Kapitel 4
4. Kalibrierung
4.1 Kalibrierung des SOLARIS Multigas Detektors
Jeder SOLARIS Multigas Detektor ist mit einer Autokalibrierungs-Funktion ausgestattet, um das
Kalibrierungsverfahren so einfach wie möglich zu gestalten. Die Autokalibrierungs-Funktion setzt die
Nullpunkte des Geräts zurück und justiert die Sensorkalibrierung für bekannte, eingestellte Prüfgas-
konzentrationen.
Sensoren
Brennbares Gas
Sauerstoff
Kohlenmonoxid
Schwefelwasserstoff
*Werkseinstellung
Hinweis: In Kapitel 3, Einstellungen des Multigas Detektors, finden Sie
die Anweisungen bezüglich der Änderung der für die Autokalibrierung er-
warteten Gaskonzentrationen, wenn ein Kalibriergas mit anderen Kon-
zentrationen, wie die hier oben aufgeführten, für die Gerätekalibrierung
verwendet wird.
4.2 SOLARIS Multigas Detektor kalibrieren
1. Schalten Sie das Gerät EIN und stellen Sie sicher, dass die Batterie ausreichend geladen ist.
2. Warten Sie bis die Seite Messung eingeblendet wird.
3. Drücken und halten Sie die RESET Taste bis CAL ZERO? im Display blinkt (Abbildung 4-1).
4. Drücken Sie die EIN-AUS Taste, um das Gerät auf Null zu setzen.
- Das Gerät muss an reiner Luft sein, um den Nullabgleich durchzuführen; CAL ZERO blinkt.
HINWEIS: Drücken Sie die RESET Taste, wenn Sie den Frischluftabgleich überspringen und direkt
zur Kalibrierung mit dem Prüfgasgemisch wechseln wollen. Wird innerhalb von 30 Sekunden keine
Taste gedrückt, kehrt das Gerät in den Messmodus zurück.
- Nachdem der Frischluftabgleich vollzogen ist, blinkt CAL SPAN? (Abbildung 4-2).
1. Schließen Sie das geeignete Kalibriergas an das Gerät an.
2. Stecken Sie die Kalibrierkappe auf das Gerät.
- Schließen Sie ein Ende des Kalibrierschlauchs an die Kalibrierkappe und das andere an den
Druckminderer der Prüfgasdose an (mit Kalibrierzubehör geliefert).
- Stellen Sie sicher, dass „TOP" und „?" auf der Kalibrierkappe derart ausgerichtet sind, dass „TOP"
am oberen Ende des Geräts positioniert ist.
3. Öffnen Sie das Ventil am Druckminderer.
4. Drücken Sie die EIN-AUS Taste, um das Gerät zu kalibrieren.
- CAL SPAN blinkt während etwa 90 Sekunden.
- Ist die Autokalibriersequenz durchlaufen, piept das Gerät drei Mal und kehrt dann in den
Messmodus zurück.
14
Erwartete Gas-
konzentrationen*
58% UEG (LEL)
15 Vol.%
60 ppm
20 ppm
Dose mit vier Prüfgasen
(p/n 10053022)
·
·
·
·
Tabelle 4-1: Autokalibrierung
und erforderliche Prüfgas-
dosen