Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Einlaufdüse - TBi Industries TBi PP-TX Betriebsanleitung

Push-pull schweißbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung TBi PP-TX Schweißbrenner
5.3 Austausch der Einlaufdüse
Der TBi PP-TX ist mit einer Einlaufdüse (101, Artikel Nr. 195P102052) ausgerüstet, die für alle zulässigen
Schweißdrähte (0.8-1.6 mm) ausgelegt ist. Sie sollte regelmäßig mit Pressluft gereinigt, auf Verschleiß überprüft
und ggf. ausgetauscht werden.
Zum Austausch gehen Sie wie folgt vor:
1. Ggf. Brennerhals abnehmen.
2. Deckel (4) aufklappen, Spannhebelarm (14) aus Verriegelung lösen und nach oben klappen.
3. Andruckhebel (20) öffnen und seitlich aufklappen.
4. Den noch evtl. im Brenner vorhandenen Schweißdraht entfernen oder bis in das Schlauchpaket
zurückziehen.
5. Rändelmutter (15) lösen und abschrauben. Die Antriebsrolle (100) vorsichtig von der Antriebswelle
abziehen. Bitte kein Werkzeug verwenden!
6. Einen Schlitzschraubendreher (4,5 x 100) durch Flansch (1) einfuhren und an Einlaufdüse (101)
ansetzen. Einlaufdüse (101) vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn herausschrauben und entfernen.
7. Neue Einlaufdüse einsetzen und festschrauben. Dabei muss die Einlaufdüse sich über die im
Schlauchpaket befindliche Drahtführung schieben.
Wenn sich die Einlaufdüse nicht ohne Kraft einsetzen lässt, sollte die Drahtführung zuerst einige cm
aus dem Schlauchpaket herausgezogen werden. Gehen Sie dabei wie unter Abschnitt 3.3.6
beschrieben vor.
8. Ggf. die Drahtführung im Schlauchpaket wieder korrekt einbauen, Kontrolle des richtigen Sitzes über
Sichtfenster (13). (s. Abschnitt 3.3.6)
9. Antriebsrolle (100) aufstecken und mit der Rändelmutter (15) fixieren. (s. Abschnitt 0)
10. Brennerhals wieder montieren.
11. Drahteinlauf kann nun wieder erfolgen, dazu beachten Sie bitte Abschnitt 4.3
Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH
TBi Industries GmbH
Seite 27 / 63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis