Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Gefahren; Warnhinweis: Gefährliche Spannung; Inhomogene Musterabgabe - IRIDEX PASCAL Synthesis SL-PA04 Gebrauchsanweisung

Sl-pa04 einzel 532 nm/577 nm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PASCAL Synthesis SL-PA04:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Gefahren

WARNHINWEIS: GEFÄHRLICHE SPANNUNG
Zum Schutz vor Stromschlag darf dieses Gerät nur an eine ordnungsgemäß geerdete
Netzstromversorgung angeschlossen werden. Die ordnungsgemäße Erdung des Netzkabels
für den Krankenhausgebrauch wird nur dann erzielt, wenn das Gerät mit einer für den
Krankenhausgebrauch zugelassenen Netzsteckdose verbunden ist.
Zum Schutz vor Stromschlag nicht gleichzeitig einen externen Anschluss und den Patienten
berühren.
Ausschließlich das Netzkabel aus dem Lieferumfang des Systems verwenden. Das System
nicht an Verlängerungskabel anschließen.
Das Lasersystem von der Netzsteckdose trennen, bevor die Sicherungen geprüft werden.
Die Schutzabdeckungen der Laserkonsole unter keinen Umständen öffnen. Durch das
Öffnen der Abdeckungen werden Hochspannungskomponenten und der Laserresonator
freigelegt und es kann Laserstrahlung austreten. Arbeiten im Inneren der Konsole dürfen
ausschließlich von zertifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
Den Bereich um den Laser und den Fußschalter herum vor Nässe schützen. Den Laser
nicht betreiben, wenn ein Kabel defekt oder verschlissen ist. Die routinemäßige Wartung
und Instandhaltung des Lasers ist gemäß den Herstellerempfehlungen der Iridex Corporation
und den einrichtungsspezifischen Standards durchzuführen.

Inhomogene Musterabgabe

WARNHINWEIS
Das optische System in dieser Einheit gibt bestimmungsgemäß eine gleichförmige
Laserenergie über den gesamten Bereich eines fokussierten Spots ab. Falls der Laserspot
nicht ordnungsgemäß auf dem vorgesehenen Zielsitus fokussiert wird oder falls die optischen
Komponenten beschädigt, kontaminiert oder verschlissen sind, leidet unter Umständen auch
diese Gleichförmigkeit. Die Beobachtung des Ziellaserspots gibt in der Regel angemessenen
Aufschluss über den Grad der Gleichförmigkeit in der vorliegenden Systemkonfiguration. Die
Behandlung darf nur dann fortgesetzt werden, wenn sich der Benutzer durch Beobachtung
der ordnungsgemäß fokussierten Ziellaserspots von der einheitlichen Laserdeposition
überzeugt hat. Bei Bedenken in dieser Hinsicht ist der Kundendienst zu befragen.
Die Behandlung mit ungleichförmiger Laserdeposition kann zu lokalisierter Über- und/oder
Unterbehandlung der betroffenen Bereiche führen.
Je größer das Muster, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Spots im Muster
ungleichförmig abgegeben werden. Kleinere Muster führen mit geringerer Wahrscheinlichkeit
zu inhomogenen Läsionen als größere Muster.
®
PASCAL
Synthesis Ophthalmic Scanning Laser Systeme
88292-DE, Rev. D
Seite 19 von 148

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis