Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätemenü; Navigation; Einstellen Der Dmx-Adresse Und Des Protokolls - Martin MAC 2000 Profile Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAC 2000 Profile:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

G
ERÄTEMENÜ
Das Steuermodul dient zum Einstellen der Startadresse und des Protokolls, zum Auslesen verschiedener Informationen
wie Betriebsstunden des Leuchtmittels und anderer Informationen, Kalibrieren der Effekte und Aufrufen einer
Testroutine. Die meisten Funktionen können auch über die serielle Datenleitung mit dem Martin MP2-uploader
aufgerufen werden.

Navigation

Beim Einschalten des MAC 2000 Profile werden die Geräteadresse und andere Informationen (siehe Seite 38)
angezeigt. Um das Menü aufzurufen, drücken Sie [Menu]. Mit [Pfeil Auf] und [Pfeil Ab] bewegen Sie sich im Menü.
Um eine Funktion oder ein Untermenü aufzurufen, drücken Sie [Enter]. Um eine Funktion oder ein Menü zu verlassen,
drücken Sie [Menu]. Um das Utilities-Menü aufzurufen, müssen Sie [Enter] einige Sekunden gedrückt halten.
In Tabelle 6 auf Seite 31 finden Sie eine vollständige Liste der Menüpunkte.
AddR
PSET

Einstellen der DMX-Adresse und des Protokolls

Die DMX-Adresse, auch Startadresse genannt, ist der erste Kanal, ab dem das Gerät auf Befehle von der Steuerung
reagiert. Um jedes Gerät unabhängig voneinander zu steuern, müssen Sie jedem Gerät einen eigenen Adressbereich
zuordnen. Zwei MAC 2000 Profile können über die selbe Startadresse verfügen, sie reagieren dann identisch und
können nicht unabhängig gesteuert werden. Gleiche Startadressen können sinnvoll sein, wenn eine Fehlerdiagnose
gestellt werden soll oder die Geräte symmetrisch agieren sollen, besonders wenn inverses Pan/Tilt-Verhalten
eingestellt wird. Es stehen ein 8-bit- und ein 16-bit-Protokoll zur Verfügung. Der 8-bit-Modus belegt 20 Kanäle und
ermöglicht die vollständige Steuerung des Geräts. Der 16-bit-Modus benötigt weitere 4 Steuerkanäle, um Gobos oder
Pan/Tilt mit höherer Auflösung zu positionieren.
E i n s t e l l e n d e r D M X - A d r e s s e u n d d e s P r o t o k o l l s
1 Drücken Sie [Menu], um das Hauptmenü aufzurufen.
2 Drücken Sie [
und drücken Sie [Enter].
3 Wählen Sie
Sie [Enter].
PATI
PTSP
STUd
SWAP
NORM
PINV
FAST
TINV
SLOW
Bild 13: MAC 2000 Profile Gerätemenü
], bis
A dd R
angezeigt wird. Drücken Sie [Enter]. Blättern Sie bis zum gewünschten Kanal
P S ET
im Hauptmenü und drücken Sie [Enter]. Wählen Sie
Adresse/
Meldungen
PERS
PERS
dFSE
dFSE
INFO
INFO
dMXL
dMXL
dISP
dISP
FACT
FACT
TIME
TIME
STCO
STCO
HRS
HRS
dINT
dINT
CUS1
CUS1
dIM
dIM
L HR
L HR
L ST
L ST
dLOF
dLOF
CUS2
CUS2
....
....
dRES
dRES
CUS3
CUS3
TEMP
TEMP
E SP
E SP
ALON
ALON
bASE
bASE
HEAd
HEAd
SCUT
SCUT
VER
VER
TRAC
TRAC
MOdE
MOdE
CAL
CAL
Gerätemenü
MAN
TSEQ
TSEQ
UTIL
UTIL
FEbA
FEbA
RST
I/S1
EFFb
EFFb
L ON
gOb2
Adj
LoFF
I/S2
RST
SHUT
EFF
L ON
LoFF
dIM
I/SE
HEAd
PATI
CYAN
IRIS
MAG
FOC
CAL
YEL
ZOOM
dFOF
CTC
PAN
PCbT
COL
TILT
UPLd
gOb1
8 bi t
oder
16 b t
und drücken
SMSG
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mac 2000 profile ii

Inhaltsverzeichnis