Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dip-Schaltereinstellungen - Dometic BUTTNER MT PL 1225 POWERLINE Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
2. Markieren Sie die Befestigungspunkte mit
einem Stift.
3. Schrauben Sie das Gerät fest, indem Sie
jeweils eine Schraube durch die Bohrungen in
den Haltern schrauben.
– Verwenden Sie Maschinenschrauben (M4)
mit Unterlegscheiben und selbstsichernden
Muttern oder Blechschrauben/Holzschrau-
ben.
Kabelquerschnitt bestimmen
Kabelquer-
Kabellänge
schnitt
MT PL 1225
2
1,0–2,5 m
6 mm
2,0–4,0 m
2
10 mm
2
3,0–6,0 m
16 mm
MT PL 1250
2
1,0–2,5 m
10 mm
2
2,0–4,0 m
16 mm
2
3,0–6,0 m
25 mm
Pin-Belegungen
Ein 6-poliger Steckverbinder ermöglicht den
Anschluss von Lüftersteuerung und externen Sig-
nalen (Abb. 6, Seite 5).
PIN
Beschreibung
S:IN
Laden Schließerrelais PIN1
Ladegerät AUS: PIN1 und PIN2 offen
S:OUT
Laden gemeinsames Relais PIN2
Ladegerät EIN: PIN1 und PIN2 kurzge-
schlossen
Sense+
Batteriespannungsmessung für +
Ladungsausgleich für lange Verkabelung
Sense-
Sense Batteriespannung für -
Ladungsausgleich für lange Verkabelung
Kabelsiche-
rung
S:IN und S:OUT ermöglichen ein Signal, das z. B.
eine an S:OUT angeschlossene Lampe leuchten
30 A
lässt, wenn Spannung an S:IN anliegt.
Sense + und sense - sind Eingänge für Sense-Kabel
30 A
zum Messen und Steuern der Ladespannung an
30 A
der Batterie. Dies ist bei langen Batterieladekabeln
nützlich.
Night stellt einen Nachtbetrieb ein, was bedeutet,
60 A
dass der Lüfter geräuscharm und der Strom niedri-
ger ist.
60 A
ON/OFF ist an eine Fernbedienung des Ladegeräts
60 A
angeschlossen; das bedeutet, dass, wenn der
Hauptschalter auf Signal eingestellt ist, die Fernbe-
dienung des Ladegeräts aktiv ist, wenn das Signal
auf GND eingestellt ist.
ON/OFF ist an eine externe Steuerung oder BMS-
Ladestoppfunktion angeschlossen; das bedeutet,
dass, wenn der Hauptschalter auf ON/Remote ein-
gestellt ist, das Ladegerät deaktiviert wird, wenn
das Signal auf GND eingestellt ist.

DIP-Schaltereinstellungen

Einstellungen für die Batterie werden mit den DIP-
Schaltern (Abb. 7, Seite 5) vorgenommen. Wei-
tere Informationen zu den einzelnen DIP-Schalter-
kombinationen finden Sie im Kapitel Kapitel „DIP-
Schalter Einstellungskombinationen" auf Seite 31.
4445103656
PIN
Beschreibung
Night
LÜFTER AUS durch Kurzschluss PIN4
Reduzierte Leistung, geräuscharmer
Betrieb
ON/OFF
Fernbedienung Ladegerät EIN/AUS
Hauptschalter auf ON/Remote: Ladegerät
AUS durch Kurzschluss PIN4 oder Fernbe-
dienung.
Hauptschalter auf SIGNAL: Ladegerät EIN
durch Kurzschluss PIN4 oder Fernbedie-
nung.
S
0/1 Einstellung
S1
0
Bleibatterie (Bleisäure, Gel oder AGM)
1
Lithiumbatterie (LiFePO4)
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Buttner mt pl 1250 powerline

Inhaltsverzeichnis