Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikationen - TBi Industries TBi PP-TX Betriebsanleitung

Push-pull schweißbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung TBi PP-TX Schweißbrenner

2.2 Spezifikationen

TBi PP-TX
Anwendungsgebiet
Art der Führung
Spannungsbemessung
Kühlart
Belastbarkeit
Drahtdurchmesser
Gasdurchfluss
Potentiometer (optional)
Funktionsprinzip-Antrieb
Elektrischer Anschluss Motor
Vorschubgeschwindigkeit
Schlauchpaketlänge
Grenzwerte für die
Brennerkühlung
(nur für wassergekühlte
Ausführung)
Technische Änderungen vorbehalten.  2020 TBi Industries GmbH
Die TBi MIG/MAG Schweißbrenner sind zum Einsatz an CE-konformen
Schweißstromquellen für die Prozesse Metall-Inertgas-Schweißen (MIG),
Metall-Aktivgas-Schweißen (MAG) und Metall-Inertgas-Löten mit
handelsüblichen Runddrähten vorgesehen. Für andere Prozesse dürfen die
Brenner nicht verwendet werden.
von Hand
Der Brenner ist für eine Schweißspannung von max. 113V (Scheitelwert)
zugelassen.
Für den Steuerkreis (Taster oder Mikroschalter) gilt eine maximale Spannung
von 50 V, max. 1 A.
Für Fernsteuereinrichtungen mit elektronischen Bauteilen kann eine separate
Spezifikation gelten.
Gas- und wassergekühlte Ausführungen sind erhältlich. Die wassergekühlte
Ausführung erkennen Sie an den zusätzlichen Anschlüssen für Wasservorlauf
und -rücklauf.
Die maximale Schweißleistung ist abhängig von der verwendeten
Brennerausführung. Die jeweils zutreffenden Daten finden Sie auf dem
Typenschild des Brenners, das am Maschinenanschluss angebracht ist.
Es gelten die folgenden Maximalwerte:
 TBi PP-TX 360 (gasgekühlt):
 TBi PP-TX 411 (wassergekühlt):
 TBi PP-TX 511-CC (wassergekühlt):
0.8- 1.6 mm
16 l/min
max. 2 Stück, Standardwert 10 kΩ, auf Anfrage auch 1 kΩ, 2.2 kΩ oder
4.7 kΩ (passend zu Schweißmaschine auswählen)
Drahtförderung mit einer angetriebenen Rolle und einer parallel geführten
Gegendruckrolle
Versorgungsspannung max.
ca. 2.5 - 18 m/min
(abhängig vom elektrischen Anschluss des Push-Pull
Brenners)
4 – 12 m
 minimale Durchflussmenge:
 niedrigster Eintrittsdruck:
 höchster Eintrittsdruck:
 Vorlauftemperatur:
 Rücklauftemperatur:
 Kühlleistung:
Wichtiger Hinweis!
Rücklauftemperaturen von > 60°C können zur Beschädigung
oder Zerstörung des Brenners führen. Das Kühlgerät muss immer
vollständig mit Kühlmittel befüllt sein, beachten Sie dazu die
Betriebsanleitung des Gerätes. Bei hoher Brennerbelastung ist
ein Kühlgerät mit ausreichender Leistung zu verwenden.
Mix: 260A; CO
60% Einschaltdauer (10 min.)
Mix: 350A; CO
100% Einschaltdauer (10 min.)
Mix: 400A; CO
100% Einschaltdauer (10 min.)
42 V DC, Nennleistung 17,5 W
1,2 l/min
2,5 bar
3,5 bar
max. 40° C
max. 60° C
min. 1600 W, abhängig vom Einsatzgebiet
TBi Industries GmbH
310 A,
2:
400A,
2:
: 400A,
2
Seite 7 / 63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis