Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens HiPath 4000 V5 Dokumentation Seite 674

Inhaltsverzeichnis

Werbung

hipath4000_lm.c10.fm
Leistungsmerkmale für Länder
Finnland
674
Nummer der Amtsleitung (HW-Lage)
Vom Amt übergebene A-Teilnehmernummer
bei "Gesprächsfangen bei B-Teilnehmer frei"
Datum und Uhrzeit bei Fangbeginn
Rufnummer des PABX-Teilnehmers
Nummer der Amtsleitung (HW-Lage)
Löst bei der Identifizierungsart "Gesprächsfangen bei B-Teilnehmer frei" das Amt
eine gefangene Amtsverbindung innerhalb einer vorgegebenen Zeit (z.B. 60 s)
nach Auflegen des PABX-Teilnehmers aus, so wird von einem nicht durchge-
führten Fangauftrag im Amt ausgegangen.
Dies wird in der PABX durch einen zweiten Ausdruck am Betriebsterminal sofort
mit den folgenden Parametern registriert:
Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Auslösens der gefangenen
Verbindung vom Amt
Rufnummer des PABX-Teilnehmers (als Zuordnungspunkt zum 1. Fangaus-
druck)
Zusatztext "AUSLOESEN TROTZ FANGEN" (in englischer Sprache).
Fangen im gehenden Amtsverkehr
Wie bei "Fangen im kommenden Amtsverkehr" bereits erwähnt, kann auch im
gehenden Amtsverkehr bei der MFC-R2-Signalisierung der anrufende PABX-
Teilnehmer auf die folgenden zwei Arten identifiziert bzw. gefangen werden:
durch die A-Teilnehmernummer-Identifizierung
durch Gesprächsfangen bei B-Teilnehmer frei, wenn die A-Teilnehmer-
nummer-Identifizierung nicht durchführbar ist.
A-Teilnehmernummer-Identifizierung
Bei der A-Teilnehmernummer-Identifizierung fordert das Amt die A-Teilnehmer-
nummer des PABX-Teilnehmers bereits während des Gesprächsaufbaues an
und speichert sie im Amt zwischen. Damit kann das Amt bei Bedarf den Verur-
sacher identifizieren.
Nach Auflegen des Amts- oder PABX-Teilnehmers wird das Gespräch normal
beendet.
Gesprächsfangen bei B-Teilnehmer frei
Bei einer gehenden Amtsverbindung meldet das Amt am Ende des Verbindungs-
aufbaues mit dem MFC-Zeichen B1, dass ein fangberechtigter Amtsteilnehmer
angerufen wurde. Damit wird der PABX das Vorwärtsauslösen untersagt. Die
Auslöseinitiative kommt vom Amt.
A31003-H3150-F100-3-18, 01/2011
HiPath 4000 V5, Leistungsmerkmalbeschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis