Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE AKTA oligopilot plus Bedienungsanleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkung:
Nach der abgeschlossenen Synthese wird die Säule aus dem Säulenhalter gelöst.
1 Die Befestigungsschrauben lockern und den Reaktor aus dem Gerät nehmen.
2 Den Reaktor auf eine Vakuumflasche mit Adapter setzen (Deckel des Reaktors dabei
3 Den Deckel des Reaktors abnehmen, während der Unterdruck immer noch angewandt
ÄKTA oligopilot plus Bedienungsanleitung 28-9597-48 AC
ACHTUNG
Bei Verwendung von gefährlichen chemischen und biologischen
Substanzen alle angemessenen Schutzmaßnahmen einhalten, wie
beispielsweise das Tragen einer Schutzbrille und von Handschuhen,
die resistent gegen die verwendeten Substanzen sind. Lokale
und/oder nationale Vorschriften für den sicheren Betrieb und die
Wartung des ÄKTA oligopilot plus befolgen.
Dieses Kapitel gilt für Primer Support 200 und ist möglicherweise nicht
auf andere Träger anwendbar. Immer die Anweisungen zu Rate ziehen,
die mit den verwendeten festen Trägern geliefert wurden.
nicht entfernen). >30 Minuten Unterdruck anwenden, um den Träger zu trocknen.
Das Säulengewicht sollte sich mindestens um 1 Gramm für die 6,3 ml-Säule und 0,2
Gramm für die 1,2 ml-Säule erhöhen. Diese Gewichtszunahme basiert auf der Ver-
wendung von Primer Support 200 für die Erstellung des Test13-Oligonukleotids.
wird. Den Unterdruck entlasten und den Reaktor vom Vakuumfilter abnehmen.
4 Betrieb
4.7 Postsyntheseverfahren
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis