Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung; Vorbereitung Von Dem Gerät - PAVONI ITALIA MINITEMPER Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

40 |
DE

Programmierung

Programme (Temperaturniveau-Unterbrechungsdauer)
Das Gerät verfügt über fünf Programme: Pr1 – Pr2 – Pr3 – Pr4 – Pr5. Jedes Programm wickelt sich in drei
Phasen ab und jede Phase enthält: ein Temperaturniveau (von 20 °C bis 60 °C mit Temperaturanstieg zu
0,5°C) und eine Unterbrechungspause (von 00,5 Minuten bis 50,0 Minuten mit Zeitanstieg zu 00,5 Minuten
= 30 Sekunden), zum Beispiel:
1. Phase (Verschmelzung)
• wenn auf dem Display SP1 erscheint, zeigt dies das 1. Temperaturniveau in °C an;
• wenn auf dem Display PA1 erscheint, zeigt dies die 1. Unterbrechungspause in Minuten an;
2. Phase (Kristallisierung)
• wenn auf dem Display SP2 erscheint, zeigt dies das 2. Temperaturniveau in °C an;
• wenn auf dem Display PA2 erscheint, zeigt dies die 2. Unterbrechungspause in Minuten an;
3. Phase (Temperieren)
• wenn auf dem Display SP3 erscheint, zeigt dies das 3. Temperaturniveau in °C an;
• wenn auf dem Display PA3 erscheint, zeigt dies die 3. Unterbrechungspause in Minuten an;
Zugang zum Programm
Durch das Drücken der P-Taste (siehe Tastatur) wechselt das auf dem Display angezeigte Programm von Pr1
zu Pr5. Eines der 5 Programme wählen und dann die P-Taste ungefähr 8 Sekunden lang gedrückt halten für
den Zugriff zu dem gewünschten Programm. Bei erfolgter Programmwahl blinkt das grüne Led (rechts oben
von der P-Taste). Während der Programmierungsphase blinkt das Led und während der Verarbeitungsphase
(Arbeitszyklus) leuchtet es nur.
Einstellen von dem Programm
Nach dem Drucken der P-Taste erscheint auf dem Display:
SP1 (1. Phase – 1. Temperaturniveau) für 3 Sekunden lang.
Anschließend erscheint auf dem Display entweder der vorher
eingestellte Wert oder es wird gar kein Wert angezeigt, folglich
ist die Temperatur einzugeben. Um die Temperatur einzugeben
oder zu verändern (im Bereich von 20 °C bis 60 °C in Schritten zu
0,5°C) die Tasten + / - auf der Tastatur betätigen. Zur Bestätigung
die P-Taste drücken.
Nach der Bestätigung erscheint auf dem Display: PA1 (1. Phase –
1. Unterbrechungspause) drei Sekunden lang. Anschließend wird
entweder die vorher eingestellte Zeit angezeigt oder gar kein
Wert; in diesem Fall ist die Zeit einzugeben. Zum Eingeben oder
zum Verändern der Unterbrechungspause (im Bereich zwischen
00,5 Minuten und 50,0 Minuten, in Schritten zu 00,5=30
Sekunden), die Tasten + / - auf der Tastatur drücken.
Gerätetastatur
Zur Bestätigung die P-Taste drücken.
Auf dem Display erscheint: SP2 (2. Phase – 2. Temperaturniveau) für eine Dauer von 3 Sekunden, sowie der
Wert der vorher eingestellten Temperatur oder gar kein Werk und folglich ist die Temperatur einzugeben.
Für die Eingabe oder die Änderung der Temperatur (im Bereich von 20 °C bis 60 °C, in Schritten zu 0,5°C) die
Tasten+ / - auf der Tastatur betätigen. Zur Bestätigung die P-Taste drücken.
Auf dem Display erscheint: PA2 (2. Phase – 2. Unterbrechungspause) drei Sekunden lang und anschließend
die vorher eingestellte Zeit oder gar kein Wert: die Zeit einstellen. Um die Zeit einzustellen oder zu ändern (im
Bereich zwischen 00,5 und 50,0 Minuten in Schritten zu 00,5=30 Sekunden) die Tasten + / - auf der Tastatur
betätigen. Zur Bestätigung die P-Taste drücken.
Auf dem Display erscheint: SP3 (3.Phase – 3. Temperaturniveau) drei Sekunden lang und anschließend kann
auf dem Display der Wert der vorher eingestellten Temperatur erscheinen oder kein Wert: die Temperatur
einstellen. Um die Temperatur einzustellen oder zu ändern (im Bereich zwischen 20 °C und 60°C in Schritten
zu 0,5°C) die Tasten + / - auf der Tastatur betätigen. Zur Bestätigung die P-Taste drücken.
Auf dem Display erscheint: PA3 (3 Phase – 3. Unterbrechungspause) drei Sekunden lang und anschließend
die vorher eingestellte Zeit oder gar kein Wert: die Zeit einstellen. Um die Zeit einzustellen oder zu ändern (im
Bereich zwischen 00,5 und 50,0 Minuten in Schritten zu 00,5=30 Sekunden) die Tasten + / - auf der Tastatur
betätigen. Zur Bestätigung die P-Taste drücken.
Beendung des Programs
Die Bestätigung der dritten Phase mit der P-Taste bewirkt das Verlassen der Programmierungsphase und
das Led hört auf zu blinken.
ACHTUNG:
Die Werte bezüglich dem Temperaturniveau SP1 und SP3 müssen höher sein, als das
Temperaturniveau bezüglich SP2 (SP2 ist die Arbeitsphase mit der niedrigsten Temperatur). Sollte dies nicht
der Fall sein, erfolgt eine akustische Meldung und die eingestellten Werte werden nicht akzeptiert. Es sind
neue Werte einzugeben.
Neues Gerät
Das neue Gerät ist mit drei Programmen ausgestattet, die sich auf drei Schokoladearten beziehen. Diese
Programme können jedoch geändert werden. Die Daten bezüglich dieser drei Programme sind auf einem,
dem Gerät beiliegenden Merkblatt wiedergegeben, siehe Seite 30.
Vorbereitung von dem Gerät
Einfüllen von dem Produkt
• den Deckel (05) abnehmen;
• das Produkt in das Gerät einfüllen, Höchstmenge 3,50 kg (die Schüssel hat einen Nutzinhalt von 5 l);
DE
| 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis