Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Hinweis Auf Dokumentation El5112; Ej5112 - Objektbeschreibung Und Parametrierung; Restore Objekt - Beckhoff EJ5112 Dokumentation

2-kanal-inkremental-encoder-interface, 5 v dc (diff rs422, ttl, open collector), 5 mhz, 2 x ab oder 1 x abc)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Inbetriebnahme

6.1

Hinweis auf Dokumentation EL5112

Eine ausführliche Dokumentation zur Inbetriebnahme des EJ5112 Moduls ist in Vorbereitung.
Schädigung von Geräten oder Datenverlust
Die Beschreibungen und Hinweise zur Inbetriebnahme der EtherCAT-Klemme EL5112 sind
übertragbar auf das EtherCAT-Steckmodul EJ5112.
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die ausführliche Beschreibung der Prozessdaten, Be-
triebsmodi und Parametrierung der EL5112 Dokumentation.
6.2

EJ5112 - Objektbeschreibung und Parametrierung

EtherCAT XML Device Description
Die Darstellung entspricht der Anzeige der CoE-Objekte aus der EtherCAT XML Device Description.
Es wird empfohlen, die entsprechende aktuellste XML-Datei im Download-Bereich auf der Beckhoff
Website herunterzuladen und entsprechend der Installationsanweisungen zu installieren.
Parametrierung über das CoE-Verzeichnis (CAN over EtherCAT)
Die Parametrierung des EtherCAT Geräts wird über den CoE - Online Reiter (mit Doppelklick auf
das entsprechende Objekt) bzw. über den Prozessdatenreiter (Zuordnung der PDOs) vorgenom-
men. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie in der EtherCAT System-Dokumentation im Kapitel
„EtherCAT Teilnehmerkonfiguration".
Beachten Sie bei Verwendung/Manipulation der CoE-Parameter die allgemeinen CoE-Hinweise im
Kapitel „CoE-Interface" der EtherCAT System-Dokumentation:
- StartUp-Liste führen für den Austauschfall
- Unterscheidung zwischen Online/Offline Dictionary, Vorhandensein aktueller XML-Beschreibung
- "CoE-Reload" zum Zurücksetzen der Veränderungen
6.2.1

Restore Objekt

Index 1011 Restore default parameters
Index
Name
(hex)
1011:0
Restore default parame-
ters
1011:01
SubIndex 001
EJ5112
HINWEIS
Bedeutung
Herstellen der Defaulteinstellungen
Wenn Sie dieses Objekt im Set Value Dialog auf
„0x64616F6C" setzen, werden alle Backup Objekte wie-
der in den Auslieferungszustand gesetzt.
Version: 1.0
Inbetriebnahme
Datentyp
Flags Default
UINT8
RO
0x01 (1
dez
UINT32
RW
0x00000000 (0
)
)
dez
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis