Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Versorgungseinheit Laden; Charging The Power Pack - Dräger MiniWarn Gebrauchsanweisung

Mehrgas-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiniWarn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Versorgungseinheit laden

Nur für die NiCd- oder NiMH-Versorgungseinheit.
mit Stecker-Netzteil und Ladeclip,
oder
mit Mehrfach-Ladestation, bestehend aus Netzteil und Lade-
modul Mini W arn,
oder
mit Lademodul Mini W arn und Steckernetzteil.
Zubehör zum Laden, siehe Bestell-Liste Seite 39.
Nur bei Umgebungstemperaturen zwischen 5 und 35 °C. Bei
extremen hohen oder niedrigen Temperaturen schaltet das
Gerät den Ladevorgang zum Schutz der Versorgungseinheit
ab.
Nicht unter Tage oder in explosionsgefährdeten Bereichen
laden!
Die Ladegeräte sind nicht nach den Richtlinien für Schlagwetter
und Explosionsschutz gebaut.
Durch längere Zeiten unbenutzter Lagerung verliert ein NiCd-
oder NiMH-Akku scheinbar an Kapazität. Dieser Effekt von
Akkus kann durch wiederholte Lade- / Entladezyklen wieder
behoben werden. Zur Vermeidung dieses Effekts sollte ein
wenig benutztes Gerät spätestens alle zwei Wochen entladen
und wieder vollständig geladen werden.
Laden tiefentladener Geräte:
Gerät in Lademodul legen –
je nach Entladezustand der Akkus kann es einige Minuten
dauern, bis sich die Spannung der Akkus erholt hat und auf
dem Display des Gerätes die Anzeige des Ladezustandes
erscheint.
Ist das Gerät beim Laden eingeschaltet:
in der Anzeige wird zusätzlich das Sondersymbol »
angezeigt.
28

Charging The Power Pack

For NiCd- or NiMH-power packs.
with a plug-in battery charger and charging clip,
or
with a multiple charging station, consisting of a power supply
and a Mini W arn charging module,
or
with a charging module and a plug-in power pack.
For more information on charging accessories, see the
"Ordering List" on page 39.
Charge at ambient temperatures of between 5 and 35 °C. The
instrument automatically disables charging at extremely high or
low temperatures, to protect the power pack.
Do not charge the battery underground or in explosion-
hazard areas! The chargers do not meet the standards for
flameproofing and explosion protection.
Storage of any NiCd or NiMHy batteries for extended periods
without use can lead to an apparent loss of battery capacity.
This can happen even when the instrument is continuously
being charged during this time. This problem can be solved by
repeated charging and discharging cycles. To avoid this
problem, we recommend that infrequently used instruments are
completely discharged and recharged at least every two weeks.
Charging fully discharged power packs:
Place the instrument in the charging module –
depending on the extent of discharge, a few minutes may
pass before the power pack has recieved enough charge to
activate the instrument's display, and indicate the charge
status of the power pack.
If the instrument is turned on during charging:
«
the additional special symbol »
« appears in the display.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis