Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens HiPath 4000 V5 Dokumentation Seite 778

Inhaltsverzeichnis

Werbung

hipath4000_lm.app_a.fm
Anhang
Diverse Tabellenübersichten
778
1. Teilnehmer
PIN networkwide / follow-me
Legende:
ab V 3.4: Verfügbar ab Hicom 300 V 3.4
ab QV1: Verfügbar in QSIG Version 1
ab QV2/P: Verfügbar in QSIG Version 2 oder PSS1
Tabelle 11
Übergreifende Leistungsmerkmale ÜLM (Voice-Leistungs-
merkmale)
Land
Erkennen 2. AWTON (entfällt ab 1.4.94);
Weitergabe zum Tln
Fangen im kommenden Amtsverkehr
(Leitungsfangen mit / ohne Register-Recall)
NDL
Wiederantwort kommend
(ALS70D)
(autom. Wiederanruf am VF durch Leitungszeichen vom
Amt)
Platzabwurf kommend ohne DUWA
ISDN
Aufschalten bei besetztem PABX-Tln
(Abwurf zum VF nach "Fernamts-Aufschalten" bei
RSA
besetztem Tln)
(MFC-R2)
A-Tln-Nr-Identifizierung im gehenden Amtsverkehr
ISDN
Aufschalten bei besetztem PABX-Tln
(Abwurf zum VF nach "Fernamts-Aufschalten" bei
besetztem Tln)
A-Tln-Nr-Identifizierung im kommenden und gehenden
Amtsverkehr
FIN
Fangen mit A-Tln-Nr-Identifizierung im kommenden und
(MFC-R2)
gehenden Amtsverkehr
Leitungsfangen im kommenden Amtsverkehr
Leitungsfangen im gehenden Amtsverkehr
Anrufumleitung ins Amt
ISDN
FIN
Leitungsfangen im kommenden Amtsverkehr
(N2)
Leitungsfangen im gehenden Amtsverkehr
Tabelle 12
Auflistung von Länder-Leistungsmerkmalen mit netzweiter Funktion
LM
A31003-H3150-F100-3-18, 01/2011
HiPath 4000 V5, Leistungsmerkmalbeschreibung
S
QSIG-V1
2
DPNSS1
QSIG-V2
PSS1
_
Netzweite
Funktion bei
S
/S
-
0
2
Vernetzung
nein
nein
nein
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
nein
nein
nein
nein
ja
nein
nein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis