Dansensor
MAP Check 3
®
Diagnose
Wenn Sie den Punkt Diagnose im Hauptmenü auswählen, wird ein Bildschirm mit den
internen Parametern des Gerätes angezeigt.
Diagnose
Fehlerprot.
Rückspülen
Allgemeine Informationen
Ge rätetemperatur
Luftdruc k
Druc kdifferenz
Sta tus e xte rnes Mes ss ignal
Sta tus AU X- Signal
O Sensor
2
O
2
O EM K
2
Hierbei handelt es sich um Werte wie die interne Temperatur des Geräts, Sensordruck,
Zustand der Sensoren, Seriennummer der Hauptkomponenten, Tage-/Stundenzähler, Zeit bis
Kalibrierung, Software-Versionen usw. Die Parameter können nur angezeigt, aber nicht
geändert werden.
Wenn Sie auf Fehlerprotokoll tippen, wird der Bildschirm Diagnose Fehlerprotokoll mit
einer Liste aller Fehler angezeigt.
Wenn Sie auf die Taste Rückspülen tippen, wird eine manuelle Rückspülung gestartet. Bei
Geräten mit installiertem Multiplexer erfolgt dies in allen aktiven Kanälen.
Je nach dem Gerätetyp werden im Bildschirm auch ein oder mehrere Tasten zum Testen der
Messfunktionen angezeigt.
Bei Geräten mit nur einem Kanal ist eine Taste namens Messung vorhanden, bei Geräten mit
Multiplexer werden die drei Tasten Kanal 1, Kanal 2 bzw. Kanal 3 angezeigt.
Wenn Sie auf eine dieser Tasten tippen, wird mit der Messung auf dem jeweiligen Kanal
begonnen, ohne dass Daten aufgezeichnet werden, und – wenn GasSave installiert ist – ist
auch dieser in Betrieb.
Die Messfunktion dient normalerweise zum ersten Testen der Anlage nach der Installation.
DE
Kanal 1
Kanal 2
Kanal 3
44 .9 °C
Fehlerprot.
10 13.2 mba r
-0.1 mbar
Niedrig
Niedrig
11 .87 9 %
0.819 mV
Bedienungsanleitung
Diagnose Fehlerprotokoll
P/N 300853-I
12/2019
69