Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Andruckkraft; Einstellung Der Motorkennlinie - TBi Industries TBi PP-TX Betriebsanleitung

Push-pull schweißbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung TBi PP-TX Schweißbrenner

4.4 Einstellen der Andruckkraft

Um den verschiedenen Schweißdrahtmaterialien gerecht zu werden, besteht die Möglichkeit die Andruckkraft
der Gegendruckrolle einzustellen. Dies geschieht über die Stellschraube am Spannhebelarm. Die Andruckkraft
muss so abgeglichen werden, dass ein weicher Schweißdraht nicht verformt wird und auch kein Schlupf des
Schweißdrahtes entstehen kann.
Der Schweißdraht muss gleichmäßig ohne zu stocken gefördert werden, um ein optimales Schweißergebnis zu
gewährleisten.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Stellen Sie den Anpressdruck immer so schwach wie möglich ein. Die
optimale Einstellung ist dabei abhängig vom verwendeten
Schweißdraht. Ein harter Draht verträgt problemlos auch einen
stärkeren Anpressdruck.
Besonders bei Aluminiumdraht muss der Anpressdruck sorgfältig
eingestellt werden, um gute Fördereigenschaften zu erreichen. Lassen
Sie den Draht etwas aus dem Brenner herauslaufen, und prüfen Sie, ob
die Oberfläche beschädigt ist, bzw. der Draht an einer Stelle
flachgedrückt wurde. Falls ja, reduzieren Sie den Anpressdruck durch
Herausdrehen der Stellschraube (14a).
Wenn der Draht nicht gleichmäßig gefördert wird, muss der
Anpressdruck vermutlich erhöht werden. Die richtige Einstellung lässt
sich am besten beim Schweißen überprüfen. Falls der Lichtbogen
tendenziell zu stark zurückbrennt oder die Länge nicht stabil bleibt,
erhöhen Sie die Anpresskraft durch Hereindrehen der Stellschraube
(14a).
Schritte zur Korrektur der Andruckkraft:
Symptom
Schweißdraht wird
durch den Antrieb
verformt, führt zu
Drahtlaufstörungen
Der Schweißdraht wird
pulsierend gefördert

4.5 Einstellung der Motorkennlinie

Falls der Anschluss des Push-Pull Brenners nicht über die TBi Steuerplatine erfolgt ist, muss ein Abgleich der
Motorkennlinien von Push-Pull Motor und Hauptvorschubgerät erfolgen. Bitte beachten Sie dazu die
Anleitungen des Stromquellenherstellers (bei Anschluss über die Push-Pull Schnittstelle) oder für die TBi
Syntronic.
Seite 24 / 63
Mögliche Ursachen
Andruckkraft der Gegendruckrolle zu hoch
Andruckkraft der Gegendruckrolle ist zu
niedrig, der Schweißdraht kann nur
unregelmäßig gefördert werden.
Maßnahmen
Stellschraube (14a) schrittweise aus dem
Spannhebelarm herausschrauben, Draht
jeweils auf Verformung überprüfen, bis der
Draht sauber gefördert wird.
Stellschraube (14a) schrittweise in den
Spannhebelarm hineinschrauben, bis eine
gleichmäßige Drahtförderung hergestellt ist.
Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH
TBi Industries GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis