Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Des Produktes; Normalbetrieb: Inbetriebnahme; Verhalten Bei Störung Oder Wartung - TBi Industries TBi PP-TX Betriebsanleitung

Push-pull schweißbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung TBi PP-TX Schweißbrenner

4 Betrieb des Produktes

Bevor das Produkt in Betrieb genommen werden kann, befolgen Sie alle Anweisungen aus dem Abschnitt 3

4.1 Normalbetrieb: Inbetriebnahme

Gefahr!
Vor Inbetriebnahme des Systems ist die gesamte Installation gemäß Herstelleranweisung
sowie den einschlägigen Sicherheitsvorschriften zu überprüfen.
Beachten Sie dazu die Sicherheitshinweise am Anfang dieser Anleitung!
Um sicher zu stellen, dass das Brennersystem vollständig montiert wurde, müssen folgende Punkte geprüft
werden:
1. Sind alle Ausrüstteile korrekt und fest verschraubt? (s. Abschnitt 3.3)
2. Wurde der Brennerhals handfest verschraubt und korrekt und vollständig ausgerüstet?
(s. Abschnitt 3.3.4, 3.3.5)
3. Ist der Zentralanschluss oder Direktanschluss und ggf. der Kühlkreislauf montiert und fest angezogen?
(s. Abschnitt 3.5, 3.6)
4. Ist die Drahtführung nach Vorschrift ausgewählt und montiert? (s. Abschnitt 3.3.5, 3.3.6)
5. Der Drahteinlauf kann nun gestartet werden. (s. Abschnitt 4.3)
6. Ist die Andruckkraft der Drahtfördereinrichtung korrekt eingestellt? (s. Abschnitt 4.4)
7. Ist ein Motorkennlinien Abgleich erforderlich und ggf. durchgeführt worden? (s. Abschnitt 4.5)
8. Der PP-TX Schweißbrenner ist nur betriebsbereit.
Vor dem Starten des Schweißprozesses müssen die nötigen Schutzvorkehrungen getroffen werden!
4.2 Verhalten bei Störung oder Wartung
Gefahr!
Beachten Sie die Sicherheitshinweise am Anfang dieser Anleitung!
Beschädigte Brenner oder Schlauchpakete dürfen nicht verwendet werden!
Festgestellte Mängel müssen durch Fachpersonal bzw. von TBi Industries repariert werden.
Verbrennungsgefahr!
Gasdüse und Brennerkopf werden beim Schweißen sehr heiß, immer erst
abkühlen lassen!!
Aus Sicherheitsgründen ist der folgende Ablauf einzuhalten:
1. Vor Beginn der Arbeiten am System muss die Energieversorgung zur Anlage ausgeschaltet werden.
2. Lassen Sie den Brenner vor dem Austausch von Verschleißteilen immer erst abkühlen!
3. Störung beseitigen (s. Abschnitt 0) oder Wartung durchführen. (s. Abschnitt 5)
4. Energieversorgung zur Anlage wieder herstellen.
5. Ggf. Drahteinlauf starten. (s. Abschnitt 4.3)
6. Der PP-TX Schweißbrenner ist nun betriebsbereit.
Seite 22 / 63
Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH
TBi Industries GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis