Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbole Und Signalwörter; Hinweise Zum Bestimmungsgemäßen Gebrauch; Einsatzbereich, Transport Und Lagerung; Lieferumfang - TBi Industries TBi PP-TX Betriebsanleitung

Push-pull schweißbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung TBi PP-TX Schweißbrenner
1.2 Symbole und Signalwörter
Symbol
Signalwort
Gefahr!
Warnung!
Vorsicht!
Hinweis:,
Wichtiger Hinweis!
1.3 Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch

1.3.1 Einsatzbereich, Transport und Lagerung

1. Der Brenner ist nur im Rahmen seiner technischen Daten für den vom Hersteller vorgesehenen Zweck
zu betreiben. Er ist ausschließlich mit Original TBi Brennerhälsen, Zubehör und Ersatz- und
Verschleißteile zu verwenden.
Mit dem Brenner nicht hämmern, ihn nicht als Biegewerkzeug gebrauchen
Nicht am Schlauchpaket ziehen
Schlauchpaket und Steuerleitung nicht knicken
Das Schlauchpaket nicht in einem engeren Radius als 0,25 m aufrollen
Bitte die Hinweise zur regelmäßigen Reinigung in Abschnitt 5 beachten
2. Der Brenner ist ausschließlich für die gewerbliche und industrielle Nutzung durch ausgebildetes
Fachpersonal vorgesehen. Für Unfälle und Schäden aufgrund eines nicht sachgerechten Einsatzes des
Produktes lehnt der Hersteller jede Haftung ab.
3. Die in dieser Anleitung aufgeführten Installations-, Betriebs- und Wartungsvorschriften sind einzuhalten.
4. Das Produkt ist bei Transport, Lagerung und während des Gebrauchs vor Feuchtigkeit und Nässe zu
schützen.
Der Schweißbrenner ist für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen zwischen –10° und + 40°C ausgelegt.
Außerhalb dieser Grenzen müssen unter Umständen besondere Maßnahmen getroffen werden. Bei Frostgefahr
geeignetes Kühlmittel verwenden.

1.3.2 Lieferumfang

Betriebsanleitung
TBi PP-TX Schweißbrenner

1.3.3 Entsorgung und Recycling

Bitte entsorgen Sie den TBi PP-TX Schweißbrenner nicht über den Hausmüll.
Den TBi PP-TX Schweißbrenner bitte nach landesspezifischen Vorgaben
entsorgen.
Seite 4 / 63
Bedeutung
Bezeichnung einer Gefährdung mit einem hohen Risikograd die den
Tod oder schwere Verletzungen zur Folge hat, wenn sie nicht
vermieden wird.
Bezeichnung einer Gefährdung mit einem mittleren Risikograd die
den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge hat, wenn sie nicht
vermieden wird.
Bezeichnung einer Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd die
geringfügige oder mäßige Verletzungen zur Folge hat, wenn sie
nicht vermieden wird
Bezeichnung eines Hinweises, der zum bestimmungsgemäßen
Gebrauch oder zur Information über das Produkt beiträgt.
Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH
TBi Industries GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis