Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Anschlussmöglichkeiten; Anschluss Über Tbi Steuerplatine (Standard) - TBi Industries TBi PP-TX Betriebsanleitung

Push-pull schweißbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung TBi PP-TX Schweißbrenner

3.4 Elektrischer Anschluss

Gefahr!
Vor Installationsarbeiten ist die Spannungsversorgung der Schweißmaschine zu unterbrechen.
Es muss sichergestellt werden, dass die gesamte Anlage für die Dauer der Arbeiten
ausgeschaltet bleibt. Es besteht das Risiko eines lebensgefährlichen elektrischen Schlags.
Die Vorschriften des Abschnittes ´Sicherheitshinweise´ sind zu beachten.
3.4.1 Anschlussmöglichkeiten
3.4.1.1 Anschluss über TBi Steuerplatine (Standard)
Normalerweise erfolgt der Anschluss des TBi Push-Pull Brenners am einfachsten über die mitgelieferte
Steuerplatine. Die Versorgungsspannung für den Push-Pull Motor wird damit vom Hauptvorschubmotor
abgezweigt. Ein Kennlinienabgleich ist nicht möglich, diese Lösung funktioniert in der Praxis aber mit den
meisten Vorschubgeräten störungsfrei. Bitte führen Sie den Anschluss gemäß den Diagrammen im nächsten
Abschnitt durch.
Die TBi Steuerplatine limitiert den Nennstrom des PP-TX Motors auf ca. 1.5 A bei einer maximalen
Versorgungsspannung des Hauptantriebs von 42 V. Beim Anlauf und beim Blockieren des PP-TX Motors
können höhere Ströme auftreten. Bitte stellen Sie vor dem Anschluss sicher, dass die nachfolgend aufgeführten
Voraussetzungen erfüllt sind.
Wichtiger Hinweis!
Für den Anschluss des TBi PP-TX Schweißbrenners müssen folgende Voraussetzungen
erfüllt sein:
1. Spannungsversorgung des Hauptantriebes liegt bei max. 42 V DC
2. Die Spannungsversorgung des Hauptantriebs muss bei maximaler
Drahtgeschwindigkeit mindestens 24V DC erreichen
3. Die Versorgungselektronik des Hauptantriebs kann mindestens 1.5 A Strom zusätzlich
für den Push-Pull Motor liefern und ist mit einer Überlastsicherung ausgestattet.
4. Das Abzweigen von Versorgungsstrom am Hauptantrieb darf die Prozessregelung
nicht beeinflussen.
Beachten Sie dazu die Betriebsanweisung des Schweißmaschinenhersteller. Im Zweifel
befragen Sie Ihren Schweißmaschinenhändler oder Hersteller.
Wenn die aufgeführten Bedingungen nicht erfüllt sind, wählen Sie eine andere
Anschlussart!
Achtung!
Eine direkte Verbindung zur Spannungsquelle ohne TBi Steuerplatine oder die
Nichterfüllung obenstehender Voraussetzungen kann zu Betriebsstörungen führen, den
Verschleiß erhöhen und Schäden am Brenner und der Stromquelle verursachen!
Hinweis:
Bei einzelnen Vorschubsystemen kann es in Verbindung mit der TBi Steuerplatine zu
Wechselwirkungen mit dem Regelverhalten der Stromquelle kommen. Ein stabiler
Schweißprozess wird dann nicht erreicht. Wählen Sie bei Problemen ggf. eine andere
Anschlussvariante.
Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH
TBi Industries GmbH
Seite 17 / 63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis