Fehlersymptom
Falsche oder instabile
Messwerte
ÄKTA oligopilot plus Bedienungsanleitung 28-9597-48 AC
Mögliche Ursache
Lockerer Anschluss
des Leitfähigkeits-
Durchflusszellenka-
bels
Fehlerhafte Pumpen-
und Ventilfunktion
Möglicher Fehler in
der COND-Zelle
6 Fehlerbehebung
6.2 Probleme der Leitfähigkeitskurve
Fehlerbehebende Maßnahme
Prüfen, dass das Kabel der Leitfä-
higkeitszelle ordnungsgemäß ange-
schlossen ist.
Sicherstellen, dass die Pumpe und
Ventile ordnungsgemäß funktionie-
ren.
Den COND-Monitor anhand eines
der nachstehenden Verfahren
prüfen.
Mit KCl:
1 10 bis 20 ml von 1 mM KCl in
die COND-Zelle injizieren. Der
Wert im Display sollte 150 ± 20
μS/cm betragen.
2 10 bis 20 ml von 2 mM KCl in
die COND-Zelle injizieren. Der
Wert im Display sollte 280 ± 20
μS/cm betragen.
Mit NaCL:
10 bis 20 ml von 2 mM NaCl in
•
die COND-Zelle injizieren. Der
Wert im Display sollte 240 ± 20
μS/cm betragen.
Neu kalibrieren, wenn die vorste-
henden Prüfungen fehlschlagen.
Wenn das Problem nach erneuter
Kalibrierung weiter besteht, einen
Wartungstechniker verständigen
oder die COND-Zelle ersetzen.
61