Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Optionaler Bildschirme; Peak-Werte (Peak-Spitzenwerte); Minimumwerte (Min); Kurzzeitwert Kzw (Stel Short Term Exposure Limits) - MSA SOLARIS Betriebsanleitung

Multigas detektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLARIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2

2.9 Anzeige optionaler Bildschirme

Die optionalen Bildschirme können mit Hilfe der PAGE Taste eingeblendet werden. Einblendung von:
2.9.1 PEAK-Werte (PEAK – Spitzenwerte)
PEAK erscheint im oberen Bereich des Displays und der höchste vom SOLARIS Multigas Detektor auf-
gezeichnete Gaswert seit der Einschaltung oder seitdem die Spitzenwerte zurückgestellt wurden, wird
angezeigt.
Um die Spitzenwerte zurückzusetzen:
1. Gehen Sie zur PEAK Seite.
2. Drücken Sie die RESET Taste.

2.9.2 Minimumwerte (MIN)

Diese Anzeige zeigt die niedrigste vom SOLARIS Multigas Detektor gemessene Sauerstoffkonzentration
seit:
- der Einschaltung oder seitdem der MIN Wert zurückgesetzt wurde.
MIN erscheint im oberen Bereich des Displays. Um den MIN Wert zurückzusetzen:
1. Gehen Sie zur MIN Seite.
2. Drücken Sie die RESET Taste.
2.9.3 Kurzzeitwert KZW (STEL – Short Term Exposure Limits)
Das STEL Zeichen erscheint im oberen Bereich des Displays um die mittlere Konzentration über einen
15-minütigen Zeitraum anzuzeigen. Wenn die vom SOLARIS Multigas Detektor erfasste Gas-
konzentration die STEL Grenze überschreitet, dann:
- ertönt der Alarmton und blinken die Alarmleuchten,
- blinkt STEL.
Um STEL zurückzusetzen:
1. Gehen Sie zur STEL Seite.
2. Drücken Sie die RESET Taste.
Der Kurzzeitwertalarm wird über einen 15-minütigen Zeitraum berechnet. Hier einige Rechenbeispiele:
- Nehmen wir an, der Detektor war mindestens während 15 Minuten in Betrieb:
15 Minuten lang 35 ppm ausgesetzt:
10 Minuten lang 35 ppm ausgesetzt:
5 Minuten lang 15 ppm ausgesetzt:
10
(15 x 35 ppm) = 35 ppm
15 Minuten
(10 Minuten x 35 ppm) + (5 Minuten x 5 ppm) = 25 ppm
15 Minuten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis