Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Eines Geeigneten Brenners - TBi Industries TBi PP-TX Betriebsanleitung

Push-pull schweißbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung TBi PP-TX Schweißbrenner
Umgebungsbedingungen
Relative Luftfeuchte
Technische Ausführung
Wichtiger Hinweis!
 Die angegebenen Belastungswerte des Brennersystems beziehen sich auf einen
standardisierten Anwendungsfall unter Verwendung der Standardausrüstteile.
 Bei Verwendung von Impulsstromquellen sinkt die Belastbarkeit von Brenner und
Schlauchpaket.
 In Sonderfällen, z.B. bei sehr hoher Rückstrahlwärme, kann es vorkommen, dass der
Brenner bereits unterhalb der angegebenen Belastbarkeit überhitzt. In diesem Fall muss
die Einschaltdauer reduziert, bzw. ein leistungsstärkerer Brenner gewählt werden.
 Die TBi Produkte werden nach dem aktuellen Stand der Technik gebaut und sind
betriebssicher, wenn sie bestimmungsgemäß eingesetzt werden.
 Die Angaben gelten für Schlauchpaketlängen von 4 – 12 m

2.3 Auswahl eines geeigneten Brenners

Der Brennertyp ist passend zur Schweißaufgabe zu wählen. Dabei sind die max. geforderte Einschaltdauer,
Belastbarkeit, Kühlart und Drahtdurchmesser zu beachten. Falls erhöhte Anforderungen bestehen, z.B.
aufgrund vorgewärmter Werkstücke, hoher Rückstrahlwärme in Ecken, etc. muss ein Brennertyp mit
entsprechender Leistungsreserve ausgewählt werden. (s. Abschnitt 2.2)
Seite 8 / 63
Lagerung
-25° bis +55°C
Betrieb
-10° bis +40°C
bis 90% bei +20°C
Der TBi PP-TX Schweißbrenner entspricht der harmonisierten Norm
IEC / EN 60974-7 und trägt die CE Kennzeichnung.
Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH
TBi Industries GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis