Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung; Mögliche Ursachen; Maßnahmen - TBi Industries TBi PP-TX Betriebsanleitung

Push-pull schweißbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung TBi PP-TX Schweißbrenner
7 Störungsbeseitigung
Störung
Der Draht lässt sich
nicht einfädeln
Drahtvorschub
während des
Schweißvorgangs ist
unregelmäßig oder
stoppt
Seite 30 / 63
Mögliche Ursachen
Antriebseinheit geschlossen
Schweißdraht vor dem Einführen in das
Schlauchpaket nicht sorgfältig entgratet und
gerichtet
Schweißdraht ragt an der Seite des der
Antriebseinheit heraus
Brennerhals und Schlauchpaket nicht
passend zum Drahtdurchmesser und
Drahtwerkstoff ausgerüstet
Haltenippel (102) am Brennerhals nicht
passend zum Drahtdurchmesser gewählt
Drahtführung nicht korrekt in das
Schlauchpaket eingeführt
Drahtspule leer
Zu viel Reibung im Schlauchpaket, evtl. ist
die Stromdüse oder die Drahtführung mit
Abrieb zugesetzt oder verschlissen
Ungeeignete Ansteuerung des Push-Pull
Motors oder Kabelbruch in der Steuerleitung
Maßnahmen
Deckel (4) aufklappen. Antriebseinheit
öffnen, in dem der Spannhebelarm (14)
entriegelt und der Andruckhebel (20)
aufgeklappt wird.
Ggf. den Schweißdraht wieder herausziehen,
das Ende gratfrei abschneiden und die
ersten 10 cm des Drahtes gerade richten.
Dann erneut in das Schlauchpaket einfädeln.
Ggf. den Schweißdraht wieder ein Stück in
das Vorschubgerät zurückziehen und das
Schweißdrahtende in den Haltenippel (102)
am Brennerhals einführen (s. Abschnitt 4.3).
Überprüfen Sie die Drahtseele (im
Brennerhals und im Schlauchpaket),
Haltenippel und Stromdüse.
Korrekten Haltenippel in Brennerhals
einschrauben.
Überprüfen Sie mit Hilfe des Sichtfensters
(13) den korrekten Sitz der Drahtführung.
(s. Abschnitt 3.3.6). Wenn keine
Drahtführung im Fenster sichtbar ist, ist die
Drahtführung nicht ganz eingeführt. Ggf.
durch Drehen der Drahtführung zwischen
den Fingern das Einführen erleichtern.
Überprüfen Sie die Menge des
Schweißdrahtes auf der Spule in der
Schweißmaschine oder Vorschubkoffer.
Stromdüse, Haltenippel (102) und/oder
Drahtführung überprüfen, ggf. erneuern.
Brennerhals, Antriebseinheit,
Drahtführungskanal und Drahtführung mit
Pressluft ausblasen.
Überprüfen Sie den korrekten elektrischen
Anschluss.
Bei Verwendung eines Push-Pull
Steuermoduls oder der TBi Syntronic den
Kennlinienabgleich korrekt einstellen.
Wenn das Problem von Anfang an auftritt,
muss evtl. von der TBi Steuerplatine auf eine
andere Anschlussart gewechselt werden.
Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH
TBi Industries GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis