Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensor; Co 2 -Sensor; Sensorreaktionszeiten - Ametek mocon Dansensor MAP Check 3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mocon Dansensor MAP Check 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dansensor
MAP Check 3
®
O

-Sensor

2
Sensortyp
Messgastemperatur
Messfluss
Messdruckbereich
CO
-Sensor
2
Sensortyp
Messgastemperatur
Messfluss
Messdruckbereich

Sensorreaktionszeiten

Die Reaktionszeiten hängen in starkem Maße von der Zusammensetzung des Gases und der Durchgangsrich-
tung ab.
Die "System-Ausspülzeit" wird als die Zeitdauer definiert, die es dauert, bis das Probegas vom Schlaucheinlass
zum Sensor gelangt. Hier ist sie als die Zeitdauer definiert, nach der der Sensor ca. 50 % des Konzentration-
swechsels bemerkt (T
50
Die "System-Durchspülzeit" wird als die Zeitdauer definiert, die es von diesem Punkt an dauert, bis der Sensor
99 % der Konzentration nachweist, nachdem das Probegas den Sensor erreicht hat (T
Dies ist eine Kombination aus Gasgemisch im Schlauch und internen Leitungen und der Equilibrierungszeit
(Zeit zum Einstellen eines Gleichgewichts) in Sensor- und Sensorgasschnittstelle.
System-Ausspülzeit, T
System-Durchspülzeit, T
DE
Zirconia
0 bis +35 °C
"Saugpumpen"-Ausführung:
"Druckgespeiste" Ausführung: 75 ml/min. ± 20 ml/min.
Umgebung ± 50 mbar
Infrarot, NDIR (nicht-dispersive IR), temperaturgesteuert für
+60 °C
0 bis +35 °C
"Saugpumpen"-Ausführung:
"Druckgespeiste" Ausführung: 75 ml/min. ± 20 ml/min.
Umgebung ± 50 mbar
).
5 Sek. (bei einem Fluss > 370 ml/min.)
50
Gasübergang: N
99-50
Bedienungsanleitung
Typisch 425 ml/min
± 50 ml/min.
Typisch 425 ml/min
± 50 ml/min.
).
99-50
– Luft 8 Sek.
2
0,1 % – Luft7 Sek.
80 % – Luft10 Sek.
Luft – N
8 Sek.
2
Luft – 0,1 %7 Sek.
Luft – 80 %15 Sek.
100 % CO
– Luft24 Sek.
2
Luft – 100 % CO
11 Sek.
2
101
P/N 300853-I
12/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis