Kapitel 3
3. Einstellungen des SOLARIS Multigas Detektors
3.1 Stromversorgung
Die im Lieferumfang enthaltene Li ION Batterie hat eine Nennlaufzeit von 14 Stunden. Bei niedrigeren
Temperaturen kann die Batterieleistung beeinträchtigt werden. Tabelle 3-1 zeigt die zu erwartenden
Leistungsminderungen der Batterien bei diesen Temperaturen.
Temperatur
Li ION
21 °C (70 °F)
keine
-20 °C (-4 °F) 40 %
3.2 Laden der Batterie
Laden Sie das Gerät ausschließlich mit dem mitgelieferten MSA-Ladegerät.
ACHTUNG: In gefährlicher Umgebung dürfen Sie die Li ION-Batterie weder aufladen noch austau-
schen. Der Einsatz von anderen als dem dazugehörigen Ladegerät ist nicht gestattet.
Das Ladegerät ist in der Lage, die vollständig entladene Batterie innerhalb von vier Stunden unter Raum-
temperaturbedingungen aufzuladen.
HINWEIS: Lassen Sie sehr warmen oder kalten Geräten eine Stunde Zeit, Raumtemperatur anzuneh-
men, bevor Sie sie wieder aufladen.
Die minimale und maximale Umgebungstemperatur für die Ladung des Geräts ist 10 °C, 50 °F bzw.
35 °C, 95 °F. Ladung bei Raumtemperatur von 23 °C erzielt das beste Ergebnis.
3.2.1 Zum Aufladen des Geräts
Setzen Sie das Gerät vorsichtig in die Ladestation. Der Ladestatus wird mit Hilfe der LED angezeigt.
- Grün: Aufladung abgeschlossen
- Rot: Gerät wird aufgeladen
- Gelb: Fehler; bitte Gerät aus Ladegerät entfernen.
„CHARGE" blinkt auf dem SOLARIS-Display, wenn die Einheit auf der Ladestation installiert ist.
- Dies weist nicht darauf hin, dass das Aufladen abgeschlossen ist.
3.3 Geräteeinstellungen ändern
Mit Hilfe der Gerätetasten können viele Optionen eingestellt werden. Wenn der SOLARIS Multigas De-
tektor mit optionalem Datalogging bestellt wurde, kann die MSA FiveStar LINK Software für die Einstel-
lung der meisten Geräteoptionen, einschließlich solcher, die nicht über die Tasten der Gerätefront geän-
dert werden können, verwendet werden.
3.4 Alarm-Abschaltungsoptionen
Das SOLARIS (mit Softwareversion 1.1 oder höher) ist mit einer Funktion ausgestattet, um den
visuellen oder akustischen Alarm, die Hintergrundbeleuchtung und den Vibrationsakku abzuschalten. Um
diese Funktion aufzurufen, siehe Kapitel 3.4
Optionen während des Selbsttests abgeschaltet ist, wird auf dem Display angezeigt:
- „VISUAL OFF", wenn die roten LEDs abgeschaltet sind
- „BACKLITE OFF", wenn die Hintergrundbeleuchtung abgeschaltet ist
- „AUDIBLE OFF", wenn der akustische Alarm abgeschaltet ist
- „VIBRATE OFF", wenn der Vibrationsakku abgeschaltet ist
12
Tabelle 3-1: Erwartete Leistungsminderungen der Batterie bei niedrigeren
Temperaturen
„
Zugang zum Geräteeinstellmodus
"
. Wenn eine dieser