Fehlersymptom
Flüssigkeit tritt zwi-
schen Pumpenkopf
und seitlicher Verklei-
dung aus
Undichter Anschluss
und/oder kristallisier-
tes Material im Be-
reich eines Anschlus-
ses.
Unregelmäßiger Pum-
pendruck
ÄKTA oligopilot plus Bedienungsanleitung 28-9597-48 AC
Fehlerbehebende Maßnahme
Die Kolbendichtung oder die Spülmembrane ist falsch ange-
bracht oder verschlissen.
1 Dichtung bzw. Membrane austauschen oder erneut
einsetzen.
2 Vorsichtig einfahren (Anweisungen siehe Pump P-900
User Manual).
1 Den Anschluss abschrauben und überprüfen, ob er
verschlissen ist oder falsch montiert wurde. In diesem
Fall den Anschluss austauschen.
2 Den Anschluss mit den Fingern vorsichtig anziehen.
Um die Funktion der Pumpe zu überprüfen, Druckwerte
protokollieren oder in UNICORN überprüfen. Durch Beobach-
ten der Kolbenhubanzeige im Menü Check in Verbindung
mit der Druckverfolgung lässt sich feststellen, welcher
Pumpenkopf nicht ordnungsgemäß funktioniert (siehe (Pump
P-900 User Manual).
Abnorme Druckwerte können mehrere Ursachen haben,
zum Beispiel:
Eingeschlossene Luft in den Pumpenköpfen
•
Teilweise verstopfte Lösungsmittelfilter
•
Undichte Anschlüsse
•
Undichte Kolbendichtung
•
Fehlfunktion des Rückschlagventils
•
Beschädigter Kolben
•
Einige Beispiele für normale und abnorme Druckwerte sowie
die entsprechenden Anmerkungen sind in Pump P-900 User
Manual aufgeführt.
Anmerkung:
Beim Wechseln des Rückschlagventils auf 10 Nm festziehen.
Dies entspricht ungefähr fingerfestem Anziehen plus einer
1/8-Umdrehung.
6 Fehlerbehebung
6.4 Pumpe P-900
63