Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Über Push-Pull Schnittstelle Der Stromquelle; Anschluss Über Tbi Syntronic; Steuerleitungsschnittstelle Zwischen Brenner Und Stromquelle - TBi Industries TBi PP-TX Betriebsanleitung

Push-pull schweißbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung TBi PP-TX Schweißbrenner
3.4.1.2 Anschluss über Push-Pull Schnittstelle der Stromquelle
Eine technisch hochwertige Lösung zum Anschluss des Push-Pull Brenners an die Stromquelle, ist die
Verwendung der Push-Pull Schnittstelle der Stromquelle. Diese ist bei vielen Modellen als Option erhältlich.
Bitte achten Sie bei Bestellung der Option darauf, dass die Regelelektronik einen Abgleich der Motorkennlinien
zulässt, oder schon eine vorprogrammierte Kennlinie für TBi PP-TX Push-Pull Brenner enthalten ist.
Zur Programmierung und Verdrahtung dieser Schnittstelle beachten Sie bitte die Anleitung des Herstellers. Die
Belegung der Brennersteuerleitung können Sie nachfolgenden Diagrammen entnehmen.
Wichtiger Hinweis!
Für den Anschluss des TBi PP-TX Schweißbrenners an die Push-Pull-Schnittstelle müssen
folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
1. Spannungsversorgung für den Push-Pull Motor max. 42 V DC
2. Die Spannungsversorgung des Push-Pull Motors muss bei maximaler
Drahtgeschwindigkeit mindestens 24V DC erreichen
3. Der Versorgungsstrom für den Push-Pull Motor muss auf max. 1.5 A begrenzt werden.
Beachten Sie dazu die Betriebsanweisung des Schweißmaschinenhersteller. Im Zweifel
befragen Sie Ihren Schweißmaschinenhändler oder Hersteller.
Wenn die aufgeführten Bedingungen nicht erfüllt sind, wählen Sie eine andere
Anschlussart!
Achtung!
Eine direkte Verbindung zur Spannungsquelle ohne TBi Steuerplatine oder die
Nichterfüllung obenstehender Voraussetzungen kann zu Betriebsstörungen führen, den
Verschleiß erhöhen und Schäden am Brenner und der Stromquelle verursachen!
3.4.1.3 Anschluss über TBi Syntronic
Alternativ zur Push-Pull Schnittstelle des Stromquellenherstellers kann die TBi Syntronic eingesetzt werden. Die
Syntronic ist eine eigenständige Motorsteuerung, die einen präzisen Kennlinienabgleich zwischen Hauptantrieb
und Push-Pull Antrieb zulässt. Der Hauptvorschub wird durch die Syntronic nicht beeinflusst, so dass auch
aufwändig geregelte Systeme nicht gestört werden und ihre volle Leistung auch mit dem Push-Pull Brenner
erbringen.
Zum Anschluss der TBi Syntronic beachten Sie bitte die separate Anleitung. Die Belegung der
Brennersteuerleitung können Sie nachfolgenden Diagrammen entnehmen.

3.4.2 Steuerleitungsschnittstelle zwischen Brenner und Stromquelle

Zur einfachen Verbindung des Push-Pull Brenners mit der Stromquelle sollte eine geeignete Steckverbindung
eingesetzt werden. Möglicherweise ist Ihre Stromquelle bereits mit einer freien Steckverbindung ausgestattet,
z.B. einer Anschlussbuchse für eine Fernregelung, die zu diesem Zweck genutzt werden kann. Bitte prüfen Sie
dann zunächst, ob alle nötigen Leitungen auf diese Steckverbindung aufgelegt werden können.
Je nach elektrischer Anschaltung benötigen Sie eine Steckverbindung mit 2 – 10 Polen. Bitte beachten Sie dazu
die Diagramme im nächsten Abschnitt.
Sollte keine geeignete Steckverbindung vorhanden sein, empfehlen wir die Nachrüstung. Geeignete
Steckverbindungen finden Sie im umfangreichen Zubehör von TBi.
Die Steuerleitung des Brenners ist ab Werk nicht mit einem Stecker ausgestattet. Bitte wählen Sie einen
Stecker passend zur Schnittstelle Ihrer Stromquelle.
Seite 18 / 63
Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH
TBi Industries GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis