Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens HiPath 4000 V5 Dokumentation Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A31003-H3150-F100-3-18, 01/2011
HiPath 4000 V5, Leistungsmerkmalbeschreibung
verfügt über eine Netzspannungsüberwachung für HiPath 4000 (ALIN)
NGA Signal: signalisiert fehlende/unterbrochene oder zu geringe Haupt-
spannungsversorgung,
PFL Signal: signalisiert fehlende, unterbrochene oder zu geringe Gleich-
spannung auf einer oder mehrere Ausgangsschienen
WICHTIG: Da das ALIN Interface im AP3700 und AP 3700 IP nicht unterstützt
wird, wird ein NGA-Signal, das von einem Stromversorgungsschrank UACD oder
UDCD kommt, ebenfalls nicht unterstützt.
Das NGA Signal signalisiert eine unterbrochene Spannungsversorgung bzw. den
Batterie Backupbetrieb.
Redundante Stromversorgung
Die Netzgeräte unterstützen eine n+1 Redundanz (ohne Batterieladung).
AP 3700 IP:
Zwei LUNA2 werden im AP 3700 IP eingesetzt. Falls ein LUNA2 ausfällt,
kann ein drittes LUNA2 als redundantes Gerät verwendet werden.
AP 3700:
Drei LUNA2 werden im AP 3700 eingesetzt. Falls ein LUNA2 ausfällt,
kann ein viertes LUNA2 als redundantes Gerät verwendet werden.
Ruftongeneratoren
Die Ruftongeneratoren RGMOD (Siemens), RGMOD (Magnetek) und RGE sind
erforderlich, um das Klingeln für analoge Teilnehmer mit SLMA24 zu unter-
stützen. Sie sind nicht erforderlich bei SLMAE / SLMAR - Teilnehmern.
Stromversorgungsschränke HiPath 4000
Der Einsatz der HiPath 4000 Stromversorgungsschränke UACD/UDCD ist mit AP
3700 (IP) möglich.
Anmerkungen und Einschränkungen
Allgemeine Richtlinien für den Einsatz im AP3700 (IP):
Nur Baugruppen mit SIPAC-Stecker (bevorzugt)
Keine Conversion alter Baugruppen (Status 37 oder höher) von AP3300
Baugruppen mit einer Höhe von max . 30mm.
Begrenzte Anzahl von Baugruppen mit hohem Stromverbrauch, z.B.
SLC24
Nur Baugruppen ohne Frontstecker (bevorzugt)
keine zentralen Baugruppen
hipath4000_lm.c02.fm
Allgemeines
Überblick
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis