Kapitel 2
2. Bedienung des SOLARIS Multigas Detektors
Drücken Sie die Power EIN Taste; das Gerät zeigt folgendes an:
1. Einen Selbsttest:
- Alle Segmente werden angezeigt, der Alarmton ertönt, das Alarmlicht leuchtet, der Vibrationsalarm
wird aktiviert.
- Die Softwareversion wird angezeigt, interne Diagnosen.
a) „VISUAL OFF" wird angezeigt, wenn die roten LEDs abgeschaltet sind
b) „BACKLITE OFF" wird angezeigt, wenn die Hintergrundbeleuchtung abgeschaltet ist
c) „AUDIBLE OFF" wird angezeigt, wenn der akustische Alarm abgeschaltet ist
d) „VIBRATE OFF" wird angezeigt, wenn der Vibrationsakku abgeschaltet ist
2. Alarmschwellwerte: Hoch, Niedrig, STEL (wenn aktiviert) (STEL = KZW = Kurzzeitwerte), TWA (wenn
aktiviert) (TWA = MAK = maximale Arbeitsplatzkonzentration)
3. Kalibriergas (erwartete Kalibriergaswerte)
4. Uhrzeit und Datum (wenn optionales Datalogging installiert ist)
5. Datum der letzten Kalibrierung (wenn optionales Datalogging installiert ist)
6. CAL Fälligkeitsdatum ( wenn aktiviert und die Datalogging Option istalliert ist )
7. Geräteaufwärmzeit
8. Option Frischluftabgleich.
2.1 Datum der letzten Kalibrierung
Ist Ihr SOLARIS mit dem Datalogging ausgerüstet, dann verfügt er über die Funktion „letzte erfolgreiche
Kalibrierung". Das angezeigte Datum ist das jüngste Datum, an dem alle installierten Sensoren erfolg-
reich kalibriert wurden. „LAST CAL" wird mit diesem Datum in folgendem Format angezeigt: MM:DD:YY
(Monat:Tag:Jahr). Wenn einer der Sensoren nicht vorkalibriert wurde, wird „LAST CAL, INVALID" an-
gezeigt.
2.2 Fälligkeitsdatum der Kalibrierung
Das SOLARIS (mit Datalogging und Softwareversion 1.1 oder höher) ist mit einer Fälligkeitsdatums-
funktion ausgerüstet. Um diese Funktion zu aktivieren siehe Kapitel 3, „Zugang zum Geräteeinstell-
modus". Wenn die Fälligkeitsdatumsfunktion aktiviert ist, nach den Einstellungen des „Datum der letzten
Kalibrierung", erscheint die Nachricht „CAL DUE, X DAYS" auf dem Display.
-
x = Anzahl der Tage bis zum nächsten Fälligkeitsdatum, einstellbar von 1 bis 180 Tagen. Wenn
das Fälligkeitsdatum 0 erreicht, gibt es einen Alarm und „CAL DUE, -NOW-" wird angezeigt.
-
Drücken Sie den RESET-Knopf um den Alarm auszuschalten und fahren Sie mit der Geräteauf-
wärmzeit fort.
Während des normalen Messmodus, wenn die Fälligkeitsdatumsfunktion aktiviert und die Kalibrierung
abgelaufen ist ist, piept das Gerät und zeigt jede 30 Sekunden „CAL DUE" an, bis das Gerät wieder kali-
briert wurde. Führen Sie eine Gas-Ansprechprüfung durch um sicherzustellen, das das Gerät richtig
funktioniert (siehe Kapitel 2.4 Überprüfung der Kalibrierung)
2.3 Option Frischluftabgleich (FAS – Fresh Air Setup)
(für automatischen Nullabgleich der Sensoren des SOLARIS Multigas Detektors)
HINWEIS: Der Frischluftabgleich (FAS) hat Grenzen. Wenn Gase in gefährlicher Konzentration vorhan-
den sind, ignoriert der SOLARIS Multigas Detektor den Befehl FAS und geht direkt in den Alarmmodus.
Aktivieren Sie den Frischluftabgleich nur dann, wenn Sie sicher sind, sich in frischer, nicht kontaminier-
ter Luft zu befinden. Verwenden Sie den Frischluftabgleich nicht anstelle der täglichen Kalibrierungs-
überprüfungen. Die Kalibrierungsüberprüfung ist erforderlich für die Verifizierung der Messgenauigkeit.
6