Überhitzen von
Nahrungsmitteln. Versuchen Sie niemals, eine Pfanne mit
heißem Fett zu bewegen, vor allem eine Fritteuse. Warten Sie,
bis das Fett abgekühlt ist.
Verwenden Sie nicht die Oberseite des Abzugs (der Schlitz
entlang der Rückseite des Herdes) zum Vorwärmen von
Platten, Tellern, Trocknen von Geschirrtüchern oder
Erweichen von Butter.
Verwenden Sie bei Fettbränden kein Wasser
n
n
und heben Sie niemals einen brennenden Topf
hoch. Stellen Sie die Regler aus und ersticken Sie
dann das Feuer in einem brennenden Topf auf
einer Fläche durch vollständiges Abdecken mit
einem gut passenden Deckel oder Backblech.
Verwenden Sie einen Trockenchemikalien- oder
Schaumfeuerlöscher, falls verfügbar.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt.
Dieses Gerät ist schwer und beim Umsetzen sollte
n
n
Vorsicht walten gelassen werden.
Lassen Sie niemanden auf das Kochfeld klettern
n
n
oder darauf stehen.

Kochfeldpflege

Lassen Sie Utensilien, Nahrungsmittel oder brennbare
Gegenstände nicht auf dem Kochfeld liegen, wenn es nicht in
Gebrauch ist (z.B. Trockentücher, Bratpfannen mit Öl).
Legen Sie Plastik oder Aluminiumfolie oder
n
n
Kunststo behälter NICHT auf das Kochfeld.
Lassen Sie die Kochzonen NUR eingeschaltet, wenn
n
n
sie zum Kochen benutzt werden.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Kochfeld
ab. Obwohl die Keramikober äche sehr kräftig ist, kann ein
heftiger Stoß oder ein scharfer, fallender Gegenstand (z. B. ein
Salzstreuer) zu einem Riss oder Bruch der Ober äche führen
(Abb.1-3).
Sobald ein Riss in der Ober äche zu sehen ist, trennen Sie
das Gerät sofort von der Stromversorgung und lassen Sie
es reparieren.
Töpfe immer vom Kochfeld ABHEBEN. Rutschende Töpfe
können Flecken und Kratzer verursachen (Abb.1-4). Vor dem
Abnehmen eines Topfes den Regler stets ausschalten.
Objekte wie Topfdeckel und Elemente mit
n
n
dünnem Boden (wie Kessel) könnten auf
der Keramikober äche anhaften. Im diesem
unwahrscheinlichen Fall NICHT versuchen, das
Element anzuheben oder durch Hebelbewegungen
zu entfernen. Dies könnte sowohl das Element
als auch die Keramikober äche beschädigen.
Objekte entfernen, indem sie vorsichtig an den
Herdrand geschoben werden. Schäden durch eine
unsachgemäße Entfernung gehören nicht zum
Umfang der Garantieleistung.
Legen Sie nichts zwischen den Boden des Topfes und die
Koch äche (z. B. Asbestunterlagen, Aluminiumfolie, Wok-
Ständer).
Erhitzen eines leeren Topfes vermeiden. Dies kann
n
n
das Kochfeld und den Topf beschädigen.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis