Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens HiPath 4000 V5 Dokumentation Seite 343

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A31003-H3150-F100-3-18, 01/2011
HiPath 4000 V5, Leistungsmerkmalbeschreibung
Digitales System- oder IP-Telefon mit Display: 0 bis 99 Aufträge
(Standard: 5 Aufträge)
3. Die Rückruf-Lampe leuchtet bei Teilnehmer A, solange noch ein Rückruf-
auftrag eingetragen ist (digitales System- oder IP-Telefon).
4. Abfragen der gespeicherten Rückrufaufträge bei digitales System- oder IP-
Telefonen:
durch Blättern können die eingetragenen Rückrufaufträge angezeigt
werden; es wird – soweit vorhanden – der Name angezeigt.
Der Speicherinhalt wird zyklisch, d. h. nach Anzeige des letzten Rückruf-
auftrages wieder von vorne beginnend, angezeigt.
5. Löschen eines Rückrufauftrages durch
manuelles Löschen,
automatisches Löschen
nach Melden des Teilnehmers A,
wenn Teilnehmer A den Rückruf nicht innerhalb von 20 s abfragt,
durch Eintragen eines Rückrufauftrages durch Teilnehmer A
(analoges Telefon).
Bei Sprechstelle B mit Briefkasten wird der Rückrufauftrag nach
Beginn des Rückrufes gelöscht.
6. Die Sprechstelle A ist während der Wartezeit auf den Rückruf frei für
kommende und gehende Verbindungen.
7. Der Rückruf wartet solange, bis folgende Kriterien erfüllt sind:
Teilnehmer B (analoges Telefon/digitales System- oder IP-Telefon ohne
Briefkasten) hat eine Verbindung beendet.
Teilnehmer B mit Briefkasten hat während des Blätterns im Briefkasten
die Start-Taste gedrückt.
Nebenstelle A ist frei.
8. Abfragen des Rückrufes (Melden der Sprechstelle A)
analoges Telefon: Abheben
digitales System- oder IP-Telefon: Abheben oder LS-Taste drücken
Teilnehmer A erhält nach dem Abfragen Freiton; Teilnehmer B wird
gerufen (Teilnehmer B hat keinen Briefkasten).
Teilnehmer A ist nach dem Abfragen mit Teilnehmer B verbunden
(Teilnehmer B hat Briefkasten).
hipath4000_lm.c05.fm
Leistungsmerkmale für Teilnehmer
Rückruf
343

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis