Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Des Brennerhalses - TBi Industries TBi PP-TX Betriebsanleitung

Push-pull schweißbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung TBi PP-TX Schweißbrenner

3.3.4 Wechseln des Brennerhalses

Das TBi PP-TX Schlauchpaket darf nur mit einem passenden TBi PP-TX Brennerhals ausgerüstet werden. Zur
optimalen Anpassung an unterschiedliche Arbeitsaufgaben stehen verschiedene Wechselbrennerhälse zur
Verfügung, die sehr einfach ausgetauscht werden können.
Wichtiger Hinweis!
Ein wassergekühltes Schlauchpaket muss immer mit einem wassergekühlten Hals, ein
gasgekühltes Schlauchpaket immer mit einem gasgekühlten Hals ausgerüstet werden!
1. Bei wassergekühlten Brennern das Kühlgerät ausschalten. Falls nicht umgehend ein anderer Hals
montiert wird, den Kühlkreislauf durch Ausblasen mit Druckluft weitestgehend entleeren. Dafür sollte
der Brenner horizontal ausgelegt werden.
2. Evtl. noch im Brennerhals befindlichen Schweißdraht vor der Stromdüse sauber abschneiden.
3. Überwurfmutter lösen und den Brennerhals aus dem PP-TX Flansch herausziehen.
Achtung: Bei wassergekühlten Brennern kann Kühlflüssigkeit aus Hals und Schlauchpaket austreten.
Diese darf nicht in den Handgriff gelangen.
4. O-Ringe am Flansch des neu zu montierenden Brennerhalses auf Beschädigung oder Verlust
kontrollieren, bei Bedarf ersetzen
5. Den Brennerhalse aufsetzen und Überwurfmutter handfest anziehen. Kein Werkzeug verwenden!
Wichtiger Hinweis!
Wassergekühlte Schlauchpakete dürfen nur mit montiertem Brennerhals transportiert und
gelagert werden, um zu verhindern, dass Wasser aus dem Kühlkreislauf austritt und in
das Innere des Handgriffes gelangt. Bei Nichtbeachtung könnte der Brenner beschädigt
werden.
Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH
TBi Industries GmbH
Seite 13 / 63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis